Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Predige das Wort

Predigten

Schriftauslegungen für die Gemeindearbeit





Darstellung des Themas «Predigten»

Predigten

Schriftauslegungen für die Gemeindearbeit

Die nachfolgenden Predigten sind in verschiedenen Gemeinden gehalten worden. Sie sind nicht gedacht, einen Text umfassend auszulegen. Ihr Ziel war es, in eine konkrete Gemeindesituation hinein zu sprechen. Alles steht zur Verfügung. Da ich meine Predigten immer als Geschenk unseres HERRN Jesus Christus empfunden habe, mache ich auch keine Rechte daran geltend.

Schlagwörter:
Abednego - Abendmahl - Advent - Alexander der Große - Allein Gott - Amos - Angst - Ankunft - Anpassung - Apostel Johannes - Arbeitsbedingungen Gottes - Arzt - Auferstehung - Auferweckung - Ausdauer - Ausreden - Authentizität - Außenseiter - Barak - Befreiung - Begabung - Begegnung - Begegnung mit Gott im AT - Bekehrung - Belsazar - Beruf - Berufung - Beurteilung - Bibel - Bibellesen - Bibelverständnis - CORONA-Virus - COVID-19 - Christus - Clemens von Alexandria - Dank - Dankopfer - David - Debora - Demut - Dienst - Drangsal - Ehe - Einheit der Christen - Engel - Entscheidung - Enttäuschung - Ephesus - Erfahrung - Errettung - Erschrecken vor Gott - Esau - Eusebius von Caesarea - Eva - Evangelium - Fest - Fremde Götter - Fremdenhass - Freund Jesu - Frieden - Frustration - Furcht - Gebet - Geduld - Geist - Geld - Gelübde - Gemeinde - Gemeinde bauen - Gerechtigkeit - Gericht - Glaube - Glauben - Gleichnis - Glück - Glücklich - Gnadengabe - Gold - Gott - Gottes Gebote - Gottes Wort - Gottesdienst - Gottesfurcht - Grenzen - Grundfeste der Wahrheit - Götzen - Hass - Heiliger Geist - Heilsgewissheit - Heilung - Heirat mit Ungläubigen - Herde - Herrlichkeit des Erlösten - Herz Gottes - Heute - Hirte - Hoffnung - Hoherpriester - Härte - Hören auf Gott - Ich bin - Israel - Jahreswechsel - Jakob - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jesus - Johannes der Täufer - Jordan - Karawane - Kyros - Laodicäa - Leben - Lebensstil - Leib - Levi - Liebe - Liebe Gottes - Liebe Gottes zum Menschen - Liebe des Menschen zu Gott - Loslassen - Lukas - Maleachi - Marduk - Markus - Matthäus - Mauer - Menschensohn - Mesach - Messias - Missionsstrategie - Mitarbeitermotivation - Mose - Mut - Müdigkeit - Nabonid - Nachfolge - Nazareth - Nebukadnezar - Neuanfang - Nikodemus - Nähe zu Gott - Papias von Hierapolis - Paulus - Pfingsten - Pharisäer - Pontius Pilatus - Predigt - Prophet - Prophetie - Prüfung - Rand der Gemeinde - Rand der Gesellschaft - Rechenschaft vom Glauben - Recht - Reden Gottes - Reden des Heiligen Geistes - Reich Gottes - Ruf in die Nachfolge - Sadduzäer - Sadrach - Schaf - Schafe - Schneckenhaus - Schriftgelehrter - Schutz - Seele - Seelsorge - Segen - Selbstoffenbarung Gottes - Sendung zum Dienst - Sensibilität für Gottes Handeln - Sicherheit - Simon Petrus - Singen - Sohn - Sorgen - Stellung beziehen - Stillstand - Strafe - Stroh - Synagoge - Sündenvergebung - Sünder - Tempel Gottes - Teufel - Treue - Trinität - Trost - Trübsal - Umgang mit Ungläubigen - Unglaube - Unterschiedlichkeit in der Gemeinde - Vater - Verantwortung - Verbitterung - Verfehlungen - Vergebung - Verheißung - Verkündigung - Verstand - Vertrauen zu Gott - Verwunderung Jesu - Verwurzelung in Gottes Wort - Vielfalt in der Gemeinde - Vision - Wahrheit - Warten auf Gottes Handeln - Weihnachten - Welt - Wiederkunft - Wiederkunft Jesu - Wissenschaft - Wunder - Zacharias - Zachäus - Zeitgeist - Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu - Ziel der Prophetie - Zucht - Zukunft - Zungenrede - Zweifel - Zöllner - erhöhter Herr - erste Liebe - evangelische Allianz - leeres Grab - tragen - zweitrangig - Über andere richten - Überwindung

Inhaltsverzeichnis der Gruppe «Predigten»


Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Zusammenfassung: Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht aufzugeben, weil Gott zu seiner Zeit handelt.
Schlagwörter: Begegnung mit Gott im AT - Bibelverständnis - Engel - Frustration - Glauben - Hoffnung - Verheißung 
1.Mose 18,1-15
1.Mose 18,1-15

Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Zusammenfassung: Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert Mose ohne Groll und im völligen Vertrauen auf Gott den Übergang. Dabei ist es ihm besonders wichtig, dass Israel sich mit den fremden Völkern nicht vermischt, die Altäre der fremden Götter niederreißt, ihre Gedenksteine umhaut, die Ascherim umhaut und die Götterbilder mit Feuer verbrennt. Dieses wird geistlich auf die Gemeinde gedeutet und auch zum Fremdenhass abgegrenzt. Gott hat für die Gemeinde einen vollkommenen Segen bereit, den Mose so beschreibt: Seid tapfer und stark, fürchtet euch nicht und lasset euch nicht vor ihnen grauen; denn der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir; er wird die Hände nicht von dir abtun, noch dich verlassen! (5.Mose 31,6 ⇩ *)
Schlagwörter: Allein Gott - Bibel - Fremdenhass - Gott - Grenzen - Götzen - Heirat mit Ungläubigen - Jordan - Loslassen - Mose - Segen - Umgang mit Ungläubigen 
5.Mose 31,1-6
5.Mose 31,1-6
Mose muss loslassen
Keine Götzen
Ein vollkommener Segen

Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Zusammenfassung: Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied nach dem Sieg über Sisera deutlich, wie der Weg zu solch einem Neuanfang ist.
Schlagwörter: Barak - Debora - Fremde Götter - Gottes Gebote - Gottes Wort - Karawane - Neuanfang - Singen - Stillstand - Vision 
Richter 5
Richter 5

Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
Zusammenfassung: So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit wir ihn auch in unserem hektischen Alltag hören.
Schlagwörter: Berufung - Entscheidung - Prophetie - Seelsorge - Warten auf Gottes Handeln 
1.Samuel 9-10
1.Samuel 9-10

Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Zusammenfassung: Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die Psalmen uns durch jeden Tag begleiten wollen, nicht nur am Sonntagvormittag.
Schlagwörter: Glücklich - Herrlichkeit des Erlösten - Singen - Verwurzelung in Gottes Wort - Wiederkunft Jesu 
Psalmen 1
Psalmen 1

Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Zusammenfassung: Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen. Wer sich aber an Gott wendet und auf Gott vertraut, der erfährt Hilfe und zwar zu Gottes Zeit, nicht unbedingt zu dem Zeitpunkt, den wir uns wünschen.
Schlagwörter: Dank - Dankopfer - Errettung - Gelübde - Gericht - Selbstoffenbarung Gottes - Strafe - Zucht 
Psalmen 50
Psalmen 50
Unser Gott kommt
Unser Gott ruft uns
Unser Gott selbst spricht zu uns: ER stellt die Größenordnungen klar
Unser Gott selbst spricht zu uns: ER fordert den Menschen
Unser Gott selbst spricht zu uns: ER hat auch eine Botschaft für den Scheinheiligen
Unser Gott selbst spricht zu uns: ER warnt, SEIN Schweigen misszuverstehen
Unser Gott selbst spricht zu uns: ER setzt den wahren Gottesdienst

Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Zusammenfassung: Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung darüber freuen. Aber leider zeigt die Kirchengeschichte auch, dass uns diese Verheißungen auch hart machen können. Da sind die Menschen, die Heilung nur von Jesus erwarten und alle anderen Behandlungen ablehnen: Weil Jesus mein Heiland ist, erwarte ich von ihm Heilung, nur von ihm. Und deswegen brauche ich nicht, ja darf ich nicht zum Arzt gehenund meine Ehefrau, meine Kinder auch nicht. Ich glaube, koste es was es wolle. Andere machen diese Verheißungen ängstlich, weil sie ihren Glauben in Frage gestellt sehen, wenn Gott nicht so handelt, wie sie das im Glauben und im Blick auf die Verheißung erwarten. Dann fragen sie sich, ob sie genug glauben, so dass Gott ihren Glauben...
Schlagwörter: Angst - Apostel Johannes - Härte - Jesus - Liebe - Liebe Gottes zum Menschen - Paulus - Prophetie - Reden Gottes - Verheißung 
Psalmen 91
Psalmen 91

Pfingstpredigt zu Psalm 126
Der HERR hat Großes an uns getan
Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
Zusammenfassung: Das Handeln Gottes ist so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können sondern es wie Träumende wahrnehmen. Dies gilt für unser ganz persönliches Leben und betrifft unser Hören auf den Heiligen Geist. Es durchdringt alle unsere Lebensbereiche.
Schlagwörter: Befreiung - Errettung - Pfingsten - Reden des Heiligen Geistes 
Psalmen 126
Psalmen 126

... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Zusammenfassung: Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der Ruf Gottes für ein menschliches Wesen bedeutet. Alles wird in der Berufungsgeschichte Jeremias deutlich.
Schlagwörter: Arbeitsbedingungen Gottes - Ausreden - Begabung - Berufung - Glauben - Mitarbeitermotivation - Reden Gottes - Ruf in die Nachfolge 
Jeremia 1,1-10
Jeremia 1,1-10

Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Zusammenfassung: Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut, dass der lebendige Gott ihm das Geheimnis offenbaren wird. Das außergewöhnliche Gottvertrauen Daniels und seiner Freunde führt schließlich zu ihrer Errettung und ist eine Anfrage an uns, wo unser Gott ist, ob fern wie die Götter der Sterndeuter, oder nah und real, ein Gott, der zu uns Menschen redet.
Schlagwörter: Authentizität - Erfahrung - Glauben - Rechenschaft vom Glauben - Tempel Gottes 
Daniel 2
Daniel 2

Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Zusammenfassung: Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren, die wir als eine Gesellschaft ohne Gott auf uns laden, wenn wir unsere Verhältnisse an Gott vorbei ordnen.
Schlagwörter: Abednego - Amos - Bibel - CORONA-Virus - COVID-19 - David - Gott - Heiliger Geist - Mesach - Nebukadnezar - Prophetie - Sadrach - Sicherheit - Sohn - Trinität - Vater - Verantwortung 
Daniel 3,16-18
Daniel 3,16-18

Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
Zusammenfassung: In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin verehren, aber ihn im Sinne des toleranten Geistes, wie er sich im nun nicht mehr babylonischen, sondern persischen Weltreich entwickelte, als zweitrangige Größe in ihrem Leben betrachtet. Damit ist Maleachi in unserer Zeit sehr aktuell. Allerdings muss man mit dieser Predigt sehr behutsam umgehen, um die Gemeinde durch einen Bußruf zu gewinnen und nicht zu verlieren.
Schlagwörter: Alexander der Große - Belsazar - Berufung - Demut - Engel - Esau - Evangelium - Gott - Gottes Wort - Heiliger Geist - Israel - Jakob - Jakobus - Jesus - Kyros - Liebe Gottes - Maleachi - Marduk - Mose - Nabonid - Paulus - Predigt - Prophet - Segen - Simon Petrus - Sohn - Teufel - Vater - Wissenschaft - zweitrangig 
Maleachi 1,1-11
Maleachi 1,1-11

Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Zusammenfassung: Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes, vom Frieden gekennzeichnet ist. Wie ist das möglich?
Schlagwörter: Angst - Frieden - Furcht - Gerechtigkeit - Glück - Gottesfurcht - Leben - Recht - Überwindung 
Maleachi 2,4-7
Maleachi 2,4-7

Predigt über das JA und das NEIN
Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
Zusammenfassung: Die klare Alternative: JA oder NEIN, die Jesus uns stellt, ist eine wichtige Anweisung, unser Leben aktiv zu gestalten. Wir sollen nicht im JEIN verharren, nicht Entscheidungen immer wieder auf morgen verschieben. Gott will, dass wir Entscheidungen treffen. Allerdings sollten wir es im Hören auf sein Reden tun und uns, falls nötig, auch korrigieren.
Schlagwörter: Entscheidung - Hören auf Gott 
Matthäus 5,33-37
Matthäus 5,33-37

Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Zusammenfassung: Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn leben, so dürfen wir das „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.“ Hiobs sprechen, „… denn der Vater selbst hat mich lieb.“
Schlagwörter: Heilsgewissheit - Liebe - Liebe Gottes zum Menschen - Liebe des Menschen zu Gott - Vergebung - Wahrheit 
Matthäus 7,21-29
Matthäus 7,21-29

Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Zusammenfassung: Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise an Jesu Kraft. Der Glaube dieses Heiden beeindruckt Jesus und er ist bereit, zu ihm zu kommen. Aber der Glaube des Hauptmanns ist so groß, dass er auf das Wort Jesu vertraut.
Schlagwörter: Apostel Johannes - Bibel - Erschrecken vor Gott - Glaube - Gott - Heiliger Geist - Heute - Jesus - Lukas - Markus - Matthäus - Nachfolge - Paulus - Simon Petrus - Sohn - Unglaube - Vater - Vertrauen zu Gott - Verwunderung Jesu 
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13

Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Zusammenfassung: Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln Gottes zu erkennen.
Schlagwörter: Auferstehung - David - Evangelium - Glauben - Hoherpriester - Jesus - Lukas - Markus - Matthäus - Messias - Paulus - Pharisäer - Sadduzäer - Seelsorge - Sendung zum Dienst - Sensibilität für Gottes Handeln - Verkündigung - Verstand - Zweifel 
Matthäus 28,11-20
Matthäus 28,11-20

Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Zusammenfassung: Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind auch die positiven Beispiele. Der Gelähmte selbst, der glaubt, dass Jesus ihm helfen kann. Oder sind es die vier Männer, die den Gelähmten tragen und ihn durchs Dach Jesus zu Füßen legen. In jeder dieser Perspektiven können wir uns auch selbst wiedererkennen. Einen Unterschied gibt es allerdings: Dem Gelähmten war ganz klar, dass er Hilfe braucht. Manch ein Mensch besitzt einen geistliche Lähmung und merkt gar nicht, dass er Hilfe braucht. Jesus hilft uns, da wo wir es uns erhoffen, etwa diese offensichtliche Lähmung, oder da, wo wir es nicht erwarten, weil wir ganz zufrieden mit uns sind, etwa beim Thema Sündenvergebung. Jesus sieht Geist, Seele und Leib immer als Einheit.
Schlagwörter: Christus - Geist - Heilung - Jesus - Leib - Menschensohn - Schriftgelehrter - Seele - Sündenvergebung 
Markus 2,1-12
Markus 2,1-12

Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Zusammenfassung: Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die Herausforderung an. Er löst sich von seinen Frustrationen und Vorurteilen und folgt Jesus. Damit wird er uns allen zum Vorbild: Denen, die noch keine Erfahrungen mit Jesus haben, wird er zum Ansporn, einen neuen Lebensentwurf zu wagen. Denen, die bereits auf dem Wege sind, den Christen, die aber vielleicht auf dem Wege stehengeblieben sind, weil sie zu viel Negatives erlebt haben, wird er zur Herausforderung, Neues zu wagen.
Schlagwörter: Beruf - Berufung - Ehe - Frustration - Gemeinde - Jesus - Levi - Markus - Matthäus - Nachfolge - Rand der Gesellschaft - Schneckenhaus 
Markus 2,13-15
Markus 2,13-15

Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Zusammenfassung: Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten sichtbar werden. Trotzdem bleibt Jesu Wort gültig, dass Zeit und Stunde der Wiederkunft Jesu für uns nicht berechenbar sind. Trotzdem will uns Jesu Wort sensibel machen, damit wir nicht unvorbereitet, sondern wachsam sind. Aber Jesus macht auch deutlich, dass das Ziel der Prophetie nicht die Entwicklung von Fahrplänen für das Handeln Gottes sind, sondern sie wollen uns vorbereiten, dass, wenn es geschieht, wir nicht in Panik verfallen, sondern durch die Drangsal hindurch auf die kommende Herrlichkeit Jesu schauen. Die Prophetie will uns die Augen öffnen für das, was nach der Drangsal kommt, die Kraft und Herrlichkeit Gottes. Und dieser Blick gilt nicht nur für die Endzeit, auch...
Schlagwörter: Ankunft - Christus - Drangsal - Jesus - Menschensohn - Prophetie - Trübsal - Wiederkunft - Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu - Ziel der Prophetie 
Markus 13,14-27
Markus 13,14-27

Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Zusammenfassung: Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden in der Liebe. (1.Johannes 4,18 *) Passt das zusammen? Die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, zwischen der Auferstehung Jesu und der Ausgießung des Heiligen Geistes ist geeignet, darüber nachzudenken.
Schlagwörter: Apostel Johannes - Auferstehung - Auferweckung - Clemens von Alexandria - Eusebius von Caesarea - Furcht - Heiliger Geist - Hoherpriester - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jesus - Johannes der Täufer - Liebe - Markus - Nikodemus - Papias von Hierapolis - Simon Petrus - leeres Grab 
Markus 16,1-8
Markus 16,1-8

Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Zusammenfassung: Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle diese Dinge haben ihren Glauben an die Verheißungen Gottes extrem gefordert. Sie haben diese dunkle Zeit durchlebt, durch gehalten, bis die Hirten zu Bethlehem und später die Weisen aus dem Morgenland ihnen die äußere Bestätigung ihrer Verheißungen bringen.
Schlagwörter: Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten 
Lukas 2,1-5
Lukas 2,1-5

Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Zusammenfassung: Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle diese Dinge haben ihren Glauben an die Verheißungen Gottes extrem gefordert. Sie haben diese dunkle Zeit durchlebt, aber durchgehalten, bis die Hirten zu Bethlehem und später die Weisen aus dem Morgenland ihnen die äußere Bestätigung ihrer Verheißungen bringen.
Schlagwörter: Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten 
Lukas 2,1-7
Lukas 2,1-7

Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Zusammenfassung: Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung freien Lauf, treiben ihn zu einem Abhang, um ihn dort herunterzustürzen. Da geschieht das Wunder, Jesus geht mitten durch die aufgebrachte Menge hindurch, man kann ihn nicht halten. Aber niemand bemerkt das Wunder, alle sind nur mit ihrer Enttäuschung über diesen Jesus beschäftigt, Möge es uns nicht so gehen wie diesen Gottesdienstbesuchern aus Nazareth: Der Messias erscheint unter ihnen und sie merken es nicht. Ein Wunder geschieht, und sie merken es auch nicht.
Schlagwörter: Befreiung - Enttäuschung - Erfahrung - Gemeinde - Gottesdienst - Ich bin - Jesus - Messias - Nazareth - Synagoge - Wunder 
Lukas 4,14-30
Lukas 4,14-30

Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Zusammenfassung: Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit denen man sich nicht abgibt. Jesus dagegen stellt ihnen seine Missionsstrategie vor: Den Verlorenen aktiv nachgehen, sie suchen, sie zur Herde zurücktragen, nicht treiben, nicht scheuchen, sondern tragen. Und schließlich ein Fest feiern, wenn sie den Weg zurück zur Herde gefunden haben.
Schlagwörter: Bekehrung - Fest - Gemeinde - Gleichnis - Herde - Hirte - Jesus - Missionsstrategie - Predigt - Schaf - Sünder - Zöllner - tragen 
Lukas 15,1-7
Lukas 15,1-7

Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zusammenfassung: Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not sie nicht mehr zusammenhält.
Schlagwörter: Arzt - Außenseiter - Befreiung - Dank - Erfahrung - Heilung 
Lukas 17,11-19
Lukas 17,11-19

Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Zusammenfassung: Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
Schlagwörter: Anpassung - Jesus - Johannes der Täufer - Zacharias - Zachäus 
Lukas 19,1-10
Lukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Die erste Unglaublichkeit
Die zweite Unglaublichkeit
Die dritte Unglaublichkeit

Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Zusammenfassung: Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Schlagwörter: Ankunft - Christus - Jesus - Menschensohn - Wiederkunft 
Lukas 19,11-27
Lukas 19,11-27

Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Zusammenfassung: Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich über ihr persönliches Erleben mit Jesus Christus freuen, aber in ihrer Umgebung auf Unverständnis und Skepsis stoßen. Wir lesen die Geschichte vom Blindgeborenen als eine Geschichte eines Menschen, der etwas Außergewöhnliches mit Gott erlebt und dadurch in eine Auseinandersetzung gerät.
Schlagwörter: Bibel - David - Erfahrung - Eva - Geduld - Gemeinde - Glaube - Gott - Heiliger Geist - Heilung - Jakobus - Jesus - Liebe - Paulus - Pharisäer - Pontius Pilatus - Sohn - Vater - Welt - Wunder 
Johannes 9
Johannes 9

Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zusammenfassung: Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht im Griff halten können. Der Text enthält auch eine Verheißung, dass wir Jesu Stimme kennen und damit auch erkennen, wenn er zu uns spricht.
Schlagwörter: Abendmahl - Advent - Hirte - Schafe - Schutz - Verheißung - Wiederkunft Jesu 
Johannes 10,1-14
Johannes 10,1-14

... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Zusammenfassung: Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch her gerne hätten. Drei Punkte aus der Bergpredigt werden angeführt, die unserem Wunsch nach Liebe im Wege stehen: Unser Jagen nach Geld, die Sorgen, die wir uns täglich machen und schließlich die Tatsache, dass wir gerne übereinander richten. Wir sollten die entsprechenden Forderungen Jesu als Angebot verstehen, dass wir nicht zu sorgen brauchen, dass wir nicht zu richten brauchen.
Schlagwörter: Freund Jesu - Geld - Liebe - Sorgen - Über andere richten 
Johannes 15,9-17
Johannes 15,9-17

Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Zusammenfassung: Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert, prophetische Rede unter uns zu ermutigen, aber auch kritisch am Wort Gottes zu prüfen. Auch der Prophet muss sich unter das Urteil der Gemeinde stellen, die eine Grundfeste der Wahrheit ist, auf keinen Fall darf er sich hochmütig über das Urteil der Gemeinde hinwegsetzen.
Schlagwörter: Grundfeste der Wahrheit - Prophetie - Stellung beziehen - Zeitgeist - Zukunft 
Johannes 16,1-4
Johannes 16,1-4

Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Zusammenfassung: Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung nicht stehen bleiben, sondern getrost sind, weil er die Welt überwunden hat. Und dieses Wort „getrost“ heißt auch „Seid kühn“, „Fasst Mut“, „Seid zuversichtlich“, „Seid frech“, „Seid verwegen“, „Fürchtet euch nicht“, „Wagt es getrost“, „Vertraut“, „Hofft zuversichtlich“ oder „Glaubt fest“. Es ist damit eine hervorragende Motivation für ein Neues Jahr.
Schlagwörter: Furcht - Hass - Jahreswechsel - Liebe - Mut - Prophetie - Trost - Überwindung 
Johannes 16,33
Johannes 16,33

Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Zusammenfassung: Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames Handeln der Christen.
Schlagwörter: Bibel - Bibellesen - Einheit der Christen - Erfahrung - Gemeinde - Gott - Heiliger Geist - Jesus - Paulus - Sohn - Vater - Verheißung - Welt - evangelische Allianz 
Johannes 17,14-23
Johannes 17,14-23

Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Zusammenfassung: Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen überschatten Davids Herrschaft. Es ist nicht die Professionalität Davids - er ließ sich mehr als einmal von seinen Gefühlen fortreißen. Es ist die Liebe und Treue und das unbedingte Vertrauen zu Gott, selbst in dunklen Stunden, selbst in den Augenblicken, wo er sich schuldig vor Gott wusste. Es ist die Nähe zu Gott, in der er lebte. So ist das Leben Davids eine Herausforderung für unseren Glauben.
Schlagwörter: Erfahrung - Glauben - Herz Gottes - Liebe - Nähe zu Gott - Treue - Verfehlungen - Vertrauen zu Gott 
Apostelgeschichte 13,20-23
Apostelgeschichte 13,20-23

Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Zusammenfassung: Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche Gebet Jesu erbittet, Geist Gottes wirksam wird und die Gemeinde beschenkt. Damit mündet die Predigt in den Aufruf, mehr von diesem Gnadengeschenk des Heiligen Geistes Gebrauch zu machen. Diese Predigt ist spontan entstanden, als wir auf einer Urlaubsreise nach Griechenland in Mihaelowgrad, Bulgarien, Station machten, um dort eine kleine Gemeinde zu besuchen. Wir hatten eine Spende dorthin geschickt und wollten die Gelegenheit nutzen, die Gemeinde persönlich kennenzulernen. Wir hatten mit dem Pastor verabredet, uns vor der Gemeinde zu treffen. Als wir ankamen, war aber die ganze Gemeinde versammelt und sie erwarteten von mir eine Predigt. Ich war völlig unvorbereitet,...
Schlagwörter: Begegnung - Glauben - Gnadengabe - Herrlichkeit des Erlösten - Mauer - Rand der Gemeinde - Unterschiedlichkeit in der Gemeinde - Vielfalt in der Gemeinde 
Römer 1,8-12
Römer 1,8-12

Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Zusammenfassung: Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen Gottes ist. Die Predigt wurde im Advent gehalten und auf die Wiederkunft Jesu bezogen.
Schlagwörter: Advent - Gemeinde bauen - Gold - Reich Gottes - Stroh - Tempel Gottes - Treue - Wiederkunft Jesu 
1.Korinther 3,11-17
1.Korinther 3,11-17

Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Zusammenfassung: Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen so fördern, dass sie sich auch trauen, in Erscheinung zu treten. Wir müssen uns aber auch persönlich fragen, ob wir uns selbst so wertschätzen, dass wir es überhaupt für möglich halten, dass Gott uns bestimmte Begabungen gegeben hat.
Schlagwörter: Gnadengabe - Prophetie - Reden des Heiligen Geistes - Vielfalt in der Gemeinde - Wiederkunft Jesu - Zungenrede 
1.Korinther 12,27-31
1.Korinther 12,27-31

Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Zusammenfassung: Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion erstarrt, er will, dass aus dem Glauben Taten folgen, und wenn es die Tat ist, aus meinem Alltagstrubel aufzuwachen und einen Schritt auf Gott zuzugehen.
Schlagwörter: Frustration - Glauben - Liebe Gottes zum Menschen - Seelsorge - Verfehlungen 
Jakobus 4,8
Jakobus 4,8

Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
Zusammenfassung: In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben. An die Gemeinde in Ephesus ergeht viel Lob, aber auch der grundsätzliche Tadel, nicht wirklich aus Liebe zu handeln. Der Dienst der Gemeinde war zur Last geworden. Die Seelsorge Jesu ist ganz klar: Zurück zur ersten Liebe. Dies ist für unsere Seelsorge ein wesentlicher Eckpunkt, ob wir nun Seelsorger sind oder Seelsorge empfangen.
Schlagwörter: Abendmahl - Ausdauer - Beurteilung - Bibel - Dienst - Ephesus - Gott - Jesus - Liebe - Müdigkeit - Verbitterung - erhöhter Herr - erste Liebe - Überwindung 
Offenbarung 2,1-7
Offenbarung 2,1-7

Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Zusammenfassung: Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.“ Wir müssen nicht nach einer Gemeinde Laodicäa unter uns suchen. Das, was der Herr dieser Gemeinde sagt, sind Prüfsteine für unser Leben als einzelne Christen und als Gemeinden, unabhängig, in welcher Denomination wir unsere Rechtgläubigkeit ausleben.
Schlagwörter: Beruf - Beurteilung - Bibel - Gebet - Gott - Jesus - Laodicäa - Lebensstil - Prüfung - erhöhter Herr 
Offenbarung 3,14-22
Offenbarung 3,14-22




↑ Inhalt


Verzeichnis der Bibelstellen der Gruppe «Predigten»



===================================
===================================

Einige technische Informationen zur Statistik


Es gibt 493 im Text zitierte Bibelstellen.
Jede im Text zitierte Bibelstelle wird einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft die Besucher der Webseite sie aufrufen. Wird die gleiche Bibelstelle an anderer Stelle noch einmal aufgerufen, so wird sie noch einmal gezählt (+1).
Dargestellt ist die Verteilung der Bibelstellen über die Bibel, ihre Testamente und die Bereiche der Geschichts- und Lehrbücher und die prophetischen Bücher und über die einzelnen Bücher.
Bezieht man die Zitathäufigkeit auf die Anzahl der Verse, so erhält man eine relative Häufigkeit in Prozent. Indem man diese relative Häufigkeit betrachtet, gewinnen auch die kürzeren Bücher eine gewisse Bedeutung. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man sie in ihrer Bedeutung unterschätzt.
Die beiden Kommastellen sind gewählt worden, damit auch kleine Zahlen dargestellt werden und nicht als Null (0) erscheinen.
Die Anzahl der Verse einer zitierten Bibelstelle bleibt unberücksichtigt.
Wenn Sie den Pfeil ⇧ klicken, kehren Sie zur Liste aller Bücher zurück und können ein weiteres Buch aufrufen.
Die Ziffern unterhalb der Bibelstellen beziehen sich auf das Auftreten der Bibelstelle in der entsprechenden Seite. Wenn Sie etwa 2 klicken, so springen Sie zum zweiten Auftreten der entsprechenden Bibelstelle. Wenn Sie auf den Namen der Seite klicken, springen sie zum Anfang der entsprechenden Seite.

===================================
===================================


Statistik und Liste der zitierten Bibelstellen der Gruppe Predigten

Bereich Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
Bibel   493 1,58 % 100,00 % 100,00 % 31105
Altes Testament   117 0,51 % 31,89 % 23,73 % 23146
AT Geschichtsbücher   64 0,50 % 31,37 % 12,98 % 12871
AT Lehrbücher   24 0,50 % 31,65 % 4,87 % 4785
AT Prophetische Bücher   29 0,53 % 33,33 % 5,88 % 5490
Neues Testament   376 4,72 % 298,07 % 76,27 % 7959
NT Geschichtsbücher   207 4,33 % 272,89 % 41,99 % 4786
NT Lehrbücher   150 5,42 % 341,91 % 30,43 % 2768
NT Prophetisches Buch   19 4,69 % 295,99 % 3,85 % 405
Bücher Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
1.Mose ⇧ ↓ 13 0,85 % 53,50 % 2,64 % 1533
2.Mose ⇧ ↓ 19 1,57 % 98,83 % 3,85 % 1213
3.Mose ⇧ ↓ 4 0,47 % 29,38 % 0,81 % 859
4.Mose ⇧ ↓ 3 0,23 % 14,70 % 0,61 % 1288
5.Mose ⇧ ↓ 3 0,31 % 19,74 % 0,61 % 959
Richter ⇧ ↓ 2 0,32 % 20,42 % 0,41 % 618
1.Samuel ⇧ ↓ 5 0,62 % 38,95 % 1,01 % 810
2.Samuel ⇧ ↓ 9 1,29 % 81,70 % 1,83 % 695
1.Könige ⇧ ↓ 2 0,25 % 15,46 % 0,41 % 816
2.Könige ⇧ ↓ 1 0,14 % 8,78 % 0,20 % 719
1.Chronika ⇧ ↓ 2 0,21 % 13,38 % 0,41 % 943
Esra ⇧ ↓ 1 0,36 % 22,53 % 0,20 % 280
Hiob ⇧ ↓ 2 0,19 % 11,79 % 0,41 % 1070
Psalmen ⇧ ↓ 21 0,85 % 53,84 % 4,26 % 2461
Prediger ⇧ ↓ 1 0,45 % 28,42 % 0,20 % 222
Jesaja ⇧ ↓ 10 0,77 % 48,83 % 2,03 % 1292
Jeremia ⇧ ↓ 1 0,07 % 4,63 % 0,20 % 1364
Hesekiel ⇧ ↓ 3 0,24 % 14,87 % 0,61 % 1273
Daniel ⇧ ↓ 3 0,84 % 53,02 % 0,61 % 357
Amos ⇧ ↓ 2 1,37 % 86,43 % 0,41 % 146
Micha ⇧ ↓ 2 1,90 % 120,18 % 0,41 % 105
Sacharja ⇧ ↓ 2 0,95 % 59,80 % 0,41 % 211
Maleachi ⇧ ↓ 6 10,91 % 688,29 % 1,22 % 55
Matthäus ⇧ ↓ 58 5,42 % 341,68 % 11,76 % 1071
Markus ⇧ ↓ 26 3,83 % 241,95 % 5,27 % 678
Lukas ⇧ ↓ 53 4,60 % 290,53 % 10,75 % 1151
Johannes ⇧ ↓ 55 6,26 % 394,78 % 11,16 % 879
Apostelgeschichte ⇧ ↓ 15 1,49 % 93,98 % 3,04 % 1007
Römer ⇧ ↓ 15 3,46 % 218,57 % 3,04 % 433
1.Korinther ⇧ ↓ 31 7,09 % 447,57 % 6,29 % 437
2.Korinther ⇧ ↓ 13 5,06 % 319,15 % 2,64 % 257
Galater ⇧ ↓ 8 5,37 % 338,76 % 1,62 % 149
Epheser ⇧ ↓ 6 3,87 % 244,23 % 1,22 % 155
Philipper ⇧ ↓ 10 9,62 % 606,67 % 2,03 % 104
Kolosser ⇧ ↓ 3 3,16 % 199,24 % 0,61 % 95
1.Thessalonicher ⇧ ↓ 2 2,25 % 141,78 % 0,41 % 89
2.Thessalonicher ⇧ ↓ 1 2,13 % 134,24 % 0,20 % 47
1.Timotheus ⇧ ↓ 10 8,85 % 558,35 % 2,03 % 113
2.Timotheus ⇧ ↓ 2 2,41 % 152,03 % 0,41 % 83
Hebräer ⇧ ↓ 17 5,61 % 353,99 % 3,45 % 303
Jakobus ⇧ ↓ 10 9,26 % 584,20 % 2,03 % 108
1.Petrus ⇧ ↓ 4 3,81 % 240,36 % 0,81 % 105
2.Petrus ⇧ ↓ 1 1,64 % 103,43 % 0,20 % 61
1.Johannes ⇧ ↓ 15 14,29 % 901,33 % 3,04 % 105
Judas ⇧ ↓ 2 8,00 % 504,75 % 0,41 % 25
Offenbarung ⇧ ↓ 19 4,69 % 295,99 % 3,85 % 405




20 Bücher werden von den Bibelzitaten nicht erfasst:

Altes Testament:

Josua      Ruth      2.Chronika      Nehemia      Esther      Sprüche      Hohelied      Klagelieder      Hosea      Joel      Obadja      Jona      Nahum      Habakuk      Zephanja      Haggai

Neues Testament:

Titus      Philemon      2.Johannes      3.Johannes

Nr. Bibelstelle Bibeltext Seite
1    ↑ 1.Mose 1,11
PredMat007021   1
Und Gott sprach: Es lasse die Erde grünes Gras sprossen und Gewächs, das Samen trägt, fruchtbare Bäume, deren jeder seine besondere Art Früchte bringt, in welcher ihr Same sei auf Erden! Und es geschah also. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
2    ↑ 1.Mose 1,27-28
PredMar013014   1
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie.  Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, was auf Erden kriecht! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
3    ↑ 1.Mose 1,31
PredJer001001   1
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der sechste Tag. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
4    ↑ 1.Mose 1,31
Pred1Ko012027   1
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der sechste Tag. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
5    ↑ 1.Mose 3,1
PredRic005001   1
Und die Schlange war listiger denn alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von den Früchten der Bäume im Garten? Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
6    ↑ 1.Mose 3,1
PredMal001001   1
Und die Schlange war listiger denn alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von den Früchten der Bäume im Garten? Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
7    ↑ 1.Mose 3,1
PredJoh009001   1
Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zum Weibe: Hat Gott wirklich gesagt, ihr dürft nicht essen von jedem Baum im Garten? Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
8    ↑ 1.Mose 3,1
PredJoh017014   1
Und die Schlange war listiger denn alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von den Früchten der Bäume im Garten? Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
9    ↑ 1.Mose 15,5-6
Pred1Mo018001   1   2
Und er führte ihn hinaus und sprach: Siehe doch gen Himmel und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: Also soll dein Same werden!  Und Abram glaubte dem HERRN, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
10    ↑ 1.Mose 26,34-35
PredMal001001   1
Und Esau war vierzig Jahre alt, da nahm er zum Weibe Judith, die Tochter Beeris, des Hethiters, und Basmath, die Tochter Elons, des Hethiters.  Und sie waren ein Herzeleid für Isaak und Rebekka. Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
11    ↑ 1.Mose 28,15
Pred5Mo031001   1
Und siehe: Ich bin mit dir, und ich will dich behüten allenthalben, wo du hinziehst, und dich wieder in dieses Land bringen. Denn ich will dich nicht verlassen, bis ich getan, was ich dir gesagt habe. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
12    ↑ 2.Mose 3,9
Pred5Mo031001   1
Und nun siehe, das Geschrei der Kinder Israel ist vor mich gekommen, und ich habe auch ihre Bedrückung gesehen, wie die Ägypter sie bedrücken! Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
13    ↑ 2.Mose 3,13-15
PredDan002001   1
Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israel komme und zu ihnen sage: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt, und sie mich fragen werden: Wie heißt sein Name? Was soll ich ihnen sagen?  Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt.  Und nochmals sprach Gott zu Mose: Also sollst... Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
14    ↑ 2.Mose 3,13-14
PredOff002001   1
Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israel komme und zu ihnen sage: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt, und sie mich fragen werden: Wie heißt sein Name? Was soll ich ihnen sagen?  Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
15    ↑ 2.Mose 3,14
Pred1Mo018001   1
Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
16    ↑ 2.Mose 3,14
GedPsa050001   1
Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
17    ↑ 2.Mose 3,14
PredLuk004014   1
Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
18    ↑ 2.Mose 12,49
Pred5Mo031001   1
Einerlei Gesetz soll dem Einheimischen und dem Fremdling gelten, der unter euch wohnt. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
19    ↑ 2.Mose 15
PredPsa001001   1
Damals sangen Mose und die Kinder Israel dem HERRN diesen Lobgesang und sprachen: Ich will dem HERRN singen, denn er hat sich herrlich erwiesen: Roß und Reiter hat er ins Meer gestürzt!  Der HERR ist meine Kraft und mein Psalm, und er ward mir zum Heil! Das ist mein starker Gott, ich will ihn preisen; er ist meines Vaters Gott, ich will ihn erheben.  Der HERR ist ein Kriegsmann, HERR ist sein Name.  Die... Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
20    ↑ 2.Mose 19-20
Pred1Mo018001   1
Im dritten Monat nach dem Auszug der Kinder Israel aus Ägypten kamen sie an demselben Tag in die Wüste Sinai.  Denn sie waren von Raphidim ausgezogen und in die Wüste Sinai gekommen und lagerten sich in der Wüste; Israel lagerte sich daselbst dem Berg gegenüber.  Und Mose stieg hinauf zu Gott; denn der HERR rief ihm vom Berge und sprach: Also sollst du zum Hause Jakobs sagen und den Kindern Israel... Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
21    ↑ 2.Mose 20,2
GedPsa050001   1
Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus dem Diensthause, geführt habe. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
22    ↑ 2.Mose 20,3-6
Pred5Mo031001   1
Du sollst keine andern Götter neben mir haben!  Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder dessen, das oben im Himmel, noch dessen, das unten auf Erden, noch dessen, das in den Wassern, unterhalb der Erde ist.  Bete sie nicht an und diene ihnen nicht; denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
23    ↑ 2.Mose 20,5-6
PredJoh009001   1
Bete sie nicht an und diene ihnen nicht; denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied derer, die mich hassen,  und tue Barmherzigkeit an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
24    ↑ 2.Mose 22,21
Pred5Mo031001   1
Den Fremdling sollst du nicht bedrängen noch bedrücken; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
25    ↑ 2.Mose 31,18
Pred5Mo031001   1
Als er mit Mose auf dem Berge Sinai zu Ende geredet hatte, gab er ihm die beiden Tafeln des Zeugnisses; die waren steinern und mit dem Finger Gottes beschrieben. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
26    ↑ 2.Mose 32
Pred5Mo031001   1   2
Als aber das Volk sah, daß Mose vom Berg zu kommen verzog, sammelte es sich um Aaron und sprach zu ihm: Auf, mache uns Götter, die uns vorangehen! Denn wir wissen nicht, was diesem Manne Mose widerfahren ist, der uns aus Ägypten geführt hat.  Aaron sprach zu ihnen: Reißet die goldenen Ohrringe ab, die an den Ohren eurer Weiber, eurer Söhne und eurer Töchter sind, und bringet sie zu mir!  Da riß alles... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
27    ↑ 2.Mose 32
PredPsa001001   1
Als aber das Volk sah, daß Mose vom Berg zu kommen verzog, sammelte es sich um Aaron und sprach zu ihm: Auf, mache uns Götter, die uns vorangehen! Denn wir wissen nicht, was diesem Manne Mose widerfahren ist, der uns aus Ägypten geführt hat.  Aaron sprach zu ihnen: Reißet die goldenen Ohrringe ab, die an den Ohren eurer Weiber, eurer Söhne und eurer Töchter sind, und bringet sie zu mir!  Da riß alles... Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
28    ↑ 2.Mose 33,11
Pred5Mo031001   1
Der HERR aber redete mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freunde redet; und wenn er wieder ins Lager zurückkehrte, so wich sein Diener Josua, der Sohn Nuns, der Jüngling, nicht aus der Hütte. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
29    ↑ 2.Mose 33,12-23
GedPsa050001   1
Und Mose sprach zum HERRN: Siehe, du sprichst zu mir: Führe das Volk hinauf; und du lässest mich nicht wissen, wen du mit mir senden willst, und doch hast du gesagt: Ich kenne dich mit Namen, und du hast Gnade vor meinen Augen gefunden.  Habe ich nun vor deinen Augen Gnade gefunden, so laß mich doch deinen Weg wissen und dich erkennen, damit ich vor deinen Augen Gnade finde; und siehe doch das an,... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
30    ↑ 2.Mose 33,21-22
Pred1Mo018001   1
Doch sprach der HERR: Siehe, es ist ein Ort bei mir, da sollst du auf dem Felsen stehen.  Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, so stelle ich dich in die Felsenkluft und will dich mit meiner Hand solange decken, bis ich vorübergegangen bin. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
31    ↑ 3.Mose 13
PredLuk017011   1
Und der HERR redete zu Mose und Aaron und sprach:  Wenn sich bei einem Menschen an der Haut seines Fleisches eine Geschwulst oder ein Schorf oder ein weißer Fleck zeigt, als wollte sich ein Aussatz bilden an der Haut des Fleisches, so soll man ihn zum Priester Aaron oder zu einem seiner Söhne unter den Priestern führen.  Und wenn der Priester das Mal an der Haut seines Fleisches besieht und findet,... Dankbarkeit für Gottes Handeln - Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
32    ↑ 3.Mose 19,18
PredPsa091003   1
Du sollst nicht Rache üben, noch Groll behalten gegen die Kinder deines Volkes, sondern du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! Denn ich bin der HERR. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
33    ↑ 3.Mose 19,33-34
Pred5Mo031001   1
Wenn ein Fremdling bei dir in eurem Lande wohnen wird, so sollt ihr ihn nicht beleidigen.  Ihr sollt euch gegen den Fremdling, der sich bei euch aufhält, benehmen, als wäre er bei euch geboren, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägypten gewesen. Ich, der HERR, bin euer Gott. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
34    ↑ 3.Mose 23,22
Pred5Mo031001   1
Wenn ihr aber die Ernte eures Landes einbringt, so sollst du dein Feld nicht bis an den Rand abernten und nicht selbst Nachlese halten, sondern es dem Armen und Fremdling überlassen. Ich, der HERR, bin euer Gott. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
35    ↑ 4.Mose 20
Pred5Mo031001   1   2   3   4
Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel kam in die Wüste Zin, im ersten Monat, und das Volk blieb zu Kadesch. Und Mirjam starb daselbst und ward daselbst begraben.  Und die Gemeinde hatte kein Wasser; darum versammelten sie sich wider Mose und wider Aaron.  Und das Volk haderte mit Mose und sprach: Ach, daß wir umgekommen wären, als unsre Brüder vor dem HERRN umkamen!  Und warum habt ihr die Gemeinde... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
36    ↑ 4.Mose 21
Pred5Mo031001   1
Und als der Kanaaniter, der König von Arad, der gegen Mittag wohnte, hörte, daß Israel auf dem Wege der Kundschafter heranziehe, stritt er wider Israel und machte Gefangene unter ihnen.  Da tat Israel dem HERRN ein Gelübde und sprach: Wenn du dieses Volk in meine Hand gibst, so will ich an ihren Städten den Bann vollstrecken!  Und der HERR erhörte Israels Stimme und gab die Kanaaniter in ihre Hand,... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
37    ↑ 4.Mose 22
Pred1Sa010001   1
Darnach zogen die Kinder Israel weiter und lagerten sich in der Ebene Moabs, jenseits des Jordan, Jericho gegenüber.  Als aber Balak, der Sohn Zippors, alles sah, was Israel den Amoritern getan hatte,  fürchtete sich Moab sehr vor dem Volk, denn es war zahlreich; und es graute den Moabitern vor den Kindern Israel.  Da sprach Moab zu den Ältesten der Midianiter: Nun wird dieser Haufe alles rings... Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
38    ↑ 5.Mose 3,23-26
Pred5Mo031001   1   2
Und ich flehte zum HERRN um Gnade zu jener Zeit und sprach:  Ach, HERR, HERR, du hast angefangen, deinem Knechte zu zeigen deine Majestät und deine starke Hand; denn wo ist ein Gott im Himmel und auf Erden, der es deinen Werken und deiner Macht gleichtun könnte?  Laß mich doch hinübergehen und das gute Land sehen jenseits des Jordan, dieses gute Gebirge und den Libanon!  Aber der HERR war zornig... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
39    ↑ 5.Mose 7,1-6
Pred5Mo031001   1
Wenn der HERR, dein Gott, dich in das Land bringt, darein du kommen wirst, um es einzunehmen, und wenn er vor dir her viele Völker vertilgt, die Hetiter, die Girgasiter, die Amoriter, die Kanaaniter, die Pheresiter, die Heviter und die Jebusiter, sieben Völker, die größer und stärker sind als du;  und wenn sie der HERR, dein Gott, vor dir hingibt, daß du sie schlägst, so sollst du an ihnen den Bann... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
40    ↑ 5.Mose 31,1-6
Pred5Mo031001   1   2   3   4   5   6
Und Mose ging hin und redete diese Worte zu ganz Israel und sprach zu ihnen:  Ich bin heute hundertundzwanzig Jahre alt, ich kann nicht mehr aus und eingehen; auch hat der HERR zu mir gesagt: Du sollst diesen Jordan nicht überschreiten!  Der HERR, dein Gott, geht selbst vor dir hinüber; Er selbst wird diese Völker vor dir her vertilgen, daß du sie überwindest; Josua geht vor dir hinüber, wie der... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
41    ↑ Richter 5
PredRic005001   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11   12
13
Da sangen Debora und Barak, der Sohn des Abinoams, in jener Zeit und sprachen:  Lobet den HERRN, daß Führer in Israel anführten, daß willig sich zeigte das Volk!  Höret zu, ihr Könige, merket auf, ihr Fürsten! Ich will, ja ich will dem HERRN singen! Dem HERRN, dem Gott Israels, will ich spielen.  O HERR, als du von Seir auszogest, als du einhergingst vom Gefilde Edom, da erzitterte die Erde und... Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
42    ↑ Richter 13,21
Pred1Mo018001   1
Und der Engel des HERRN erschien Manoach und seinem Weibe nicht mehr. Da erkannte Manoach, daß es der Engel des HERRN war. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
43    ↑ 1.Samuel 9-10
Pred1Sa010001   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11   12
13   14
Es war aber ein Mann von Benjamin, namens Kis, ein Sohn Abiels, des Sohnes Zerors, des Sohnes Bechorats, des Sohnes Aphiachs, des Sohnes eines Benjaminiten, ein wackerer Mann.  Der hatte einen Sohn, namens Saul, jung und schön, so daß keiner schöner war unter den Kindern Israel, eines Hauptes höher als alles Volk.  Aber Kis, der Vater Sauls, hatte seine Eselinnen verloren. Und Kis sprach zu seinem... Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
44    ↑ 1.Samuel 13
Pred1Sa010001   1   2
Saul war {Zahl unsicher} Jahre alt, als er König wurde, und regierte das zweite Jahr über Israel.  Da erwählte sich Saul dreitausend Mann aus Israel, davon waren zweitausend mit Saul zu Michmas, auf dem Gebirge von Bethel, und eintausend mit Jonatan zu Gibea-Benjamin, das übrige Volk aber ließ er gehen, einen jeden in seine Hütte.  Jonatan aber schlug den Posten der Philister, der zu Geba war. Solches... Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
45    ↑ 1.Samuel 16
PredApo013020   1   2
Und der HERR sprach zu Samuel: Wie lange trägst du Leid um Saul, den ich doch verworfen habe, daß er nicht mehr König sei über Israel? Fülle dein Horn mit Öl und gehe hin, ich will dich zu Isai, dem Bethlehemiten, senden; denn unter seinen Söhnen habe ich mir einen König ersehen!  Samuel aber sprach: Wie soll ich hingehen? Wenn Saul es erfährt, so wird er mich töten! Der HERR sprach: Nimm eine junge... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
46    ↑ 1.Samuel 17
PredApo013020   1   2   3   4   5   6
Die Philister aber versammelten ihre Heere zum Streit und zogen zusammen bei Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka, bei Ephes-Dammin.  Auch Saul und die Männer von Israel sammelten sich und schlugen ihr Lager im Terebinthentale auf und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister.  Und die Philister standen am jenseitigen Berge, die Israeliten aber am diesseitigen Berge, so daß... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
47    ↑ 1.Samuel 24
PredApo013020   1   2
(H24-2) Als nun Saul von den Philistern zurückkehrte, wurde ihm angezeigt:  (H24-3) Siehe, David ist in der Wüste Engedi! Und Saul nahm dreitausend junge Männer aus ganz Israel und zog hin, um David samt seinen Männern zu suchen, auf den Steinbockfelsen.  (H24-4) Und als er zu den Schafhürden am Wege kam, war daselbst eine Höhle; und Saul ging hinein, seine Füße zu bedecken; David aber und seine... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
48    ↑ 2.Samuel 6
PredApo013020   1   2
Und David versammelte abermals alle auserlesene Mannschaft in Israel, dreißigtausend.  Und David machte sich auf mit allem Volk, das bei ihm war, und ging hin gen Baale-Juda, um von dort die Lade Gottes heraufzuholen, bei welcher der Name angerufen wird, der Name des HERRN der Heerscharen, der über den Cherubim thront.  Und sie setzten die Lade auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Hause Abinadabs,... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
49    ↑ 2.Samuel 12
PredApo013020   1   2
Und der HERR sandte den Propheten Natan zu David. Als dieser zu ihm kam, sprach er zu ihm: Es waren zwei Männer in einer Stadt, der eine reich, der andere arm.  Der Reiche hatte sehr viele Schafe und Rinder;  aber der Arme hatte nichts als ein einziges Lämmlein, das er gekauft hatte; und er nährte es, so daß es bei ihm und mit seinen Kindern aufwuchs. Es aß von seinem Brot und trank aus seinem Becher... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
50    ↑ 2.Samuel 18,33
PredApo013020   1   2
Da ward der König sehr bewegt und ging hinauf ins Obergemach im Tor und weinte; und im Gehen sprach er: «Mein Sohn Absalom, mein Sohn, mein Sohn Absalom! Ach, daß ich doch statt deiner gestorben wäre! O Absalom, mein Sohn, mein Sohn!» Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
51    ↑ 2.Samuel 19,5-8
PredApo013020   1
Da kam Joab zum König ins Haus und sprach: Du hast heute alle deine Knechte schamrot gemacht, die heute dir und deinen Söhnen, deinen Töchtern, deinen Weibern und Kebsweibern das Leben gerettet haben;  indem du die liebst, die dich hassen, und hassest, die dich lieben; denn du lässest heute merken, daß dir nichts gelegen ist an den Hauptleuten und Knechten! Denn ich merke heute wohl: wenn nur Absalom... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
52    ↑ 2.Samuel 23,1-5
PredPsa001001   1   2
Dies sind die letzten Worte Davids: Es sprach David, der Sohn Isais, es sprach der Mann, der hocherhaben ist, der Gesalbte des Gottes Jakobs, der liebliche Psalmdichter in Israel:  Der Geist des HERRN hat durch mich geredet, und seine Rede war auf meiner Zunge.  Der Gott Israels hat geredet, der Fels Israels hat zu mir gesprochen: Ein gerechter Herrscher über die Menschen, ein Herrscher in der Furcht... Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
53    ↑ 2.Samuel 24
PredApo013020   1   2
Und der Zorn des HERRN ergrimmte abermals wider Israel, und er reizte David wider sie, indem er sprach: Gehe hin, zähle Israel und Juda!  Und der König sprach zu Joab, seinem Feldhauptmann, der bei ihm war: Durchziehe doch alle Stämme Israels, von Dan bis Beerseba, und mustere das Volk, damit ich ihre Zahl erfahre!  Joab sprach zum König: Der HERR, dein Gott, füge zu diesem Volke, wie es jetzt ist,... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
54    ↑ 2.Samuel 24,15
PredDan003016   1
Da ließ der HERR Pestilenz in Israel kommen vom Morgen an bis zur bestimmten Zeit, daß von dem Volk, von Dan bis Beerseba, siebzigtausend Mann starben. Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
55    ↑ 2.Samuel 24,16
PredDan003016   1
Als aber der Engel seine Hand über Jerusalem ausstreckte, um sie zu verderben, ließ sich der HERR des Übels gereuen, und er sprach zu dem Engel, dem Verderber unter dem Volke: Es ist genug! Laß nun deine Hand ab! Der Engel des HERRN aber war bei der Tenne Aravnas, des Jebusiters. Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
56    ↑ 2.Samuel 24,17
PredDan003016   1
Als David den Engel sah, der das Volk schlug, sprach er zum HERRN: Siehe, ich habe gesündigt, ich habe die Missetat begangen! Was haben aber diese Schafe getan? Laß doch deine Hand wider mich und wider meines Vaters Haus gerichtet sein! Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
57    ↑ 1.Könige 2,26
PredJer001001   1
Und zu dem Priester Abjatar sprach der König: Gehe hin nach Anatot, auf deinen Acker; denn du bist ein Mann des Todes; aber ich will dich heute nicht töten, denn du hast die Lade Gottes, des HERRN, getragen vor meinem Vater David und hast mitgelitten alles, was mein Vater gelitten hat. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
58    ↑ 1.Könige 19,10
GedPsa050001   1
Er sprach: Ich habe heftig für den HERRN, den Gott der Heerscharen, geeifert; denn die Kinder Israel haben deinen Bund verlassen und deine Altäre zerbrochen und deine Propheten mit dem Schwert umgebracht, und ich bin allein übriggeblieben, und sie trachten darnach, mir das Leben zu nehmen! Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
59    ↑ 2.Könige 16,10-16
PredJer001001   1
Da zog der König Ahas Tiglat-Pileser, dem König von Assyrien, entgegen nach Damaskus. Und als er den Altar sah, der zu Damaskus war, sandte der König Ahas das Modell des Altars und eine genaue Abbildung, wie er gemacht war, dem Priester Urija.  Und der Priester Urija baute den Altar genau so, wie der König Ahas von Damaskus aus befohlen hatte; so verfertigte ihn der Priester Urija, ehe der König Ahas... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
60    ↑ 1.Chronika 2,10
PredApo013020   1
Und Ram zeugte Amminadab, und Amminadab zeugte Nachschon, den Fürsten der Kinder Judas. Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
61    ↑ 1.Chronika 21,10-15
GedPsa050001   1
Gehe hin, sage zu David und sprich: So spricht der HERR: Dreierlei lege ich dir vor, erwähle dir eins davon, das ich dir tun soll!  Und als Gad zu David kam, sprach er zu ihm: So spricht der HERR: Wähle dir:  entweder drei Jahre Hungersnot oder drei Monate lang Flucht vor deinen Widersachern, so daß dich das Schwert deiner Feinde ereilt, oder drei Tage lang das Schwert des HERRN und die Pestilenz... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
62    ↑ Esra 1,3-4
PredMal001001   1
Wer irgend unter euch zu seinem Volk gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf gen Jerusalem, das in Juda ist, und baue das Haus des HERRN, des Gottes Israels. Er ist der Gott zu Jerusalem.  Und wer noch übrig ist an allen Orten, wo er als Fremdling weilt, dem sollen die Leute seines Ortes helfen mit Silber und Gold und Fahrnis und Vieh nebst freiwilligen Gaben für das Haus Gottes zu Jerusalem. Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
63    ↑ Hiob 19,25
PredMat007021   1
Ich weiß, daß mein Erlöser lebt, und er wird zuletzt über dem Staube stehen. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
64    ↑ Hiob 38,11
Pred5Mo031001   1
«Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter, hier soll sich legen deiner Wellen Stolz!»? Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
65    ↑ Psalmen 1
PredPsa001001   1
Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rate der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, da die Spötter sitzen;  sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und in seinem Gesetze forscht Tag und Nacht.  Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blätter nicht verwelken, und alles, was er macht, gerät wohl.  Nicht so die Gottlosen;... Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
66    ↑ Psalmen 8,5
PredLuk019001   1
(H8-6) Du hast ihn ein wenig Gottes entbehren lassen; aber mit Ehre und Schmuck hast du ihn gekrönt; Zachäus, der Oberzöllner - Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
67    ↑ Psalmen 18,29-30
PredApo013020   1
(H18-30) denn mit dir kann ich Kriegsvolk zerschmeißen und mit meinem Gott über die Mauer springen.  (H18-31) Dieser Gott! Sein Weg ist vollkommen, die Rede des HERRN ist geläutert; er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen. Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
68    ↑ Psalmen 22
PredJoh009001   1
Dem Vorsänger. Auf «Hindin der Morgenröte». Ein Psalm Davids. (H22-2) Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Du bist weit entfernt davon, mir zu helfen, zu hören auf die Worte meiner Klage!  (H22-3) Mein Gott, ich rufe bei Tage, und du antwortest nicht, und auch des Nachts habe ich keine Ruhe.  (H22-4) Aber du, der Heilige, bleibst Israels Lobgesang!  (H22-5) Auf dich haben unsre Väter... Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
69    ↑ Psalmen 22,4
PredPsa001001   1
(H22-5) Auf dich haben unsre Väter vertraut, sie vertrauten auf dich, und du errettetest sie. Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
70    ↑ Psalmen 23,4-6
PredMar013014   1
Und ob ich schon wanderte im finstern Todestal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab, die trösten mich!  Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde; du hast mein Haupt mit Öl gesalbt, mein Becher fließt über.  Nur Güte und Gnade werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
71    ↑ Psalmen 33,12
PredMal002004   1
Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er sich zum Erbe erwählt hat! Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
72    ↑ Psalmen 33,13-15
PredJoh009001   1
Vom Himmel schaut der HERR herab, er betrachtet alle Menschenkinder;  von seinem festen Thron sieht er alle, die auf Erden wohnen;  er, der ihrer aller Herz gebildet hat, bemerkt auch alle ihre Werke. Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
73    ↑ Psalmen 34,8
PredJer001001   1
(H34-9) Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut! ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
74    ↑ Psalmen 34,8
PredOff002001   1
(H34-9) Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut! Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
75    ↑ Psalmen 34,9
PredMal002004   1
(H34-10) Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
76    ↑ Psalmen 41,1-2
PredMal002004   1
Dem Vorsänger. Ein Psalm Davids. (H41-2) Wohl dem, der auf den Dürftigen achthat; ihn wird der HERR erretten zur bösen Zeit;  (H41-3) der HERR wird ihn bewahren und am Leben erhalten; es wird ihm auf Erden wohl ergehen, und du wirst ihn nicht in den Willen seiner Feinde geben. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
77    ↑ Psalmen 50
GedPsa050001   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11   12
13   14   15   16   17   18
19   20   21   22   23   24
25
Ein Psalm Asaphs: Der HERR, der starke Gott, hat geredet und ruft der Welt zu vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang.  Aus Zion, der Schönheit Vollendung, bricht Gottes Glanz hervor.  Unser Gott kommt und schweigt nicht; verzehrendes Feuer ist vor ihm, und es stürmt gewaltig um ihn her.  Er ruft den Himmel droben und die Erde zum Gericht seines Volkes herbei.  Versammelt mir meine Frommen,... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
78    ↑ Psalmen 50,15
PredMat008005   1
und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, so sollst du mich preisen." Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
79    ↑ Psalmen 84,5
PredMal002004   1
(H84-6) Wohl den Menschen, deren Stärke in dir liegt, in deren Herzen gebahnte Wege sind. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
80    ↑ Psalmen 90
PredPsa091003   1   2   3
Ein Gebet Moses, des Mannes Gottes. Herr, du bist unsre Zuflucht von Geschlecht zu Geschlecht!  Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen worden, bist du Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit!  Du wandelst den Sterblichen in Staub und sprichst: Kehret zurück, ihr Menschenkinder!  Denn tausend Jahre sind vor dir wie der gestrige Tag, der vergangen ist, und wie eine Nachtwache;  du lässest... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
81    ↑ Psalmen 90,12
Pred5Mo031001   1
Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
82    ↑ Psalmen 91
PredPsa091003   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen wohnt,  der spricht zum HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue!  Ja, er wird dich erretten von der Schlinge des Voglers und von der verderblichen Pest;  er wird dich mit seinem Fittich decken, und unter seinen Flügeln wirst du dich bergen; seine Treue ist Schirm und Schild.  Du brauchst dich... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
83    ↑ Psalmen 95,6
Pred1Sa010001   1
Geht ein, lasset uns anbeten und niederknieen, lasset uns lobpreisen vor dem HERRN, unserm Schöpfer! Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
84    ↑ Psalmen 95,8
PredOff002001   1
Wenn ihr heute seine Stimme höret, so verstocket eure Herzen nicht, wie zu Meriba, am Tage der Versuchung in der Wüste, Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
85    ↑ Prediger 3,19-22
PredPsa091003   1
Denn das Schicksal der Menschenkinder und das Schicksal des Viehs ist ein und dasselbe: die einen sterben so gut wie die andern, und sie haben alle einerlei Odem, und der Mensch hat nichts vor dem Vieh voraus; denn es ist alles eitel.  Alle gehen an einen Ort: alles ist aus dem Staube geworden, und alles kehrt auch wieder zum Staub zurück.  Wer weiß, ob der Geist des Menschen aufwärts steigt, der... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
86    ↑ Jesaja 6,3
GedPsa050001   1
Und einer rief dem andern zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen; die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
87    ↑ Jesaja 7,10-13
PredRic005001   1
Weiter redete der HERR zu Ahas und sprach:  Fordere ein Zeichen von dem HERRN, deinem Gott, in der Tiefe unten oder droben in der Höhe! Da antwortete Ahas:  Ich will nichts fordern, damit ich den HERRN nicht versuche.  Darauf sprach Jesaja: Höre doch, Haus Davids, ist es euch nicht genug, daß ihr Menschen ermüdet, müßt ihr auch meinen Gott ermüden? Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
88    ↑ Jesaja 35,5
PredLuk004014   1
Alsdann werden der Blinden Augen aufgetan und der Tauben Ohren geöffnet werden; Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
89    ↑ Jesaja 43,1
PredJer001001   1
Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
90    ↑ Jesaja 43,1
PredLuk019001   1
Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Zachäus, der Oberzöllner - Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
91    ↑ Jesaja 45,1
PredMal001001   1
Also spricht der HERR zu Kores, seinem Gesalbten, dessen rechte Hand ich ergriffen habe, um Völker vor ihm niederzuwerfen und die Lenden der Könige zu entgürten, um die Türen vor seinem Angesicht aufzutun und die Tore, damit sie nicht geschlossen bleiben: Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
92    ↑ Jesaja 55,12-56,2
PredMal002004   1
Denn ihr sollt mit Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden; Berge und Hügel sollen vor euch in Jubel ausbrechen und alle Bäume des Feldes in die Hände klatschen.  Anstatt der Dornen werden Zypressen wachsen und anstatt der Hecken Myrten; und das wird dem HERRN zum Ruhm gereichen, zu einem ewigen Denkzeichen, das nicht ausgerottet wird.  So spricht der HERR: Beobachtet das Recht und übet... Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
93    ↑ Jesaja 55,12
PredMal002004   1
Denn ihr sollt mit Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden; Berge und Hügel sollen vor euch in Jubel ausbrechen und alle Bäume des Feldes in die Hände klatschen. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
94    ↑ Jesaja 61,1-2
PredLuk004014   1
Der Geist Gottes, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, um den Elenden gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, zerbrochene Herzen zu verbinden, den Gefangenen Befreiung zu predigen, den Gebundenen Öffnung der Kerkertüren ;  zu predigen ein Gnadenjahr des HERRN und einen Tag der Rache unsres Gottes, zu trösten alle Traurigen; Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
95    ↑ Jesaja 61,1
PredLuk004014   1
Der Geist Gottes, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, um den Elenden gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, zerbrochene Herzen zu verbinden, den Gefangenen Befreiung zu predigen, den Gebundenen Öffnung der Kerkertüren ; Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
96    ↑ Jeremia 1,1-10
PredJer001001   1   2   3   4   5   6
7
Reden Jeremias, des Sohnes Hilkias, aus den Priestern zu Anatot im Lande Benjamin,  an welchen das Wort des HERRN erging in den Tagen Josias, des Sohnes Amons, des Königs von Juda, im dreizehnten Jahre seiner Regierung,  und auch in den Tagen Jojakims, des Sohnes Josias, des Königs von Juda, bis zum Ende des elften Jahres Zedekias, des Königs von Juda, bis zur Gefangenführung Jerusalems im fünften... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
97    ↑ Hesekiel 3,17-21
PredLuk015001   1   2
Er sprach: Menschensohn, ich habe dich zum Wächter bestellt für das Haus Israel; wenn du aus meinem Munde ein Wort vernommen hast, so sollst du sie in meinem Auftrag warnen!  Wenn ich zum Gottlosen sage: «Du mußt sterben!» und du warnst ihn nicht und sagst es ihm nicht, um ihn vor seinem gottlosen Wege zu warnen und am Leben zu erhalten, so wird der Gottlose um seiner Missetat willen sterben, aber... Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
98    ↑ Hesekiel 18,5-9
PredMal002004   1
Wenn aber ein Mensch gerecht ist und Recht und Gerechtigkeit übt,  nicht auf den Bergen Opferfleisch ißt, seine Augen nicht zu den Götzen des Hauses Israel erhebt, seines Nächsten Weib nicht schändet und nicht zu seinem Weibe geht während ihrer Unreinigkeit;  niemanden bedrückt, seinem Schuldner das Pfand zurückgibt, nichts raubt, sondern dem Hungrigen sein Brot gibt und den Nackten kleidet,  nicht... Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
99    ↑ Hesekiel 37
PredMar013014   1
Die Hand des HERRN kam über mich und führte mich im Geiste des HERRN hinaus und ließ mich nieder mitten auf der Ebene, und diese war voller Totengebeine.  Er führte mich an denselben vorüber ringsherum; und siehe, der Gebeine waren sehr viele auf der Ebene; und siehe, sie waren sehr dürr.  Da sprach er zu mir: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: O Herr, HERR,... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
100    ↑ Daniel 2
PredDan002001   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11   12
13   14   15   16   17
Und im zweiten Jahre der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, also daß sein Geist sich beunruhigte und der Schlaf ihn floh.  Da befahl der König, man solle die Schriftkundigen und die Wahrsager, die Zauberer und die Chaldäer zusammenrufen, damit sie dem Könige seine Träume kundtäten. Also kamen sie und traten vor den König.  Da sprach der König zu ihnen: Ich habe einen Traum gehabt,... Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
101    ↑ Daniel 3,16-18
PredDan003016   1   2
Sadrach, Mesach und Abednego antworteten und sprachen zum König: Nebukadnezar, wir haben nicht nötig, dir hierauf ein Wort zu erwidern.  Sei es nun, daß unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem glühenden Feuerofen befreien kann und uns von deiner Hand erretten wird, oder nicht, so sollst du wissen, o König,  daß wir deinen Göttern nicht dienen und auch das goldene Bild nicht anbeten werden, das du... Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
102    ↑ Daniel 3,26
PredRic005001   1
Darauf trat Nebukadnezar vor die Öffnung des glühenden Feuerofens, hob an und sprach: Sadrach, Mesach und Abednego, ihr Knechte Gottes, des Allerhöchsten, tretet heraus und kommet her! Alsbald kamen Sadrach, Mesach und Abednego aus dem Feuer hervor. Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
103    ↑ Amos 3,6-7
PredDan003016   1
Kann man in die Posaune stoßen in der Stadt, ohne daß das Volk erschrickt? Geschieht auch ein Unglück in der Stadt, das der HERR nicht tue?  Nein, Gott, der HERR tut nichts, er offenbare denn sein Geheimnis seinen Knechten, den Propheten. Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
104    ↑ Amos 3,7
PredJoh016001   1   2
Nein, Gott, der HERR tut nichts, er offenbare denn sein Geheimnis seinen Knechten, den Propheten. Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
105    ↑ Micha 5,1-3
PredLuk002001   1
(H4-14) Nun schließe deine Reihen, du Schar! Man errichtet Bollwerke gegen uns; mit der Rute wollen sie den Richter Israels auf den Backen schlagen.  (H5-1) Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar klein, um unter den Hauptorten Judas zu sein; aber aus dir soll mir hervorgehen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Ursprung von Anfang, von Ewigkeit her gewesen ist.  (H5-2) Darum gibt er sie... Der Weg nach Bethlehem - Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
106    ↑ Micha 5,1-2
PredApo013020   1
(H4-14) Nun schließe deine Reihen, du Schar! Man errichtet Bollwerke gegen uns; mit der Rute wollen sie den Richter Israels auf den Backen schlagen.  (H5-1) Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar klein, um unter den Hauptorten Judas zu sein; aber aus dir soll mir hervorgehen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Ursprung von Anfang, von Ewigkeit her gewesen ist. Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
107    ↑ Sacharja 9,9-10
Pred1Sa010001   1
Frohlocke sehr, du Tochter Zion, jauchze, du Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Retter ist er, demütig und reitet auf einem Esel, auf dem Füllen der Eselin.  Und er wird die Kriegswagen aus Ephraim ausrotten und die Rosse von Jerusalem; und der Kriegsbogen soll zerbrochen werden; und er wird den Völkern Frieden gebieten; und seine Herrschaft wird reichen von einem... Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
108    ↑ Sacharja 10,2
PredJoh010001   1
Denn die Hausgötter haben leere Versprechungen gemacht, und die Wahrsager haben trügerische Gesichte gesehen, und sie erzählen erlogene Träume und trösten vergeblich. Darum sind sie fortgelaufen wie Schafe, sie sind im Elend, weil kein Hirt da ist. Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
109    ↑ Maleachi 1,1-11
PredMal001001   1
Dies ist der Ausspruch, das Wort des HERRN an Israel, durch die Hand Maleachis:  Ich habe euch Liebe erwiesen, spricht der HERR. So sprechet ihr: Womit hast du uns Liebe erwiesen?  Ist nicht Esau Jakobs Bruder? spricht der HERR. Dennoch habe ich Jakob geliebt, Esau aber habe ich gehaßt und sein Gebirge zur Wildnis gemacht und sein Erbteil den Schakalen der Wüste gegeben.  Wenn aber Edom spräche:... Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
110    ↑ Maleachi 1,13
PredMal002004   1
Und ihr sprecht: «Siehe, ist es auch der Mühe wert?» Und ihr verachtet ihn, spricht der HERR der Heerscharen, und bringet Geraubtes und Lahmes und Krankes herbei und bringet solches als Opfergabe dar. Sollte ich das von eurer Hand wohlgefällig annehmen? spricht der Herr. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
111    ↑ Maleachi 2
PredMal001001   1   2
Und nun, ihr Priester, dieses Gebot gilt euch!  Wenn ihr nicht hören wollt und es euch nicht von Herzen angelegen sein lasset, meinem Namen die Ehre zu geben, spricht der HERR der Heerscharen, so schleudere ich den Fluch wider euch und verfluche eure Segenssprüche; und ich habe sie auch schon verflucht; denn ihr nehmt es nicht zu Herzen!  Siehe, ich schelte euch die Saat und will euch Kot ins Angesicht... Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
112    ↑ Maleachi 2,4-7
PredMal002004   1   2   3   4
und ihr sollt erfahren, daß ich euch diesen Befehl gesandt habe, auf daß mein Bund mit Levi bestehe, spricht der HERR der Heerscharen.  Mein Bund mit ihm war Leben und Friede, und ich verlieh ihm beides, damit er mich fürchtete, und er fürchtete mich auch und hatte Ehrfurcht vor meinem Namen.  Das Gesetz der Wahrheit war in seinem Munde, und nichts Verkehrtes wurde auf seinen Lippen erfunden; er... Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
113    ↑ Maleachi 3
PredMal001001   1   2
Siehe, ich will meinen Engel senden, der vor mir her den Weg bereiten soll. Und bald wird kommen zu seinem Tempel der HERR, den ihr suchet; der Engel des Bundes, des ihr begehret, siehe, er kommt! spricht der HERR Zebaoth.  Wer wird aber den Tag seiner Zukunft erleiden können, und wer wird bestehen, wenn er wird erscheinen? Denn er ist wie das Feuer eines Goldschmieds und wie die Seifen der Wäscher.  Er... Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
114    ↑ Maleachi 3,2
PredPsa001001   1
Wer aber wird den Tag seiner Zukunft ertragen, und wer wird bestehen, wenn er erscheint? Denn er ist wie das Feuer des Goldschmieds und wie die Lauge der Wäscher. Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
115    ↑ Matthäus 1,18-25
PredLuk002001   1   2   3   4
Die Geburt Jesu Christi aber war also: Als seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammenkamen, erfand sich's, daß sie empfangen hatte vom heiligen Geist.  Aber Joseph, ihr Mann, der gerecht war und sie doch nicht an den Pranger stellen wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen.  Während er aber solches im Sinne hatte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach:... Der Weg nach Bethlehem - Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
116    ↑ Matthäus 4,5-7
PredPsa091003   1   2
Darauf nimmt ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt und stellt ihn auf die Zinne des Tempels  und spricht zu ihm: Bist du Gottes Sohn, so wirf dich hinab; denn es steht geschrieben: «Er wird seinen Engeln deinethalben Befehl geben, und sie werden dich auf den Händen tragen, damit du deinen Fuß nicht etwa an einen Stein stoßest.»  Da sprach Jesus zu ihm: Wiederum steht geschrieben: «Du sollst... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
117    ↑ Matthäus 4,23
PredMat008005   1
Und Jesus durchzog ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
118    ↑ Matthäus 4,24
PredLuk015001   1
Und sein Ruf verbreitete sich in ganz Syrien; und sie brachten alle Kranken zu ihm, die mit mancherlei Krankheiten und Schmerzen behaftet waren, Besessene und Mondsüchtige und Lahme; und er heilte sie. Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
119    ↑ Matthäus 5,21-22
PredLuk015001   1
Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: «Du sollst nicht töten»; wer aber tötet, der wird dem Gericht verfallen sein.  Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder zürnt, wird dem Gericht verfallen sein. Wer aber zu seinem Bruder sagt: Raka! der wird dem Hohen Rat verfallen sein. Wer aber sagt: Du Narr! der wird dem höllischen Feuer verfallen sein. Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
120    ↑ Matthäus 5,27-28
Pred5Mo031001   1   2
Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: «Du sollst nicht ehebrechen!»  Ich aber sage euch: Wer ein Weib ansieht, ihrer zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
121    ↑ Matthäus 6,19-24
PredJoh015009   1   2   3
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen, und wo die Diebe nachgraben und stehlen.  Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder die Motten noch der Rost sie fressen, und wo die Diebe nicht nachgraben und stehlen.  Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.  Das Auge ist des Leibes Leuchte. Wenn nun dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer... ... dass ihr euch untereinander liebet. - Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
122    ↑ Matthäus 6,19-21
PredOff003014   1   2
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen, und wo die Diebe nachgraben und stehlen.  Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder die Motten noch der Rost sie fressen, und wo die Diebe nicht nachgraben und stehlen.  Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein. Erweckung - im Blick auf Beruf und Lebensstil
123    ↑ Matthäus 6,20
PredLuk019011   1
Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder die Motten noch der Rost sie fressen, und wo die Diebe nicht nachgraben und stehlen. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
124    ↑ Matthäus 6,25
PredLuk019011   1
Darum sage ich euch: Sorget euch nicht um euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt. Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung? Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
125    ↑ Matthäus 6,25-33
PredJoh015009   1   2   3
Darum sage ich euch: Sorget euch nicht um euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt. Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung?  Sehet die Vögel des Himmels an! Sie säen nicht und ernten nicht, sie sammeln auch nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?  Wer... ... dass ihr euch untereinander liebet. - Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
126    ↑ Matthäus 7,1-3
PredJoh015009   1
Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!  Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr meßt, wird euch gemessen werden.  Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? ... dass ihr euch untereinander liebet. - Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
127    ↑ Matthäus 7,7
PredJoh009001   1
Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan! Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
128    ↑ Matthäus 7,15
PredJoh015009   1
Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind. ... dass ihr euch untereinander liebet. - Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
129    ↑ Matthäus 7,21-29
PredMat007021   1
Nicht jeder, der zu mir sagt: «Herr, Herr», wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.  Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Taten vollbracht?  Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weichet von mir, ihr Übeltäter!  Ein... Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
130    ↑ Matthäus 8,5-13
PredMat008005   1   2   3   4   5   6
7
Als er aber nach Kapernaum kam, trat ein Hauptmann zu ihm, bat ihn  und sprach: Herr, mein Knecht liegt daheim gelähmt darnieder und ist furchtbar geplagt!  Und Jesus spricht zu ihm: Ich will kommen und ihn heilen.  Der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach kommst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund werden.  Denn auch ich bin ein... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
131    ↑ Matthäus 8,10
PredMat008005   1
Als Jesus das hörte, verwunderte er sich und sprach zu denen, die ihm nachfolgten: Wahrlich, ich sage euch, bei niemand in Israel habe ich so großen Glauben gefunden! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
132    ↑ Matthäus 8,19-20
PredMar002013   1
Und ein Schriftgelehrter trat herzu und sprach zu ihm: Meister, ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst!  Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben, und die Vögel des Himmels haben Nester; aber des Menschen Sohn hat nicht, wo er sein Haupt hinlegen kann. Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
133    ↑ Matthäus 8,21-22
PredMar002013   1
Ein anderer Jünger sprach zu ihm: Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen und meinen Vater zu begraben!  Jesus aber sprach zu ihm: Folge mir nach und laß die Toten ihre Toten begraben! Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
134    ↑ Matthäus 8,27
PredMat008005   1
Die Menschen aber verwunderten sich und sprachen: Wer ist der, daß ihm auch die Winde und das Meer gehorsam sind? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
135    ↑ Matthäus 9,28-29
PredDan003016   1
Als er nun ins Haus kam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus fragte sie: Glaubt ihr, daß ich solches tun kann? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!  Da rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben! Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
136    ↑ Matthäus 9,33
PredMat008005   1
Und nachdem der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich und sprach: Solches ist noch nie in Israel gesehen worden! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
137    ↑ Matthäus 10,33
PredLuk019011   1
wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will auch ich verleugnen vor meinem himmlischen Vater. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
138    ↑ Matthäus 11,5-6
PredMar002001   1
Blinde werden sehend, und Lahme wandeln, Aussätzige werden rein, und Taube hören, Tote stehen auf, und den Armen wird das Evangelium gepredigt.  Und selig ist, wer sich nicht ärgert an mir! Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
139    ↑ Matthäus 11,25
PredJoh017014   1
Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du solches den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast! Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
140    ↑ Matthäus 11,30
PredLuk004014   1
denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht! Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
141    ↑ Matthäus 13
GedPsa050001   1
An jenem Tage ging Jesus zum Hause hinaus und setzte sich an das Meer.  Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, so daß er in ein Schiff trat und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.  Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.  Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.  Anderes aber fiel... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
142    ↑ Matthäus 15,19
PredMat007021   1
Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
143    ↑ Matthäus 15,21-31
PredMat008005   1   2
Und Jesus zog von dort weg und entwich in die Gegend von Tyrus und Zidon.  Und siehe, eine kananäische Frau kam aus jener Gegend, schrie und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter ist arg besessen!  Er aber antwortete ihr nicht ein Wort. Da traten seine Jünger herzu, baten ihn und sprachen: Fertige sie ab; denn sie schreit uns nach!  Er aber antwortete und sprach: Ich bin... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
144    ↑ Matthäus 15,31
PredMat008005   1
also daß sich die Menge verwunderte, als sie sah, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme wandelten und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
145    ↑ Matthäus 16,4
PredLuk004014   1
Das böse und ehebrecherische Geschlecht fordert ein Zeichen; aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des Propheten Jona. Und er verließ sie und ging davon. Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
146    ↑ Matthäus 17,20
PredPsa091003   1
Jesus aber sprach zu ihnen: Um eures Kleinglaubens willen! Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Berge sprechen: Hebe dich von hier weg dorthin! Und er würde sich hinwegheben, und nichts würde euch unmöglich sein. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
147    ↑ Matthäus 18,20
PredRoe001008   1
Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
148    ↑ Matthäus 18,22
PredJak004008   1
Jesus antwortete ihm: Ich sage dir, nicht bis siebenmal, sondern bis siebzigmalsiebenmal! Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
149    ↑ Matthäus 19,23
GedPsa050001   1
Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch, ein Reicher hat schwer in das Himmelreich einzugehen! Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
150    ↑ Matthäus 19,25
Pred1Ko003011   1
Als die Jünger das hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Wer kann denn gerettet werden? Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
151    ↑ Matthäus 21,20
PredMat008005   1
Und als die Jünger es sahen, verwunderten sie sich und sprachen: Wie ist der Feigenbaum so plötzlich verdorrt? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
152    ↑ Matthäus 21,21
PredJer001001   1
Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt und nicht zweifelt, so werdet ihr nicht nur tun, was mit dem Feigenbaum geschah, sondern auch, wenn ihr zu diesem Berge sagt: Hebe dich und wirf dich ins Meer! so wird es geschehen. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
153    ↑ Matthäus 22,22
PredMat008005   1
Und als sie das hörten, verwunderten sie sich, und sie ließen ihn und gingen davon. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
154    ↑ Matthäus 24,5
PredJoh010001   1
Denn es werden viele unter meinem Namen kommen und sagen: Ich bin Christus, und werden viele irreführen. Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
155    ↑ Matthäus 24,10-13
PredMar013014   1   2
Und dann werden viele Anstoß nehmen und einander verraten und einander hassen.  Und es werden viele falsche Propheten auftreten und werden viele verführen.  Und weil die Gesetzlosigkeit überhand nimmt, wird die Liebe in vielen erkalten;  wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
156    ↑ Matthäus 24,19-25
PredLuk002001   1
Wehe aber den Schwangern und den Säugenden in jenen Tagen!  Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter, noch am Sabbat geschehe.  Denn alsdann wird eine große Trübsal sein, wie von Anfang der Welt an bis jetzt keine gewesen ist und auch keine mehr kommen wird.  Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch errettet werden; aber um der Auserwählten willen sollen jene Tage verkürzt... Der Weg nach Bethlehem - Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
157    ↑ Matthäus 24,20
PredLuk002002   1
Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter, noch am Sabbat geschehe. Der Weg nach Bethlehem - Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
158    ↑ Matthäus 24,32-36
PredMar013014   1
Am Feigenbaum aber lernet das Gleichnis: Wenn sein Zweig schon saftig wird und Blätter gewinnt, so merket ihr, daß der Sommer nahe ist.  Also auch ihr, wenn ihr dies alles sehet, so merket, daß er nahe vor der Türe ist.  Wahrlich, ich sage euch, dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist;  Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.  Um jenen... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
159    ↑ Matthäus 24,42-43
PredMar013014   1
So wachet nun, da ihr nicht wisset, zu welcher Stunde euer Herr kommt!  Das aber merket: wenn der Hausvater wüßte, in welcher Nachtstunde der Dieb käme, so würde er wohl wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
160    ↑ Matthäus 25,13
PredMar013014   1
Darum wachet; denn ihr wisset weder den Tag noch die Stunde! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
161    ↑ Matthäus 25,34-40
PredPsa001001   1   2   3
Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommet her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbet das Reich, das euch bereitet ist seit Grundlegung der Welt!  Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist; ich bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt; ich bin ein Fremdling gewesen, und ihr habt mich beherbergt;  ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich bekleidet; ich bin krank... Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
162    ↑ Matthäus 26,39
Pred5Mo031001   1
Und er ging ein wenig vorwärts, warf sich auf sein Angesicht, betete und sprach: Mein Vater! Ist es möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst! Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
163    ↑ Matthäus 26,39
PredJoh016033   1
Und er ging ein wenig vorwärts, warf sich auf sein Angesicht, betete und sprach: Mein Vater! Ist es möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst! Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
164    ↑ Matthäus 26,41
PredMar013014   1
Wachet und betet, damit ihr nicht in Anfechtung fallet! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
165    ↑ Matthäus 26,41
PredOff003014   1
Wachet und betet, damit ihr nicht in Anfechtung fallet! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach. Erweckung - im Blick auf Beruf und Lebensstil
166    ↑ Matthäus 27,14
PredMat008005   1
Und er antwortete ihm auch nicht auf ein einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
167    ↑ Matthäus 27,54
PredMat028011   1
Als aber der Hauptmann und die, welche mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und was da geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn! Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
168    ↑ Matthäus 28,1-10
PredMat028011   1
Nach dem Sabbat aber, als der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um das Grab zu besehen.  Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben, denn ein Engel des Herrn stieg vom Himmel herab, trat herzu und wälzte den Stein von der Tür hinweg und setzte sich darauf.  Und seine Gestalt war wie der Blitz und sein Kleid weiß wie der Schnee.  Vor seinem furchtbaren Anblick... Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
169    ↑ Matthäus 28,19-20
PredMal002004   1
Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker, indem ihr sie taufet auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes  und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit! Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
170    ↑ Markus 2,1-12
PredMar002001   1
Und nach etlichen Tagen ging er wieder nach Kapernaum; und als man hörte, daß er im Hause wäre,  versammelten sich alsbald viele, so daß kein Raum mehr war, auch nicht draußen bei der Tür; und er predigte ihnen das Wort.  Und man brachte einen Gelähmten zu ihm, der von Vieren getragen wurde.  Und da sie wegen der Menge nicht zu ihm herankommen konnten, deckten sie dort, wo er war, das Dach ab, und... Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
171    ↑ Markus 4,39-41
PredMar016008   1
Und er stand auf, bedrohte den Wind und sprach zum Meere: Schweig, verstumme! Da legte sich der Wind, und es ward eine große Stille.  Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam? Wie, habt ihr keinen Glauben?  Und sie gerieten in große Furcht und sprachen zueinander: Wer ist doch der, daß auch der Wind und das Meer ihm gehorsam sind? Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
172    ↑ Markus 5,15
PredMar016008   1
Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen, der die Legion gehabt hatte, dasitzen, bekleidet und vernünftig; und sie fürchteten sich. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
173    ↑ Markus 5,20
PredMat008005   1
Und er ging hin und fing an im Gebiet der Zehn-Städte zu verkündigen, wie Großes Jesus an ihm getan habe; und jedermann verwunderte sich. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
174    ↑ Markus 5,33-34
PredMar016008   1
Aber die Frau kam mit Furcht und Zittern, weil sie wußte, was an ihr geschehen war, kam und warf sich vor ihm nieder und sagte ihm die ganze Wahrheit.  Er aber sprach zu ihr: Tochter, dein Glaube hat dir geholfen! Gehe hin im Frieden und sei von deiner Plage gesund! Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
175    ↑ Markus 6,6
PredMat008005   1
Und er verwunderte sich wegen ihres Unglaubens und zog durch die Dörfer ringsumher und lehrte. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
176    ↑ Markus 6,50
PredMar016008   1
Denn sie sahen ihn alle und erschraken. Er aber redete alsbald mit ihnen und sprach: Seid getrost! Ich bin's; fürchtet euch nicht! Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
177    ↑ Markus 9,5-6
PredMar016008   1
Und Petrus hob an und sprach zu Jesus: Rabbi, es ist gut, daß wir hier sind; und wir wollen drei Hütten machen, dir eine und Mose eine und Elia eine!  Er wußte nämlich nicht, was er sagte; denn sie waren voller Furcht. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
178    ↑ Markus 9,32
PredMar016008   1
Sie aber verstanden das Wort nicht und fürchteten sich, ihn zu fragen. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
179    ↑ Markus 10,17-22
PredLuk015001   1
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich tun, um das ewige Leben zu ererben?  Jesus aber sprach zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut, als Gott allein!  Du weißt die Gebote: Du sollst nicht töten! Du sollst nicht ehebrechen! Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht falsches Zeugnis reden! Du sollst nicht rauben!... Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
180    ↑ Markus 11,18
PredMar016008   1
Und die Schriftgelehrten und die Hohenpriester hörten es und suchten, wie sie ihn umbringen könnten; denn sie fürchteten ihn, weil alles Volk staunte über seine Lehre. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
181    ↑ Markus 11,30-32
PredMar016008   1
War die Taufe des Johannes vom Himmel oder von Menschen? Antwortet mir!  Und sie überlegten bei sich selbst und sprachen: Wenn wir sagen: «Vom Himmel», so wird er fragen: Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?  Sollen wir aber sagen: «Von den Menschen?» da fürchteten sie das Volk; denn alle hielten dafür, daß Johannes wirklich ein Prophet gewesen sei. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
182    ↑ Markus 12,6-8
PredMar016008   1
Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen!  Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbgut unser sein!  Und sie nahmen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
183    ↑ Markus 12,12
PredMar016008   1
Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie merkten, daß er gegen sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
184    ↑ Markus 12,34-36
PredJer001001   1
Und da Jesus sah, daß er verständig geantwortet, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes! Und es unterstand sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.  Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?  David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
185    ↑ Markus 13,14-27
PredMar013014   1   2
Wenn ihr aber den Greuel der Verwüstung da stehen sehet, wo er nicht soll (wer es liest, der merke darauf!), alsdann fliehe, wer im jüdischen Lande ist, auf die Berge.  Wer aber auf dem Dache ist, der steige nicht hinab und gehe nicht hinein, um etwas aus seinem Hause zu holen;  und wer auf dem Felde ist, der kehre nicht zurück, um sein Kleid zu holen.  Wehe aber den Schwangern und den Säugenden... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
186    ↑ Markus 13,33-37
PredMar013014   1
Sehet zu, wachet und betet! Denn ihr wisset nicht, wann die Zeit da ist.  Es ist wie bei einem Menschen, der verreiste, sein Haus verließ und seinen Knechten Vollmacht gab, einem jeden sein Werk, und dem Türhüter befahl, daß er wachen solle:  so wachet nun, denn ihr wisset nicht, wann der Herr des Hauses kommt, ob am Abend oder zur Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder am Morgen;  auf daß nicht,... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
187    ↑ Markus 14,19
PredMal002004   1
Da fingen sie an traurig zu werden und fragten ihn einer nach dem andern: Doch nicht ich? Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
188    ↑ Markus 15
PredMat028011   1   2
Und alsbald in der Frühe faßten die Hohenpriester mit den Ältesten und Schriftgelehrten und dem ganzen Hohen Rat einen Beschluß und führten Jesus gebunden hin und überantworteten ihn dem Pilatus.  Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er antwortete und sprach zu ihm: Du sagst es!  Und die Hohenpriester brachten viele Anklagen wider ihn vor.  Pilatus aber fragte ihn abermal und sprach:... Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
189    ↑ Markus 15,5
PredMat008005   1
Jesus aber antwortete nichts mehr, so daß sich Pilatus verwunderte. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
190    ↑ Markus 15,34
PredJoh009001   1
Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachthani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
191    ↑ Markus 15,44
PredMat008005   1
Pilatus aber wunderte sich, daß er schon gestorben sein sollte, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
192    ↑ Markus 16,1-8
PredMar016008   1   2   3
Und als der Sabbat vorüber war, kauften Maria Magdalena und Maria, des Jakobus Mutter, und Salome Spezereien, um hinzugehen und ihn zu salben.  Und sehr früh am ersten Tage der Woche kamen sie zur Gruft, als die Sonne aufging.  Und sie sagten zueinander: Wer wälzt uns den Stein von dem Eingang der Gruft?  Und als sie aufblickten, sahen sie, daß der Stein weggewälzt war. Er war nämlich sehr groß.  Und... Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
193    ↑ Markus 16,9-20
PredMar016008   1
Als er aber früh am ersten Tage der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von welcher er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.  Diese ging hin und verkündigte es denen, die mit ihm gewesen waren, welche trauerten und weinten.  Und als diese hörten, daß er lebe und von ihr gesehen worden sei, glaubten sie es nicht.  Darnach offenbarte er sich zweien von ihnen auf dem Wege in... Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
194    ↑ Markus 16,16
PredMat007021   1
Wer glaubt und getauft wird, soll gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
195    ↑ Lukas 1,21
PredMat008005   1
Und das Volk wartete auf Zacharias; und sie verwunderten sich, daß er so lange im Tempel blieb. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
196    ↑ Lukas 1,26-38
PredLuk002001   1
Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt  zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Manne namens Joseph, vom Hause Davids; und der Name der Jungfrau war Maria.  Und der Engel kam zu ihr herein und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir, du Gesegnete unter den Frauen!  Als sie ihn aber sah, erschrak sie über seine... Der Weg nach Bethlehem - Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
197    ↑ Lukas 1,46-55
PredLuk002002   1
Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn,  und mein Geist freut sich Gottes, meines Retters,  daß er angesehen hat die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter!  Denn Großes hat der Mächtige an mir getan, und heilig ist sein Name;  und seine Barmherzigkeit währt von Geschlecht zu Geschlecht über die, so ihn fürchten.  Er tat Mächtiges mit... Der Weg nach Bethlehem - Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
198    ↑ Lukas 1,63
PredMat008005   1
Und er forderte ein Täfelchen und schrieb die Worte: Johannes ist sein Name! Und sie verwunderten sich alle. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
199    ↑ Lukas 2,18
PredMat008005   1
Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was ihnen von den Hirten gesagt wurde. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
200    ↑ Lukas 2,29-32
PredLuk004014   1
Nun, Herr, entlässest du deinen Diener in Frieden nach deinem Wort!  Denn meine Augen haben dein Heil gesehen,  welches du angesichts aller Völker bereitet hast,  ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zur Verherrlichung deines Volkes Israel! Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
201    ↑ Lukas 2,33
PredMat008005   1
Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was von ihm gesagt wurde. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
202    ↑ Lukas 4,14-30
PredLuk004014   1
Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes zurück nach Galiläa; und das Gerücht von ihm verbreitete sich durch die ganze umliegende Landschaft.  Und er lehrte in ihren Synagogen und wurde von allen gepriesen.  Und er kam nach Nazareth, wo er erzogen worden war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbattag in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen.  Und es wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja... Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
203    ↑ Lukas 4,17-19
PredMar002001   1
Und es wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gegeben; und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht:  «Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat; er hat mich gesandt, den Armen frohe Botschaft zu verkünden, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, Gefangenen Befreiung zu predigen und den Blinden, daß sie wieder sehend werden, Zerschlagene in Freiheit zu setzen;  zu... Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
204    ↑ Lukas 4,22
PredMat008005   1
Und alle gaben ihm Zeugnis und wunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Munde gingen, und sprachen: Ist dieser nicht der Sohn Josephs? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
205    ↑ Lukas 5,8
PredMat008005   1
Als aber Simon Petrus das sah, fiel er zu den Knien Jesu und sprach: Herr, gehe von mir hinaus; denn ich bin ein sündiger Mensch! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
206    ↑ Lukas 5,8
Pred1Ko003011   1
Als aber Simon Petrus das sah, fiel er zu den Knien Jesu und sprach: Herr, gehe von mir hinaus; denn ich bin ein sündiger Mensch! Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
207    ↑ Lukas 5,29-32
PredJoh010001   1
Und Levi bereitete ihm ein großes Mahl in seinem Hause; und es saß eine große Schar von Zöllnern und andern, die es mit ihnen hielten, zu Tische.  Und die Schriftgelehrten und Pharisäer murrten wider seine Jünger und sprachen: Warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?  Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;  ich bin... Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
208    ↑ Lukas 7,1-10
PredMat008005   1
Nachdem nun vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.  Eines Hauptmanns Knecht aber, der jenem wert war, lag krank und war am Sterben.  Da er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm mit der Bitte, er möge kommen und seinen Knecht retten.  Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
209    ↑ Lukas 7,1-10
PredMat008005   1
Nachdem nun vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.  Eines Hauptmanns Knecht aber, der jenem wert war, lag krank und war am Sterben.  Da er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm mit der Bitte, er möge kommen und seinen Knecht retten.  Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
210    ↑ Lukas 7,9
PredMat008005   1
Als Jesus das hörte, verwunderte er sich über ihn und wandte sich um und sprach zu dem Volk, das ihm nachfolgte: Ich sage euch, selbst in Israel habe ich einen so großen Glauben nicht gefunden! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
211    ↑ Lukas 7,22-23
PredLuk004014   1   2
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündiget dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde werden sehend, Lahme wandeln, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote werden auferweckt, Armen wird das Evangelium gepredigt,  und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert! Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
212    ↑ Lukas 8,25
PredMat008005   1
Da sprach er zu ihnen: Wo ist euer Glaube? Sie aber fürchteten und verwunderten sich und sprachen zueinander: Wer ist doch der, daß er auch den Winden gebietet und dem Wasser und sie ihm gehorsam sind? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
213    ↑ Lukas 9,18-21
PredLuk004014   1
Und es begab sich, als er in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie und sprach: Für wen halten mich die Leute?  Sie antworteten und sprachen: Für Johannes den Täufer; andere für Elia; andere aber sagen , einer der alten Propheten sei auferstanden.  Da sprach er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Petrus und sprach: Für den Gesalbten Gottes!  Er aber... Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
214    ↑ Lukas 9,43
PredMat008005   1
Es erstaunten aber alle über die große Macht Gottes. Da sich nun alle verwunderten über alles, was er tat, sprach er zu seinen Jüngern: Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
215    ↑ Lukas 9,51-52
PredLuk017011   1
Es begab sich aber, als sich die Tage seines Heimgangs erfüllten und er sein Angesicht nach Jerusalem richtete, um dorthin zu reisen,  sandte er Boten vor sich her. Diese kamen auf ihrer Reise in ein Samariterdorf und wollten ihm die Herberge bereiten. Dankbarkeit für Gottes Handeln - Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
216    ↑ Lukas 10,25-37
PredPsa091003   1
Und siehe, ein Schriftgelehrter trat auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu ererben?  Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetze geschrieben? Wie liesest du?  Er antwortete und sprach: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Vermögen und mit deinem ganzen Gemüte, und deinen Nächsten wie... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
217    ↑ Lukas 11,14
PredMat008005   1
Und er trieb einen Dämon aus, der stumm war. Es begab sich aber, nachdem der Dämon ausgefahren war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
218    ↑ Lukas 11,38
PredMat008005   1
Der Pharisäer aber verwunderte sich, als er sah, daß er sich vor dem Mittagsmahl nicht gewaschen hatte. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
219    ↑ Lukas 12,8-10
PredLuk019011   1
Ich sage euch aber: Ein jeglicher, der sich zu mir bekennen wird vor den Menschen, zu dem wird sich auch des Menschen Sohn bekennen vor den Engeln Gottes;  wer mich aber verleugnet hat vor den Menschen, der wird verleugnet werden vor den Engeln Gottes.  Und einem jeglichen, der ein Wort gegen den Menschensohn reden wird, dem wird vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist lästert, dem wird... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
220    ↑ Lukas 12,9
PredJoh016001   1
wer mich aber verleugnet hat vor den Menschen, der wird verleugnet werden vor den Engeln Gottes. Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
221    ↑ Lukas 12,20-31
GedPsa050001   1
Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! In dieser Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird gehören, was du bereitet hast?  So geht es dem, der für sich selbst Schätze sammelt und nicht reich ist für Gott.  Und er sprach zu seinen Jüngern: Darum sage ich euch, sorget euch nicht um euer Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen werdet.  Das Leben ist mehr als die Speise und... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
222    ↑ Lukas 12,37-39
PredMar013014   1
Selig sind diese Knechte, welche der Herr, wenn er kommt, wachend finden wird! Wahrlich, ich sage euch, er wird sich schürzen und sie zu Tische führen und hinzutreten und sie bedienen.  Und wenn er in der zweiten oder in der dritten Nachtwache kommt und sie so findet, selig sind diese Knechte!  Das aber merket: Wenn der Hausvater wüßte, zu welcher Stunde der Dieb käme, so würde er wachen und nicht... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
223    ↑ Lukas 13,2-5
PredDan003016   1
Und er antwortete und sprach zu ihnen: Meinet ihr, daß diese Galiläer mehr als alle andern Galiläer Sünder gewesen seien, weil sie solches erlitten haben?  Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen.  Oder jene achtzehn, auf welche der Turm in Siloa fiel und sie erschlug, meinet ihr, daß sie schuldiger gewesen seien als alle andern Leute, die zu Jerusalem... Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
224    ↑ Lukas 14,33
PredLuk015001   1
So kann auch keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein. Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
225    ↑ Lukas 15,1-7
PredLuk015001   1
Es pflegten ihm aber alle Zöllner und Sünder zu nahen, um ihn zu hören.  Und die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und ißt mit ihnen!  Er sagte aber zu ihnen dieses Gleichnis und sprach:  Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und eins von ihnen verliert, der nicht die neunundneunzig in der Wüste läßt und dem verlornen nachgeht, bis er... Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
226    ↑ Lukas 15,21-24
PredMat005033   1
Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen!  Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringet eilends das beste Feierkleid her und ziehet es ihm an, und gebet ihm einen Ring an die Hand und Schuhe an die Füße;  und bringet das gemästete Kalb her und schlachtet es; lasset uns essen und fröhlich sein!  Denn dieser... Predigt über das JA und das NEIN - Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
227    ↑ Lukas 16,29-31
PredOff002001   1
Spricht zu ihm Abraham: Sie haben Mose und die Propheten; auf diese sollen sie hören!  Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen ginge, so würden sie Buße tun!  Er aber sprach zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, so würden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten auferstände. Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
228    ↑ Lukas 18,18-23
PredMar002013   1
Und es fragte ihn ein Oberster und sprach: Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu ererben?  Da sprach Jesus zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut, als nur Gott allein.  Du weißt die Gebote: «Du sollst nicht ehebrechen! Du sollst nicht töten! Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht falsches Zeugnis reden! Ehre deinen Vater und deine Mutter!»  Er aber sprach: Das habe ich... Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
229    ↑ Lukas 18,31-34
PredLuk019011   1
Er nahm aber die Zwölf zu sich und sprach zu ihnen: Siehe, wir ziehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles erfüllt werden, was durch die Propheten über den Menschensohn geschrieben ist;  denn er wird den Heiden überliefert und verspottet und mißhandelt und verspeit werden.  Und sie werden ihn geißeln und töten, und am dritten Tage wird er wieder auferstehen.  Und sie verstanden nichts davon,... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
230    ↑ Lukas 18,35-43
PredLuk019011   1
Es begab sich aber, als er sich Jericho näherte, saß ein Blinder am Wege und bettelte.  Und da er das Volk vorüberziehen hörte, erkundigte er sich, was das sei.  Da verkündigten sie ihm, Jesus von Nazareth gehe vorüber.  Und er rief und sprach: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!  Und die vorangingen, bedrohten ihn, er solle schweigen; er aber schrie noch viel mehr: Sohn Davids, erbarme... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
231    ↑ Lukas 19,1-10
PredMar002013   1
Und er ging hinein und zog durch Jericho.  Und siehe, da war ein Mann, genannt Zachäus, ein Oberzöllner, und der war reich.  Und er begehrte, Jesus zu sehen, wer er sei, und konnte es nicht wegen der Volksmenge; denn er war klein von Person.  Da lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerbaum, damit er ihn sähe; denn dort sollte er vorbeikommen.  Und als Jesus an den Ort kam, blickte er auf und... Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
232    ↑ Lukas 19,1-10
PredLuk019011   1
Und er ging hinein und zog durch Jericho.  Und siehe, da war ein Mann, genannt Zachäus, ein Oberzöllner, und der war reich.  Und er begehrte, Jesus zu sehen, wer er sei, und konnte es nicht wegen der Volksmenge; denn er war klein von Person.  Da lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerbaum, damit er ihn sähe; denn dort sollte er vorbeikommen.  Und als Jesus an den Ort kam, blickte er auf und... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
233    ↑ Lukas 19,11-27
PredLuk019011   1   2
Als sie aber solches hörten, fuhr er fort und sagte ein Gleichnis, weil er nahe bei Jerusalem war und sie meinten, das Reich Gottes würde unverzüglich erscheinen.  Er sprach nun: Ein Edelmann zog in ein fernes Land, um sich die Königswürde zu holen und alsdann wiederzukommen.  Da rief er zehn seiner Knechte und gab ihnen zehn Pfunde und sprach zu ihnen: Handelt damit, bis ich wiederkomme!  Seine... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
234    ↑ Lukas 20,26
PredMat008005   1
Und sie konnten an dem Wort nichts beanstanden vor dem Volk und verwunderten sich über seine Antwort und schwiegen. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
235    ↑ Lukas 21,36
PredMar013014   1
Darum wachet jederzeit und bittet, daß ihr gewürdigt werdet, zu entfliehen diesem allem, was geschehen soll, und zu stehen vor des Menschen Sohn! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
236    ↑ Lukas 22,15
PredJak004008   1
Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dieses Passah mit euch zu essen, ehe ich leide. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
237    ↑ Lukas 24,12
PredMat008005   1
Petrus aber stand auf und lief zur Gruft, bückte sich und sah nur die leinenen Tücher daliegen; und ging nach Hause, voll Staunen über das, was geschehen war. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
238    ↑ Lukas 24,31-32
PredJoh016001   1
Da wurden ihre Augen aufgetan, und sie erkannten ihn; und er verschwand vor ihnen.  Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Weg, als er uns die Schrift öffnete? Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
239    ↑ Lukas 24,32
PredJer001001   1
Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Weg, als er uns die Schrift öffnete? ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
240    ↑ Lukas 24,32
PredJoh010001   1
Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Weg, als er uns die Schrift öffnete? Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
241    ↑ Lukas 24,37
PredMat028011   1
Aber bestürzt und voll Furcht meinten sie, einen Geist zu sehen. Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
242    ↑ Lukas 24,41
PredMat008005   1
Da sie aber noch nicht glaubten vor Freuden und sich verwunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
243    ↑ Johannes 1,47-50
PredJer001001   1
Jesus sah den Nathanael auf sich zukommen und spricht von ihm: Siehe, wahrhaftig ein Israelit, in welchem keine Falschheit ist!  Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Ehe dich Philippus rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich!  Nathanael antwortete und sprach zu ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!  Jesus antwortete... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
244    ↑ Johannes 2,3-5
PredPsa091003   1
Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein.  Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen!  Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagen wird, das tut! Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
245    ↑ Johannes 2,5
PredMar002013   1
Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagen wird, das tut! Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
246    ↑ Johannes 3,7
PredMat008005   1
Laß dich's nicht wundern, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
247    ↑ Johannes 3,16
PredJoh010001   1
Denn Gott hat die Welt so geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
248    ↑ Johannes 4,18
PredJak004008   1
Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesprochen. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
249    ↑ Johannes 4,27
PredMat008005   1
Und währenddem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einer Frau redete. Doch sagte keiner: Was fragst du? oder: Was redest du mit ihr? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
250    ↑ Johannes 4,29
PredJak004008   1
Kommt, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Ob dieser nicht der Christus ist? Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
251    ↑ Johannes 4,43-54
PredMat008005   1
Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen und ging nach Galiläa.  Jesus selbst bezeugte zwar, daß ein Prophet in seinem eigenen Vaterlande nicht geachtet werde.  Als er aber nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen, was er zu Jerusalem am Feste getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen.  Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
252    ↑ Johannes 5,14
PredJoh009001   1
Darnach findet ihn Jesus im Tempel und spricht zu ihm: Siehe zu, du bist gesund geworden; sündige hinfort nicht mehr, damit dir nicht etwas Ärgeres widerfahre. Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
253    ↑ Johannes 5,19
PredPsa091003   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
254    ↑ Johannes 5,19
PredLuk004014   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
255    ↑ Johannes 5,20
PredMat008005   1
Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm noch größere Werke zeigen als diese, so daß ihr euch verwundern werdet. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
256    ↑ Johannes 5,28
PredMat008005   1
Verwundert euch nicht darüber! Denn es kommt die Stunde, in welcher alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden; Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
257    ↑ Johannes 7,15
PredMat008005   1
Und die Juden verwunderten sich und sprachen: Wie kennt dieser die Schrift? Er hat doch nicht studiert! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
258    ↑ Johannes 7,21
PredMat008005   1
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ein Werk habe ich getan, und ihr alle verwundert euch darüber. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
259    ↑ Johannes 8,48
PredJoh009001   1
Da antworteten die Juden und sprachen zu ihm: Sagen wir nicht mit Recht, daß du ein Samariter bist und einen Dämon hast? Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
260    ↑ Johannes 9
PredJoh009001   1   2   3   4   5   6
7   8
Und da er vorbeiging, sah er einen Menschen, der blind war von Geburt an.  Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ist?  Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt, noch seine Eltern; sondern damit die Werke Gottes an ihm offenbar würden!  Ich muß die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt... Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
261    ↑ Johannes 9,4
PredMat008005   1
Ich muß die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, wo niemand wirken kann. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
262    ↑ Johannes 10,4
PredDan002001   1
Und wenn er seine Schafe alle herausgelassen hat, geht er vor ihnen her; und die Schafe folgen ihm nach, denn sie kennen seine Stimme. Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
263    ↑ Johannes 10,10-11
PredOff002001   1
Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu töten und zu verderben; ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es im Überfluß haben.  Ich bin der gute Hirt; der gute Hirt läßt sein Leben für die Schafe. Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
264    ↑ Johannes 10,12-15
GedPsa050001   1
Der Mietling aber, der nicht Hirt ist, dem die Schafe nicht eigen sind, sieht den Wolf kommen und verläßt die Schafe und flieht; und der Wolf raubt und zerstreut die Schafe.  Der Mietling aber flieht, weil er ein Mietling ist und sich nicht um die Schafe kümmert.  Ich bin der gute Hirt und kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich,  gleichwie der Vater mich kennt und ich den Vater kenne. Und... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
265    ↑ Johannes 10,27
PredJer001001   1
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
266    ↑ Johannes 12,14-15
Pred1Sa010001   1
Jesus aber fand einen jungen Esel und setzte sich darauf, wie geschrieben steht:  «Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf dem Füllen einer Eselin!» Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
267    ↑ Johannes 12,44
GedPsa050001   1
Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
268    ↑ Johannes 13
PredPsa091003   1
Vor dem Passahfeste aber, da Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: wie er geliebt hatte die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende.  Und während der Mahlzeit, als schon der Teufel dem Judas, Simons Sohn, dem Ischariot, ins Herz gegeben hatte, ihn zu verraten,  obgleich Jesus wußte, daß ihm der Vater alles in die Hände gegeben habe und... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
269    ↑ Johannes 13,19
PredMar013014   1   2
Jetzt sage ich es euch, ehe es geschieht, damit, wenn es geschehen ist, ihr glaubet, daß ich es bin. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
270    ↑ Johannes 13,34
PredMal002004   1
Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebet; daß, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
271    ↑ Johannes 13,35
PredJoh016033   1
Daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
272    ↑ Johannes 14
PredPsa091003   1
Euer Herz erschrecke nicht! Vertrauet auf Gott und vertrauet auf mich!  In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen; wo nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten.  Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, auf daß auch ihr seid, wo ich bin.  Wohin ich aber gehe, wisset ihr, und ihr kennet den Weg.  Thomas... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
273    ↑ Johannes 14,6
PredPsa001001   1
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich! Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
274    ↑ Johannes 14,6
PredMat007021   1
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich! Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
275    ↑ Johannes 14,6
PredRoe001008   1
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich! Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
276    ↑ Johannes 14,25-26
Pred1Ko012027   1
Solches habe ich zu euch gesprochen, während ich noch bei euch bin;  der Beistand aber, der heilige Geist, welchen mein Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
277    ↑ Johannes 15,5
PredJoh016033   1
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben; wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
278    ↑ Johannes 15,9-10
PredMal002004   1
Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibet in meiner Liebe!  Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
279    ↑ Johannes 15,9-10
PredMat007021   1
Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibet in meiner Liebe!  Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
280    ↑ Johannes 15,9-17
PredJoh015009   1
Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibet in meiner Liebe!  Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin.  Solches habe ich zu euch geredet, auf daß meine Freude in euch bleibe und eure Freude völlig werde.  Das ist mein Gebot, daß ihr einander liebet, gleichwie ich euch geliebt habe.  Größere... ... dass ihr euch untereinander liebet. - Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
281    ↑ Johannes 15,10
PredRic005001   1
Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin. Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
282    ↑ Johannes 15,18
PredJoh016033   1
Wenn euch die Welt haßt, so wisset, daß sie mich vor euch gehaßt hat. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
283    ↑ Johannes 16,1-4
PredJoh016001   1   2   3   4
Solches habe ich zu euch geredet, damit ihr keinen Anstoß nehmet.  Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen; es kommt sogar die Stunde, wo jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu erweisen.  Und solches werden sie euch tun, weil sie weder den Vater noch mich kennen.  Ich aber habe euch solches gesagt, damit, wenn die Stunde kommt, ihr daran denket, daß ich es euch gesagt habe.... Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
284    ↑ Johannes 16,2-4
PredJoh016033   1
Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen; es kommt sogar die Stunde, wo jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu erweisen.  Und solches werden sie euch tun, weil sie weder den Vater noch mich kennen.  Ich aber habe euch solches gesagt, damit, wenn die Stunde kommt, ihr daran denket, daß ich es euch gesagt habe. Solches aber habe ich euch nicht von Anfang an gesagt, weil ich bei... Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
285    ↑ Johannes 16,13-14
PredJoh016033   1
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.  Derselbe wird mich verherrlichen; denn von dem Meinigen wird er es nehmen und euch verkündigen. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
286    ↑ Johannes 16,16
PredJoh016033   1
In kurzem werdet ihr mich nicht mehr sehen, und wiederum in kurzem werdet ihr mich sehen, denn ich gehe zum Vater. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
287    ↑ Johannes 16,23
PredJoh016033   1
Und an jenem Tage werdet ihr mich gar nichts fragen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, was irgend ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, er wird es euch geben! Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
288    ↑ Johannes 16,26-27
PredPsa091003   1
An jenem Tage werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage euch nicht, daß ich den Vater für euch bitten wolle;  denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
289    ↑ Johannes 16,26-27
PredDan003016   1
An jenem Tage werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage euch nicht, daß ich den Vater für euch bitten wolle;  denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin. Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
290    ↑ Johannes 16,27
PredMat007021   1
denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
291    ↑ Johannes 17,14-23
PredJoh017014   1
Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt haßt sie; denn sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin.  Ich bitte nicht, daß du sie aus der Welt nehmest, sondern daß du sie bewahrest vor dem Argen.  Sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin.  Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.  Gleichwie du mich in die Welt gesandt... Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
292    ↑ Johannes 17,22-23
PredRoe001008   1
Und ich habe die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, auf daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind.  Ich in ihnen und du in mir, auf daß sie zu vollendeter Einheit gelangen, damit die Welt erkenne, daß du mich gesandt hast und sie liebst, gleichwie du mich liebst. Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
293    ↑ Johannes 18,37-38
PredJoh009001   1
Da sprach Pilatus zu ihm: So bist du also ein König? Jesus antwortete: Du sagst es; ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, daß ich der Wahrheit Zeugnis gebe; jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme.  Spricht Pilatus zu ihm: Was ist Wahrheit? Und nachdem er das gesagt hatte, ging er wieder hinaus zu den Juden und spricht zu ihnen: Ich finde keine Schuld an... Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
294    ↑ Johannes 21,18
PredJer001001   1
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, als du jünger warst, gürtetest du dich selbst und wandeltest, wohin du wolltest; wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und führen, wohin du nicht willst. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
295    ↑ Apostelgeschichte 1,7
PredMar013014   1
Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Stunden zu kennen, welche der Vater in seiner eigenen Macht festgesetzt hat; Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
296    ↑ Apostelgeschichte 1,8
PredLuk017011   1
sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist über euch kommt, und werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde! Dankbarkeit für Gottes Handeln - Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
297    ↑ Apostelgeschichte 1,21-22
Pred1Ko012027   1
So muß nun von den Männern, die mit uns gegangen sind die ganze Zeit über, da der Herr Jesus unter uns ein und ausging,  von der Taufe des Johannes an bis zu dem Tage, da er von uns hinweg aufgenommen wurde, einer von diesen muß mit uns Zeuge seiner Auferstehung werden. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
298    ↑ Apostelgeschichte 2
PredPsa126001   1
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen.  Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie von einem daherfahrenden gewaltigen Winde, und erfüllte das ganze Haus, worin sie saßen.  Und es erschienen Zungen, die sich zerteilten, wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeglichen unter ihnen.  Und sie wurden alle vom heiligen Geist erfüllt und fingen... Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
299    ↑ Apostelgeschichte 2,7
PredMat008005   1
Sie erstaunten aber alle, verwunderten sich und sprachen zueinander: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, Galiläer? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
300    ↑ Apostelgeschichte 3,12
PredMat008005   1
Als Petrus das sah, antwortete er dem Volke: Ihr israelitischen Männer, was verwundert ihr euch darüber, oder was blickt ihr auf uns, als hätten wir durch eigene Kraft oder Frömmigkeit bewirkt, daß dieser wandelt? Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
301    ↑ Apostelgeschichte 3,19-26
PredRoe001008   1   2
So tut nun Buße und bekehret euch, daß eure Sünden ausgetilgt werden,  damit Zeiten der Erquickung vom Angesicht des Herrn kommen und er den euch vorherbestimmten Christus Jesus sende,  welchen der Himmel aufnehmen muß bis auf die Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, wovon Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her geredet hat.  Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: «Einen... Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
302    ↑ Apostelgeschichte 4,13
PredMat008005   1
Als sie aber die Freimütigkeit des Petrus und Johannes sahen und erfuhren, daß sie ungelehrte Leute und Laien seien, verwunderten sie sich und erkannten sie, daß sie mit Jesus gewesen waren. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
303    ↑ Apostelgeschichte 7,31
PredMat008005   1
Da Mose das sah, verwunderte er sich über die Erscheinung. Als er aber hinzutrat, sie zu betrachten, erging die Stimme des Herrn an ihn: Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
304    ↑ Apostelgeschichte 7,37-53
Pred1Mo018001   1   2
Das ist der Mose, der zu den Kindern Israel sprach: Einen Propheten wird euch der Herr, euer Gott aus euren Brüdern erwecken, gleichwie mich; den sollt ihr hören!  Das ist der, welcher in der Gemeinde in der Wüste war mit dem Engel, der auf dem Berge Sinai zu ihm redete und mit unsern Vätern, der lebendige Aussprüche empfing, um sie uns zu geben;  dem unsere Väter nicht gehorsam sein wollten; sondern... Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
305    ↑ Apostelgeschichte 9,11
PredLuk015001   1
Der Herr sprach zu ihm: Steh auf und gehe in die Gasse, welche man «die Gerade» nennt, und frage im Hause des Judas nach einem Mann namens Saulus aus Tarsus. Denn siehe, er betet; Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
306    ↑ Apostelgeschichte 13,20-23
PredApo013020   1
Und darnach, während etwa vierhundertfünfzig Jahren, gab er ihnen Richter bis auf Samuel, den Propheten.  Und von da an begehrten sie einen König, und Gott gab ihnen Saul, den Sohn des Kis, einen Mann aus dem Stamme Benjamin, vierzig Jahre lang.  Und nachdem er ihn auf die Seite gesetzt hatte, erweckte er ihnen David zum König, von dem er auch Zeugnis gab und sprach: «Ich habe David gefunden, den... Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
307    ↑ Apostelgeschichte 13,41
PredMat008005   1
«Sehet, ihr Verächter, und verwundert euch und verschwindet, denn ich tue ein Werk in euren Tagen, ein Werk, das ihr nicht glauben werdet, wenn es euch jemand erzählt!» Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
308    ↑ Apostelgeschichte 17,11
PredJoh017014   1
Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie das Wort mit aller Bereitwilligkeit aufnahmen und täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte. Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
309    ↑ Apostelgeschichte 26,24
Pred1Ko003011   1
Als er aber zu seiner Verteidigung solches sagte, sprach Festus mit lauter Stimme: Paulus, du bist von Sinnen! Das viele Studieren bringt dich um den Verstand! Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
310    ↑ Römer 1,11
PredRoe001008   1
Denn mich verlangt darnach, euch zu sehen, um euch etwas geistliche Gabe mitzuteilen, damit ihr gestärkt werdet, Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
311    ↑ Römer 3,23
PredDan003016   1
Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes, Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
312    ↑ Römer 4,17
PredMar002001   1
wie geschrieben steht: «Ich habe dich zum Vater vieler Völker gesetzt» vor dem Gott, dem er glaubte, welcher die Toten lebendig macht und dem ruft, was nicht ist, als wäre es da. Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
313    ↑ Römer 6,23
PredJoh009001   1
Denn der Tod ist der Sünde Sold; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unsrem Herrn. Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
314    ↑ Römer 7,19-21
PredMat005033   1
Denn nicht das Gute, das ich will, tue ich, sondern das Böse, das ich nicht will, übe ich aus.  Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so vollbringe nicht mehr ich dasselbe, sondern die Sünde, die in mir wohnt.  Ich finde also das Gesetz vor, wonach mir, der ich das Gute tun will, das Böse anhängt. Predigt über das JA und das NEIN - Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
315    ↑ Römer 8,15
PredMar002001   1
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, daß ihr euch abermal fürchten müßtet, sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, in welchem wir rufen: Abba, Vater! Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
316    ↑ Römer 8,16
PredRic005001   1
Dieser Geist gibt Zeugnis unsrem Geist, daß wir Gottes Kinder sind. Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
317    ↑ Römer 8,22
PredMat008005   1
Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung mitseufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt; Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
318    ↑ Römer 8,26-27
PredJak004008   1
Ebenso kommt aber auch der Geist unserer Schwachheit zu Hilfe. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; aber der Geist selbst tritt für uns ein mit unausgesprochenen Seufzern.  Der aber die Herzen erforscht, weiß, was des Geistes Sinn ist; denn er vertritt die Heiligen so, wie es Gott angemessen ist. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
319    ↑ Römer 8,32
PredPsa126001   1
Welcher sogar seines eigenen Sohnes nicht verschont, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken? Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
320    ↑ Römer 8,35-39
PredJoh016033   1
Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?  Wie geschrieben steht: «Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag, wir sind geachtet wie Schlachtschafe!»  Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat!  Denn ich bin überzeugt, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch... Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
321    ↑ Römer 12,18
PredMal002004   1
Ist es möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
322    ↑ Römer 13
PredDan003016   1
Jedermann sei den obrigkeitlichen Gewalten untertan; denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die vorhandenen aber sind von Gott verordnet.  Wer sich also der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Ordnung Gottes; die aber widerstreben, ziehen sich selbst die Verurteilung zu.  Denn die Herrscher sind nicht wegen guten Werken zu fürchten, sondern wegen bösen! Willst du also die Obrigkeit... Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
323    ↑ Römer 13,11
PredMar013014   1
Und dieses sollen wir tun als solche, die die Zeit verstehen, daß nämlich die Stunde schon da ist, wo wir vom Schlafe aufwachen sollten; denn jetzt ist unser Heil näher, als da wir gläubig wurden; Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
324    ↑ 1.Korinther 1,18-25
PredMat028011   1
Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft,  denn es steht geschrieben: «Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.»  Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Disputiergeist dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?  Denn... Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
325    ↑ 1.Korinther 1,26-29
Pred1Sa010001   1
Sehet doch eure Berufung an, ihr Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viel Adelige;  sondern das Törichte der Welt hat Gott auserwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen,  und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt und das, was nichts ist, damit er zunichte... Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
326    ↑ 1.Korinther 1,26-29
GedPsa050001   1
Sehet doch eure Berufung an, ihr Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viel Adelige;  sondern das Törichte der Welt hat Gott auserwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen,  und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt und das, was nichts ist, damit er zunichte... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
327    ↑ 1.Korinther 3,5-6
PredLuk019011   1
Was ist nun Apollos, was ist Paulus? Diener sind sie, durch welche ihr gläubig geworden seid, und zwar, wie es der Herr einem jeglichen gegeben hat.  Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
328    ↑ 1.Korinther 3,5-11
PredJoh017014   1
Was ist nun Apollos, was ist Paulus? Diener sind sie, durch welche ihr gläubig geworden seid, und zwar, wie es der Herr einem jeglichen gegeben hat.  Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben.  So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.  Der aber, welcher pflanzt und der, welcher begießt, sind einer... Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
329    ↑ 1.Korinther 3,10-17
PredLuk019011   1
Nach der Gnade Gottes, die mir gegeben ist, habe ich als ein weiser Baumeister den Grund gelegt; ein anderer aber baut darauf. Ein jeglicher sehe zu, wie er darauf baue.  Denn einen andern Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.  Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut,  so wird eines jeden Werk offenbar werden;... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
330    ↑ 1.Korinther 3,11-15
PredOff003014   1
Denn einen andern Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.  Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut,  so wird eines jeden Werk offenbar werden; der Tag wird es klar machen, weil es durchs Feuer offenbar wird. Und welcher Art eines jeden Werk ist, wird das Feuer erproben.  Wird jemandes Werk, das er darauf gebaut... Erweckung - im Blick auf Beruf und Lebensstil
331    ↑ 1.Korinther 3,12-16
PredOff002001   1
Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut,  so wird eines jeden Werk offenbar werden; der Tag wird es klar machen, weil es durchs Feuer offenbar wird. Und welcher Art eines jeden Werk ist, wird das Feuer erproben.  Wird jemandes Werk, das er darauf gebaut hat, bleiben, so wird er Lohn empfangen;  wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er Schaden... Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
332    ↑ 1.Korinther 3,17
PredDan002001   1
Wenn jemand den Tempel Gottes verderbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und der seid ihr. Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
333    ↑ 1.Korinther 6,19
PredOff003014   1
Oder wisset ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden heiligen Geistes ist, welchen ihr von Gott empfangen habt, und daß ihr nicht euch selbst angehöret? Erweckung - im Blick auf Beruf und Lebensstil
334    ↑ 1.Korinther 10,13
PredJoh016001   1
Es hat euch bisher nur menschliche Versuchung betroffen. Gott aber ist treu; der wird euch nicht über euer Vermögen versucht werden lassen, sondern wird zugleich mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen, daß ihr sie ertragen könnt. Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
335    ↑ 1.Korinther 10,16
PredJoh010001   1
Der Kelch des Segens, den wir segnen, ist er nicht Gemeinschaft mit dem Blute Christi? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht Gemeinschaft mit dem Leibe Christi? Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
336    ↑ 1.Korinther 11,13-14
PredLuk004014   1
Urteilet bei euch selbst, ob es schicklich sei, daß ein Weib unverhüllt Gott anbete!  Oder lehrt euch nicht schon die Natur, daß es für einen Mann eine Unehre ist, langes Haar zu tragen? Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
337    ↑ 1.Korinther 11,23-29
PredJoh010001   1
Denn ich habe vom Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, nämlich daß der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten wurde, Brot nahm, es mit Danksagung brach und sprach:  Nehmet, esset, das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird, solches tut zu meinem Gedächtnis!  Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; solches tut,... Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
338    ↑ 1.Korinther 12,4-11
PredLuk019011   1   2
Es bestehen aber Unterschiede in den Gnadengaben, doch ist es derselbe Geist;  auch gibt es verschiedene Dienstleistungen, doch ist es derselbe Herr;  und auch die Kraftwirkungen sind verschieden, doch ist es derselbe Gott, der alles in allen wirkt.  Einem jeglichen aber wird die Offenbarung des Geistes zum allgemeinen Nutzen verliehen.  Dem einen nämlich wird durch den Geist die Rede der Weisheit... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
339    ↑ 1.Korinther 12,8-11
PredPsa126001   1
Dem einen nämlich wird durch den Geist die Rede der Weisheit gegeben, einem andern aber die Rede der Erkenntnis nach demselben Geist;  einem andern Glauben in demselben Geist; einem andern die Gabe gesund zu machen in dem gleichen Geist;  einem andern Wunder zu wirken, einem andern Weissagung, einem andern Geister zu unterscheiden, einem andern verschiedene Arten von Sprachen, einem andern die Auslegung... Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
340    ↑ 1.Korinther 12,27-30
PredLuk019011   1   2   3
Ihr aber seid Christi Leib, und jedes in seinem Teil Glieder.  Und so hat Gott in der Gemeinde gesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, darnach Wundertäter, sodann die Gaben der Heilung, der Hilfeleistung, der Verwaltung, verschiedene Sprachen.  Es sind doch nicht alle Apostel, nicht alle Propheten, nicht alle Lehrer, nicht alle Wundertäter?  Haben alle die Gaben der Heilung?... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
341    ↑ 1.Korinther 13
PredPsa091003   1   2   3
Wenn ich mit Menschen und Engelzungen rede, aber keine Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.  Und wenn ich weissagen kann und alle Geheimnisse weiß und alle Erkenntnis habe, und wenn ich allen Glauben besitze, so daß ich Berge versetze, habe aber keine Liebe, so bin ich nichts.  Und wenn ich alle meine Habe austeile und meinen Leib hergebe, damit ich verbrannt werde,... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
342    ↑ 1.Korinther 13
PredLuk019011   1
Wenn ich mit Menschen und Engelzungen rede, aber keine Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.  Und wenn ich weissagen kann und alle Geheimnisse weiß und alle Erkenntnis habe, und wenn ich allen Glauben besitze, so daß ich Berge versetze, habe aber keine Liebe, so bin ich nichts.  Und wenn ich alle meine Habe austeile und meinen Leib hergebe, damit ich verbrannt werde,... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
343    ↑ 1.Korinther 13
Pred1Ko012027   1
Wenn ich mit Menschen und Engelzungen rede, aber keine Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.  Und wenn ich weissagen kann und alle Geheimnisse weiß und alle Erkenntnis habe, und wenn ich allen Glauben besitze, so daß ich Berge versetze, habe aber keine Liebe, so bin ich nichts.  Und wenn ich alle meine Habe austeile und meinen Leib hergebe, damit ich verbrannt werde,... Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
344    ↑ 1.Korinther 13,2
PredJer001001   1
Und wenn ich weissagen kann und alle Geheimnisse weiß und alle Erkenntnis habe, und wenn ich allen Glauben besitze, so daß ich Berge versetze, habe aber keine Liebe, so bin ich nichts. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
345    ↑ 1.Korinther 14,1
PredLuk019011   1
Strebet nach der Liebe; doch eifert auch nach den Geistesgaben, am meisten aber, daß ihr weissagen könnet! Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
346    ↑ 1.Korinther 14,26
PredPsa001001   1
Wie ist es nun, ihr Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat jeder von euch etwas: einen Psalm, eine Lehre, eine Offenbarung, eine Zungenrede, eine Auslegung; alles geschehe zur Erbauung! Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
347    ↑ 1.Korinther 14,29-31
Pred1Ko012027   1
Propheten aber sollen zwei oder drei reden, und die andern sollen es beurteilen.  Wenn aber einem andern, der dasitzt, eine Offenbarung zuteil wird, so soll der erste schweigen.  Denn ihr könnet einer nach dem andern alle weissagen, damit alle lernen und alle getröstet werden. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
348    ↑ 1.Korinther 14,39
PredLuk019011   1
Also, meine Brüder, strebet nach der Weissagung, und das Reden in Zungen wehret nicht; Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
349    ↑ 1.Korinther 15,3
PredLuk019011   1   2
Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift, Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
350    ↑ 1.Korinther 15,7
PredJak004008   1
Darnach erschien er dem Jakobus, hierauf sämtlichen Aposteln. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
351    ↑ 1.Korinther 15,55
PredMat028011   1
«Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?» Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
352    ↑ 1.Korinther 16,13
PredMar013014   1
Wachet, stehet fest im Glauben, seid männlich, seid stark! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
353    ↑ 2.Korinther 5,17
PredLuk019001   1
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! Zachäus, der Oberzöllner - Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
354    ↑ 2.Korinther 6,2
PredPsa126001   1
Denn er spricht: «Ich habe dich zur angenehmen Zeit erhört und dir am Tage des Heils geholfen.» Seht, jetzt ist die angenehme Zeit, jetzt ist der Tag des Heils! Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
355    ↑ 2.Korinther 6,2
PredMat008005   1
Denn er spricht: «Ich habe dich zur angenehmen Zeit erhört und dir am Tage des Heils geholfen.» Seht, jetzt ist die angenehme Zeit, jetzt ist der Tag des Heils! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
356    ↑ 2.Korinther 6,2
PredLuk019001   1
Denn er spricht: «Ich habe dich zur angenehmen Zeit erhört und dir am Tage des Heils geholfen.» Seht, jetzt ist die angenehme Zeit, jetzt ist der Tag des Heils! Zachäus, der Oberzöllner - Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
357    ↑ 2.Korinther 6,9
PredJoh017014   1
als Unbekannte und doch erkannt, als Sterbende, und siehe, wir leben, als Gezüchtigte und doch nicht getötet; Gottes Wort sendet uns in die Welt - Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
358    ↑ 2.Korinther 12,7-9
Pred5Mo031001   1
Und damit ich mich der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe.  Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, daß er von mir ablassen möchte.  Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will... Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
359    ↑ 2.Korinther 12,7-9
PredPsa091003   1
Und damit ich mich der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe.  Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, daß er von mir ablassen möchte.  Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will... Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
360    ↑ 2.Korinther 12,7-9
PredJer001001   1
Und damit ich mich der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe.  Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, daß er von mir ablassen möchte.  Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
361    ↑ 2.Korinther 12,8-9
PredJak004008   1
Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, daß er von mir ablassen möchte.  Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft Christi bei mir wohne. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
362    ↑ 2.Korinther 12,9-10
PredMat005033   1
Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft Christi bei mir wohne.  Darum habe ich Wohlgefallen an Schwachheiten, an Mißhandlungen, an Nöten, an Verfolgungen, an Ängsten um Christi willen; denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark. Predigt über das JA und das NEIN - Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
363    ↑ 2.Korinther 13,3
PredDan002001   1
weil ihr ja eine Probe verlangt, daß Christus durch mich redet, welcher nicht schwach ist gegen euch, sondern mächtig unter euch. Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
364    ↑ 2.Korinther 13,5
PredPsa091003   1
Prüfet euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellet euch selbst auf die Probe! Oder erkennet ihr euch selbst nicht, daß Jesus Christus in euch ist? Es müßte denn sein, daß ihr nicht echt wäret! Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
365    ↑ 2.Korinther 13,11
PredPsa091003   1
Übrigens, ihr Brüder, freuet euch, lasset euch zurechtbringen, lasset euch ermahnen, sinnet auf dasselbe, haltet Frieden, so wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein! Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
366    ↑ Galater 1,6
PredMat008005   1
Mich wundert, daß ihr so schnell übergehet von dem, der euch durch Christi Gnade berufen hat, zu einem anderen Evangelium, so es doch kein anderes gibt; Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
367    ↑ Galater 1,19
PredJak004008   1
Ich sah aber keinen der andern Apostel, außer Jakobus, den Bruder des Herrn. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
368    ↑ Galater 2,9
PredJak004008   1
und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, reichten Jakobus und Kephas und Johannes, die für Säulen gelten, mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft, damit wir unter den Heiden, sie aber unter der Beschneidung wirkten; Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
369    ↑ Galater 2,20
PredDan002001   1
Und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleische lebe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat. Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
370    ↑ Galater 3,19
Pred1Mo018001   1
Wozu nun das Gesetz? Der Übertretungen wegen wurde es hinzugefügt, bis der Same käme, dem die Verheißung gilt, und es ist durch Engel übermittelt worden in die Hand eines Mittlers. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
371    ↑ Galater 5,22
PredPsa126001   1
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit. Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
372    ↑ Galater 5,22
PredLuk019011   1
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
373    ↑ Galater 6,7
PredDan003016   1   2
Irret euch nicht; Gott läßt seiner nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er ernten. Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
374    ↑ Epheser 2,10
PredJer001001   1
Denn wir sind sein Werk, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
375    ↑ Epheser 2,19-22
PredJer001001   1
So seid ihr nun nicht mehr Fremdlinge und Gäste, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen,  auferbaut auf die Grundlage der Apostel und Propheten, während Jesus Christus selber der Eckstein ist,  in welchem der ganze Bau, zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn,  in welchem auch ihr miterbaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
376    ↑ Epheser 4,11-16
PredMat005033   1
Und Er hat gegeben etliche zu Aposteln, etliche zu Propheten, etliche zu Evangelisten, etliche zu Hirten und Lehrern,  um die Heiligen zuzurüsten für das Werk des Dienstes, zur Erbauung des Leibes Christi,  bis daß wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen und zum vollkommenen Manne werden , zum Maße der vollen Größe Christi;  damit wir nicht mehr Unmündige... Predigt über das JA und das NEIN - Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
377    ↑ Epheser 5,14
PredMar013014   1
Darum spricht er: Wache auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten, so wird dir Christus leuchten! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
378    ↑ Epheser 6,16-17
PredPsa091003   1
Bei dem allen aber ergreifet den Schild des Glaubens, mit welchem ihr alle feurigen Pfeile des Bösewichts auslöschen könnet.  Und nehmet den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, nämlich das Wort Gottes. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
379    ↑ Epheser 6,18
PredMar013014   1
Bei allem Gebet und Flehen aber betet jederzeit im Geist, und wachet zu diesem Zwecke in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen, Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
380    ↑ Philipper 1,6
PredLuk019011   1
und weil ich davon überzeugt bin, daß der, welcher in euch ein gutes Werk angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
381    ↑ Philipper 1,6
PredLuk019011   1
und weil ich davon überzeugt bin, daß der, welcher in euch ein gutes Werk angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
382    ↑ Philipper 2,1
PredMal002004   1
Gibt es nun irgendwelche Ermahnung in Christus, gibt es Zuspruch der Liebe, gibt es Gemeinschaft des Geistes, gibt es Herzlichkeit und Erbarmen, Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
383    ↑ Philipper 2,2-4
PredMal002004   1
so machet meine Freude völlig, indem ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habet, einmütig und auf eines bedacht seid,  nichts tut aus Parteigeist oder eitler Ruhmsucht, sondern durch Demut einer den andern höher achtet als sich selbst,  indem jeder nicht nur das Seine ins Auge faßt, sondern auch das des andern. Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott. - Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
384    ↑ Philipper 3,8
Pred5Mo031001   1
ja ich achte nun auch alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe, und ich achte es für Unrat, damit ich Christus gewinne Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
385    ↑ Philipper 3,12-14
PredLuk004014   1
Nicht daß ich es schon erlangt habe oder schon vollendet sei, ich jage aber darnach, daß ich das auch ergreife, wofür ich von Christus ergriffen worden bin.  Brüder, ich halte mich selbst nicht dafür, daß ich es ergriffen habe;  eins aber tue ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was vor mir ist, und jage nach dem Ziel, dem Kampfpreis der himmlischen Berufung Gottes... Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
386    ↑ Philipper 4,4
PredJoh016033   1
Freuet euch im Herrn allezeit; und abermal sage ich: Freuet euch! Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
387    ↑ Philipper 4,7
PredDan003016   1
Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus! Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott - Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
388    ↑ Philipper 4,7
PredMat007021   1
Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus! Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
389    ↑ Philipper 4,7
PredMat028011   1
Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus! Die Kirchenführer und das Handeln Gottes - Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
390    ↑ Kolosser 1,26-27
PredLuk004014   1   2
nämlich das Geheimnis, das vor den Zeitaltern und Geschlechtern verborgen war, nun aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist,  denen Gott kundtun wollte, welches der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Völkern sei, nämlich: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
391    ↑ Kolosser 1,26-27
PredRoe001008   1
nämlich das Geheimnis, das vor den Zeitaltern und Geschlechtern verborgen war, nun aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist,  denen Gott kundtun wollte, welches der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Völkern sei, nämlich: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
392    ↑ Kolosser 4,2
PredMar013014   1
Verharret im Gebet und wachet darin mit Danksagung. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
393    ↑ 1.Thessalonicher 4,15
PredLuk004014   1
Denn das sagen wir euch in einem Worte des Herrn, daß wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrigbleiben, den Entschlafenen nicht zuvorkommen werden; Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist - Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
394    ↑ 1.Thessalonicher 5,1-10
PredMar013014   1
Von den Zeiten und Stunden aber braucht man euch Brüdern nicht zu schreiben.  Denn ihr wisset ja genau, daß der Tag des Herrn kommen wird wie ein Dieb in der Nacht.  Wenn sie sagen werden: «Friede und Sicherheit», dann wird sie das Verderben plötzlich überfallen wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entfliehen.  Ihr aber, Brüder, seid nicht in der Finsternis, daß euch der Tag... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
395    ↑ 2.Thessalonicher 1,10
PredMat008005   1
wenn er kommen wird, um an jenem Tage verherrlicht zu werden in seinen Heiligen und bewundert in denen, die gläubig geworden sind, denn unser Zeugnis hat bei euch Glauben gefunden. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
396    ↑ 1.Timotheus 2,3-4
PredJak004008   1
denn solches ist gut und angenehm vor Gott unsrem Retter,  welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
397    ↑ 1.Timotheus 2,4
PredJer001001   1   2
welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
398    ↑ 1.Timotheus 3,15
GedPsa050001   1
falls ich aber verzöge, damit du wissest, wie man wandeln soll im Hause Gottes, welches die Gemeinde des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
399    ↑ 1.Timotheus 3,15
PredJoh016001   1
falls ich aber verzöge, damit du wissest, wie man wandeln soll im Hause Gottes, welches die Gemeinde des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit. Das prophetische Wort für die Gemeinde - Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
400    ↑ 1.Timotheus 3,15
PredRoe001008   1
falls ich aber verzöge, damit du wissest, wie man wandeln soll im Hause Gottes, welches die Gemeinde des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit. Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
401    ↑ 1.Timotheus 4,12-16
PredJer001001   1
Niemand verachte deine Jugend, sondern werde ein Vorbild den Gläubigen im Wort, im Wandel, in der Liebe, im Geist, im Glauben, in der Keuschheit!  Bis ich komme, halte an mit Vorlesen, mit Ermahnen, mit Lehren.  Vernachlässige die Gabe nicht, die du hast, die dir durch Weissagung unter Handauflegung der Ältesten verliehen wurde!  Dies laß dein Anliegen sein, damit gib dich ab, auf daß dein Fortschreiten... ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
402    ↑ 1.Timotheus 4,14-15
PredLuk019011   1   2
Vernachlässige die Gabe nicht, die du hast, die dir durch Weissagung unter Handauflegung der Ältesten verliehen wurde!  Dies laß dein Anliegen sein, damit gib dich ab, auf daß dein Fortschreiten in allen Dingen offenbar sei! Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
403    ↑ 1.Timotheus 6,11
GedPsa050001   1
Du aber, Gottesmensch, fliehe solches, jage aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Geduld, Sanftmut! Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
404    ↑ 1.Timotheus 6,15-16
PredMat008005   1
welche zu seiner Zeit zeigen wird der selige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,  der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
405    ↑ 1.Timotheus 6,16
Pred1Mo018001   1
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
406    ↑ 2.Timotheus 1,7
Pred1Ko012027   1   2
denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
407    ↑ 2.Timotheus 4,8
PredPsa001001   1
hinfort liegt für mich die Krone der Gerechtigkeit bereit, welche mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tage zuerkennen wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebgewonnen haben. Die Bedeutung des Singens - Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
408    ↑ Hebräer 3,7
PredMat008005   1
Darum, wie der heilige Geist spricht: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht, Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
409    ↑ Hebräer 3,7
PredMar002013   1
Darum, wie der heilige Geist spricht: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht, Berufung Levi - Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
410    ↑ Hebräer 3,7
PredLuk019001   1
Darum, wie der heilige Geist spricht: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht, Zachäus, der Oberzöllner - Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
411    ↑ Hebräer 3,7
PredOff002001   1
Darum, wie der heilige Geist spricht: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht, Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
412    ↑ Hebräer 4,7
Pred1Sa010001   1
so bestimmt er wiederum einen Tag, ein «Heute», indem er nach so langer Zeit durch David sagt, wie schon angeführt: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht!» Saul - Die unerwartete Berufung - Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
413    ↑ Hebräer 4,12
PredPsa091003   1
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens; Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
414    ↑ Hebräer 4,12
PredJer001001   1
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens; ... wenn Gott beruft. - Die Berufung Jeremias
415    ↑ Hebräer 4,14
PredRic005001   1
Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, so lasset uns festhalten an dem Bekenntnis! Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
416    ↑ Hebräer 4,15
PredApo013020   1
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unsren Schwachheiten, sondern der in allem gleich wie wir versucht worden ist, doch ohne Sünde. Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes. - Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
417    ↑ Hebräer 10,23
Pred1Mo018001   1
Lasset uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken (denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat); Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
418    ↑ Hebräer 10,23-25
PredMal001001   1
Lasset uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken (denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat);  und lasset uns aufeinander achten, uns gegenseitig anzuspornen zur Liebe und zu guten Werken,  indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie etliche zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so viel mehr, als ihr den Tag herannahen sehet! Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
419    ↑ Hebräer 10,24
PredJoh016033   1
und lasset uns aufeinander achten, uns gegenseitig anzuspornen zur Liebe und zu guten Werken, Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
420    ↑ Hebräer 10,31
GedPsa050001   1
Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen! Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
421    ↑ Hebräer 11,19
Pred1Mo018001   1
Er zählte eben darauf, daß Gott imstande sei, auch von den Toten zu erwecken, weshalb er ihn auch, wie durch ein Gleichnis, wieder erhielt. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
422    ↑ Hebräer 12,29
Pred1Ko003011   1
Denn auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer. Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
423    ↑ Hebräer 13,1-2
Pred1Mo018001   1
Die Bruderliebe soll bleiben!  Gastfrei zu sein vergesset nicht; denn dadurch haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört - Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
424    ↑ Hebräer 13,9
PredRoe001008   1
Lasset euch nicht von mancherlei und fremden Lehren umhertreiben; denn es ist gut, daß das Herz durch Gnade befestigt werde, nicht durch Speisen, mit welchen sich abzugeben noch niemand Nutzen gebracht hat. Die Gnadengabe der Begegnung - Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
425    ↑ Jakobus 2
PredJak004008   1   2   3
Meine Brüder, verbindet den Glauben an unsren Herrn der Herrlichkeit, Jesus Christus, nicht mit Ansehen der Person!  Denn wenn in eure Versammlung ein Mann käme mit goldenen Ringen und in prächtigem Kleide, es käme aber auch ein Armer in einem unsauberen Kleide,  und ihr würdet euch nach dem umsehen, der das prächtige Kleid trägt, und zu ihm sagen: Setze du dich hier an diesen Platz! Zum Armen aber... Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
426    ↑ Jakobus 2,14-24
PredLuk019011   1
Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, dabei aber keine Werke hat? Kann ihn denn der Glaube retten?  Wenn es einem Bruder oder einer Schwester an Kleidung und täglicher Nahrung gebricht  und jemand von euch zu ihnen sagen würde: Gehet hin in Frieden, wärmet und sättiget euch, ihr gäbet ihnen aber nicht, was zur Befriedigung ihrer leiblichen Bedürfnisse erforderlich ist, was... Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
427    ↑ Jakobus 2,19
PredMar016008   1
Du glaubst, daß ein einziger Gott ist? Du tust wohl daran! Auch die Dämonen glauben es und zittern. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
428    ↑ Jakobus 3,1
PredJoh016033   1
Werdet nicht in großer Zahl Lehrer, meine Brüder, da ihr wisset, daß wir ein strengeres Urteil empfangen! Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
429    ↑ Jakobus 3,14-16
PredJoh016033   1
Habt ihr aber bitteren Neid und Streitsucht in eurem Herzen, so rühmet euch nicht und lüget nicht wider die Wahrheit!  Das ist nicht die Weisheit, die von oben stammt, sondern eine irdische, seelische, dämonische.  Denn wo Neid und Streitsucht regieren, da ist Unordnung und jedes böse Ding. Überwindung der Angst - Eine Predigt zum Jahresbeginn
430    ↑ Jakobus 4
PredJak004008   1   2
Woher kommen Kriege, und woher kommen Streitigkeiten unter euch? Kommen sie nicht von den Lüsten, die in euren Gliedern streiten?  Ihr seid begehrlich und habet nicht, ihr mordet und eifert und könnt es doch nicht erlangen; ihr streitet und krieget.  Ihr erlanget es nicht, weil ihr nicht bittet; ihr bittet und bekommt es nicht, weil ihr übel bittet, um es mit euren Wollüsten zu verzehren.  Ihr Ehebrecher... Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
431    ↑ Jakobus 4,2
PredJoh009001   1
Ihr seid begehrlich und habet nicht, ihr mordet und eifert und könnt es doch nicht erlangen; ihr streitet und krieget. Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes - Die Heilung eines Blindgeborenen
432    ↑ Jakobus 4,7-8
PredMal001001   1
So unterwerfet euch nun Gott! Widerstehet dem Teufel, so flieht er von euch;  nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Reiniget die Hände, ihr Sünder, und machet eure Herzen keusch, die ihr geteilten Herzens seid! Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
433    ↑ Jakobus 5,14-15
PredLuk019011   1
Ist jemand von euch krank, der lasse die Ältesten der Gemeinde zu sich rufen; und sie sollen über ihn beten und ihn dabei mit Öl salben im Namen des Herrn.  Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
434    ↑ 1.Petrus 1,8-12
PredMal001001   1
welchen ihr nicht gesehen und doch lieb habt, an welchen ihr jetzt glaubet, ohne ihn zu sehen, und über den ihr euch freuen werdet mit unaussprechlicher und herrlicher Freude,  wenn ihr das Endziel eures Glaubens davontraget, der Seelen Seligkeit!  Nach dieser Seligkeit suchten und forschten die Propheten, die von der euch widerfahrenen Gnade geweissagt haben.  Sie forschten, auf welche und welcherlei... Dummstellen - Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
435    ↑ 1.Petrus 3,15
PredDan002001   1
und seid allezeit bereit zur Verantwortung gegen jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, Authentisches Leben - Daniel und die babylonischen Traumdeuter
436    ↑ 1.Petrus 4,19
PredRic005001   1
So mögen denn die, welche nach Gottes Willen leiden, dem treuen Schöpfer ihre Seelen anbefehlen und dabei tun, was recht ist. Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
437    ↑ 1.Petrus 5,8
PredMar013014   1
Seid nüchtern und wachet! Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen könne; Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
438    ↑ 2.Petrus 3,10
PredMar013014   1
Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb; da werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
439    ↑ 1.Johannes 1,5
GedPsa050001   1
Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, daß Gott Licht ist und in ihm gar keine Finsternis ist. Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
440    ↑ 1.Johannes 1,8-10
PredMat007021   1
Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns;  wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigeit.  Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
441    ↑ 1.Johannes 1,9
Pred5Mo031001   1
wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigeit. Sei tapfer und stark - Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
442    ↑ 1.Johannes 2,1
PredMat007021   1
Meine Kindlein, solches schreibe ich euch, damit ihr nicht sündiget! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
443    ↑ 1.Johannes 2,10
GedPsa050001   1
Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und nichts Anstößiges ist an ihm; Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
444    ↑ 1.Johannes 3,1
PredJak004008   1
Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeigt, daß wir Gottes Kinder heißen sollen! Darum erkennt uns die Welt nicht, weil sie Ihn nicht erkannt hat. Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! - Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
445    ↑ 1.Johannes 3,13
PredMat008005   1
Verwundert euch nicht, Brüder, wenn euch die Welt haßt! Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
446    ↑ 1.Johannes 4,2
PredMat007021   1
Daran erkennet ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt: «Jesus ist der im Fleisch gekommene Christus», der ist von Gott; Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
447    ↑ 1.Johannes 4,7-8
PredPsa091003   1   2   3
Geliebte, lasset uns einander lieben! Denn die Liebe ist aus Gott, und wer liebt, der ist aus Gott geboren und kennt Gott.  Wer nicht liebt, kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
448    ↑ 1.Johannes 4,8
PredLuk019011   1
Wer nicht liebt, kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
449    ↑ 1.Johannes 4,16-21
PredRic005001   1
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat; Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.  Darin ist die Liebe bei uns vollkommen geworden, daß wir Freimütigkeit haben am Tage des Gerichts, denn gleichwie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt.  Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht... Die Aufforderung zu singen - Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
450    ↑ 1.Johannes 4,16-21
PredMar013014   1
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat; Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.  Darin ist die Liebe bei uns vollkommen geworden, daß wir Freimütigkeit haben am Tage des Gerichts, denn gleichwie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt.  Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
451    ↑ 1.Johannes 4,16
Pred1Ko012027   1
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat; Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde - Erkennen wir die Begabungen?
452    ↑ 1.Johannes 4,18
PredMar016008   1
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden in der Liebe. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
453    ↑ 1.Johannes 4,18
PredMar016008   1
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden in der Liebe. Furcht und das Handeln Gottes - Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
454    ↑ Judas 1,16
PredMat008005   1
Das sind Unzufriedene, die mit ihrem Schicksal hadern und dabei nach ihren Lüsten wandeln; und ihr Mund redet übertriebene Worte, wenn sie dem Nutzen zuliebe ins Angesicht schmeicheln. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
455    ↑ Judas 1,24-25
PredJoh010001   1
Dem aber, welcher mächtig genug ist, euch ohne Fehl zu bewahren und euch unsträflich, mit Freuden vor das Angesicht seiner Herrlichkeit zu stellen,  Gott allein, unsrem Retter durch Jesus Christus, unsren Herrn, gebührt Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. Der gute Hirte - Ja, wir brauchen einen guten Hirten
456    ↑ Offenbarung 1,1
PredMar013014   1
Offenbarung Jesu Christi, welche Gott ihm gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Bälde geschehen soll; und er hat sie kundgetan und durch seinen Engel seinem Knechte Johannes gesandt, Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
457    ↑ Offenbarung 1,12-18
PredOff002001   1
Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete; und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter,  und inmitten der Leuchter Einen, der einem Menschensohne glich, angetan mit einem langen Gewande und um die Brust gegürtet mit einem goldenen Gürtel;  sein Haupt aber und seine Haare waren weiß, wie weiße Wolle, wie Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme,  und seine... Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
458    ↑ Offenbarung 1,14
Pred1Ko003011   1
sein Haupt aber und seine Haare waren weiß, wie weiße Wolle, wie Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme, Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
459    ↑ Offenbarung 2-3
GedPsa050001   1
Dem Engel der Gemeinde in Ephesus schreibe: Das sagt, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt:  Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld, und daß du die Bösen nicht ertragen kannst, und daß du die geprüft hast, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner erfunden;  und du hast Ausdauer, und um meines Namens... Der Weg des Heils - Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
460    ↑ Offenbarung 2,1-7
PredOff002001   1   2
Dem Engel der Gemeinde in Ephesus schreibe: Das sagt, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt:  Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld, und daß du die Bösen nicht ertragen kannst, und daß du die geprüft hast, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner erfunden;  und du hast Ausdauer, und um meines Namens... Das Sendschreiben an die Epheser - Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
461    ↑ Offenbarung 2,2-5
PredMar013014   1
Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld, und daß du die Bösen nicht ertragen kannst, und daß du die geprüft hast, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner erfunden;  und du hast Ausdauer, und um meines Namens willen hast du getragen und bist nicht müde geworden.  Aber ich habe wider dich, daß du deine erste Liebe verlassen hast.  Bedenke nun, wovon du abgefallen... Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
462    ↑ Offenbarung 2,4-5
PredMar002001   1
Aber ich habe wider dich, daß du deine erste Liebe verlassen hast.  Bedenke nun, wovon du abgefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke! Sonst komme ich über dich und werde deinen Leuchter von seiner Stelle stoßen, wenn du nicht Buße tust! Hindernisse auf dem Weg zu Jesus - Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
463    ↑ Offenbarung 2,12
PredPsa091003   1
Und dem Engel der Gemeinde in Pergamus schreibe: Das sagt, der das scharfe zweischneidige Schwert hat: Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
464    ↑ Offenbarung 2,16
PredPsa091003   1
Tue Buße! Sonst komme ich bald über dich und werde mit ihnen Krieg führen mit dem Schwerte meines Mundes. Glaube und Liebe - Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
465    ↑ Offenbarung 3,3
PredMar013014   1
So denke nun daran, wie du empfangen und gehört hast, und bewahre es und tue Buße. Wenn du nun nicht wachst, werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und du wirst nicht merken, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
466    ↑ Offenbarung 3,14-22
PredOff003014   1   2
Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Ursprung der Schöpfung Gottes:  Ich weiß deine Werke, daß du weder kalt noch warm bist. Ach, daß du kalt oder warm wärest!  So aber, weil du lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.  Denn du sprichst: Ich bin reich und habe Überfluß und bedarf nichts! und... Erweckung - im Blick auf Beruf und Lebensstil
467    ↑ Offenbarung 13,3
PredMat008005   1
Und ich sah einen seiner Köpfe wie zu Tode verwundet, und seine Todeswunde wurde geheilt. Und die ganze Erde sah verwundert dem Tiere nach. Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
468    ↑ Offenbarung 16,14-16
PredMar013014   1   2
Es sind nämlich Geister von Dämonen, welche Zeichen tun und zu den Königen des ganzen Erdkreises ausziehen, um sie zum Kampf an jenem großen Tage Gottes, des Allmächtigen, zu versammeln.  Siehe, ich komme wie ein Dieb! Selig ist, wer wacht und seine Kleider bewahrt, damit er nicht bloß einhergehe und man nicht seine Schande sehe!  Und er versammelte sie an den Ort, der auf hebräisch Harmagedon heißt. Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
469    ↑ Offenbarung 17,6-8
PredMat008005   1
Und ich sah das Weib trunken vom Blut der Heiligen und vom Blut der Zeugen Jesu; und ich verwunderte mich gar sehr, als ich sie sah.  Und der Engel sprach zu mir: Warum verwunderst du dich? Ich will dir das Geheimnis des Weibes sagen und des Tieres, das sie trägt, welches die sieben Köpfe und die zehn Hörner hat.  Das Tier, welches du gesehen hast, war und ist nicht mehr, und es wird aus dem Abgrund... Der Hauptmann zu Kapernaum - Sehen und Glauben lernen
470    ↑ Offenbarung 21,4
PredLuk015001   1
Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Jesu Umgang mit Menschen - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
471    ↑ Offenbarung 21,5
PredPsa126001   1
Und der auf dem Throne saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er sprach zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind gewiß und wahrhaft! Der HERR hat Großes an uns getan - Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
472    ↑ Offenbarung 22,17
PredMat007021   1
Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. Heilsgewissheit - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
473    ↑ Offenbarung 22,20
PredMar013014   1
Es spricht, der dieses bezeugt: Ja, ich komme bald! Amen, komm, Herr Jesus! Das Ende der Zeiten - Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
474    ↑ Offenbarung 22,20
Pred1Ko003011   1
Es spricht, der dieses bezeugt: Ja, ich komme bald! Amen, komm, Herr Jesus! Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind. - Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn



↑ Inhalt





Verzeichnis der Schlagwörter der Gruppe «Predigten»

Die Liste der Schlagwörter zur Gruppe «Predigten» aus Predigten

Abednego - Abendmahl - Advent - Alexander der Große - Allein Gott - Amos - Angst - Ankunft - Anpassung - Über andere richten - Überwindung - Apostel Johannes - Arbeitsbedingungen Gottes - Arzt - Außenseiter - Auferstehung - Auferweckung - Ausdauer - Ausreden - Authentizität - Barak - Befreiung - Begabung - Begegnung - Begegnung mit Gott im AT - Bekehrung - Belsazar - Beruf - Berufung - Beurteilung - Bibel - Bibellesen - Bibelverständnis - Christus - Clemens von Alexandria - CORONA-Virus - COVID-19 - Dank - Dankopfer - David - Debora - Demut - Dienst - Drangsal - Ehe - Einheit der Christen - Engel - Entscheidung - Enttäuschung - Ephesus - Erfahrung - erhöhter Herr - Errettung - Erschrecken vor Gott - erste Liebe - Esau - Eusebius von Caesarea - Eva - evangelische Allianz - Evangelium - Fest - Fremde Götter - Fremdenhass - Freund Jesu - Frieden - Frustration - Furcht - Götzen - Gebet - Geduld - Geist - Gelübde - Geld - Gemeinde - Gemeinde bauen - Gerechtigkeit - Gericht - Glück - Glücklich - Glaube - Glauben - Gleichnis - Gnadengabe - Gold - Gott - Gottes Gebote - Gottes Wort - Gottesdienst - Gottesfurcht - Grenzen - Grundfeste der Wahrheit - Härte - Hören auf Gott - Hass - Heiliger Geist - Heilsgewissheit - Heilung - Heirat mit Ungläubigen - Herde - Herrlichkeit des Erlösten - Herz Gottes - Heute - Hirte - Hoffnung - Hoherpriester - Ich bin - Israel - Jahreswechsel - Jakob - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jesus - Johannes der Täufer - Jordan - Karawane - Kyros - Laodicäa - Leben - Lebensstil - leeres Grab - Leib - Levi - Liebe - Liebe des Menschen zu Gott - Liebe Gottes - Liebe Gottes zum Menschen - Loslassen - Lukas - Müdigkeit - Maleachi - Marduk - Markus - Matthäus - Mauer - Menschensohn - Mesach - Messias - Missionsstrategie - Mitarbeitermotivation - Mose - Mut - Nähe zu Gott - Nabonid - Nachfolge - Nazareth - Nebukadnezar - Neuanfang - Nikodemus - Papias von Hierapolis - Paulus - Pfingsten - Pharisäer - Pontius Pilatus - Prüfung - Predigt - Prophet - Prophetie - Rand der Gemeinde - Rand der Gesellschaft - Rechenschaft vom Glauben - Recht - Reden des Heiligen Geistes - Reden Gottes - Reich Gottes - Ruf in die Nachfolge - Sündenvergebung - Sünder - Sadduzäer - Sadrach - Schaf - Schafe - Schneckenhaus - Schriftgelehrter - Schutz - Seele - Seelsorge - Segen - Selbstoffenbarung Gottes - Sendung zum Dienst - Sensibilität für Gottes Handeln - Sicherheit - Simon Petrus - Singen - Sohn - Sorgen - Stellung beziehen - Stillstand - Strafe - Stroh - Synagoge - Tempel Gottes - Teufel - Trübsal - tragen - Treue - Trinität - Trost - Umgang mit Ungläubigen - Unglaube - Unterschiedlichkeit in der Gemeinde - Vater - Verantwortung - Verbitterung - Verfehlungen - Vergebung - Verheißung - Verkündigung - Verstand - Vertrauen zu Gott - Verwunderung Jesu - Verwurzelung in Gottes Wort - Vielfalt in der Gemeinde - Vision - Wahrheit - Warten auf Gottes Handeln - Weihnachten - Welt - Wiederkunft - Wiederkunft Jesu - Wissenschaft - Wunder - Zöllner - Zachäus - Zacharias - Zeitgeist - Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu - Ziel der Prophetie - Zucht - Zukunft - Zungenrede - Zweifel - zweitrangig

SchlagwortTitel der SeiteZusammenfassung
AbednegoDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
AbendmahlJohannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Advent1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
Johannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
Alexander der GroßeMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Allein Gott5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
AmosDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
AngstMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
AnkunftLukas 19,11-27
Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
AnpassungLukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
Über andere richtenJohannes 15,9-17
... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch...
ÜberwindungJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Maleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Apostel JohannesMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Arbeitsbedingungen GottesJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
ArztLukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
AußenseiterLukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
AuferstehungMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
AuferweckungMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
AusdauerOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
AusredenJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
AuthentizitätDaniel 2
Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut,...
BarakRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
BefreiungLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Lukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
Psalmen 126
Pfingstpredigt zu Psalm 126
Der HERR hat Großes an uns getan
Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
Das Handeln Gottes ist so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können sondern es wie Träumende wahrnehmen. Dies gilt für unser ganz persönliches Leben und betrifft unser Hören auf den Heiligen Geist. Es durchdringt alle unsere Lebensbereiche.
BegabungJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
BegegnungRömer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
Begegnung mit Gott im AT1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
BekehrungLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
BelsazarMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
BerufMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
Berufung1.Samuel 9-10
Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit...
Jeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
Lukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Markus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
BeurteilungOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
Bibel5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Daniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
BibellesenJohannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Bibelverständnis1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
ChristusLukas 19,11-27
Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Markus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
Clemens von AlexandriaMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
CORONA-VirusDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
COVID-19Daniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
DankPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
Lukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
DankopferPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
DavidDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
DeboraRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
DemutMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
DienstOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
DrangsalMarkus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
EheMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Einheit der ChristenJohannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Engel1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
Lukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Entscheidung1.Samuel 9-10
Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit...
Matthäus 5,33-37
Predigt über das JA und das NEIN
Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
Die klare Alternative: JA oder NEIN, die Jesus uns stellt, ist eine wichtige Anweisung, unser Leben aktiv zu gestalten. Wir sollen nicht im JEIN verharren, nicht Entscheidungen immer wieder auf morgen verschieben. Gott will, dass wir Entscheidungen treffen. Allerdings sollten wir es im Hören auf sein...
EnttäuschungLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
EphesusOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
ErfahrungApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
Daniel 2
Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Lukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
Lukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Lukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
erhöhter HerrOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
ErrettungPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
Psalmen 126
Pfingstpredigt zu Psalm 126
Der HERR hat Großes an uns getan
Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
Das Handeln Gottes ist so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können sondern es wie Träumende wahrnehmen. Dies gilt für unser ganz persönliches Leben und betrifft unser Hören auf den Heiligen Geist. Es durchdringt alle unsere Lebensbereiche.
Erschrecken vor GottMatthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
erste LiebeOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
EsauMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Eusebius von CaesareaMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
EvaJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
evangelische AllianzJohannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
EvangeliumMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
FestLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Fremde GötterRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
Fremdenhass5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Freund JesuJohannes 15,9-17
... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch...
FriedenMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Frustration1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
Jakobus 4,8
Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion...
Markus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
FurchtJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Maleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Götzen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
GebetOffenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
GeduldJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
GeistMarkus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
GelübdePsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
GeldJohannes 15,9-17
... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch...
GemeindeJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Lukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Lukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Markus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Gemeinde bauen1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
GerechtigkeitMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
GerichtPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
GlückMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
GlücklichPsalmen 1
Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die...
GlaubeJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Glauben1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
Apostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
Daniel 2
Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut,...
Jakobus 4,8
Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion...
Jeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
Lukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Römer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
GleichnisLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Gnadengabe1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
Römer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
Gold1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
Gott5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Daniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
Gottes GeboteRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
Gottes WortMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Richter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
GottesdienstLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
GottesfurchtMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Grenzen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Grundfeste der WahrheitJohannes 16,1-4
Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert,...
HärtePsalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Hören auf GottMatthäus 5,33-37
Predigt über das JA und das NEIN
Jesu Wort über Wahrhaftigkeit (aus der Bergpredigt)
Die klare Alternative: JA oder NEIN, die Jesus uns stellt, ist eine wichtige Anweisung, unser Leben aktiv zu gestalten. Wir sollen nicht im JEIN verharren, nicht Entscheidungen immer wieder auf morgen verschieben. Gott will, dass wir Entscheidungen treffen. Allerdings sollten wir es im Hören auf sein...
HassJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Heiliger GeistDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
HeilsgewissheitMatthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
HeilungJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Lukas 17,11-19
Dankbarkeit für Gottes Handeln
Manchmal ist es der Außenseiter, der versteht, was wirklich wichtig ist.
Zehn Männer werden von Jesus geheilt, neun Juden, ein Samaritaner. Der Samaritaner kehrt um und bedankt sich bei Jesus, er gibt Gott öffentlich die Ehre. Dafür erfährt er Rettung nach Geist, Seele und Leib. Diese Gruppe aus zehn Männern, neun Juden und einem Außenseiter, zerfällt sofort, als die Not...
Markus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
Heirat mit Ungläubigen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
HerdeLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Herrlichkeit des ErlöstenPsalmen 1
Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die...
Römer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
Herz GottesApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
HeuteMatthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
HirteJohannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
Lukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Hoffnung1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
HoherpriesterMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Ich binLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
IsraelMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
JahreswechselJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
JakobMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
JakobusJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Jakobus, Sohn des ZebedäusMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
JesusJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Lukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Lukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Lukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
Lukas 19,11-27
Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Markus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
Markus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Offenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Johannes der TäuferLukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Jordan5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
KarawaneRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
KyrosMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
LaodicäaOffenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
LebenMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
LebensstilOffenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
leeres GrabMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
LeibMarkus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
LeviMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
LiebeApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 15,9-17
... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch...
Johannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
Offenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Liebe des Menschen zu GottMatthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
Liebe GottesMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Liebe Gottes zum MenschenJakobus 4,8
Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion...
Matthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Loslassen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
LukasMatthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
MüdigkeitOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
MaleachiMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
MardukMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
MarkusMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
MatthäusMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
MauerRömer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
MenschensohnLukas 19,11-27
Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Markus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
MesachDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
MessiasLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
MissionsstrategieLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
MitarbeitermotivationJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
Mose5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
MutJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Nähe zu GottApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
NabonidMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
NachfolgeMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
NazarethLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
NebukadnezarDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
NeuanfangRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
NikodemusMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Papias von HierapolisMarkus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
PaulusJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
PfingstenPsalmen 126
Pfingstpredigt zu Psalm 126
Der HERR hat Großes an uns getan
Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
Das Handeln Gottes ist so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können sondern es wie Träumende wahrnehmen. Dies gilt für unser ganz persönliches Leben und betrifft unser Hören auf den Heiligen Geist. Es durchdringt alle unsere Lebensbereiche.
PharisäerJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Pontius PilatusJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
PrüfungOffenbarung 3,14-22
Allianz-Gebetswoche
Erweckung
im Blick auf Beruf und Lebensstil
Der Gemeinde in Laodicäa mutet der erhöhte Herr viel zu: Lau und träge ist die Gemeinde, elend und erbärmlich ist sie, arm, blind und bloß. Sie bedarf des Bußrufes, des Bußrufes eines Herren Jesu, der sagt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun,...
PredigtLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
ProphetMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Prophetie1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
1.Samuel 9-10
Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit...
Daniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 16,1-4
Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert,...
Johannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Rand der GemeindeRömer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
Rand der GesellschaftMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
Rechenschaft vom GlaubenDaniel 2
Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut,...
RechtMaleachi 2,4-7
Der Bund Gottes: Leben, Frieden und Ehrfurcht vor Gott.
Leben im Wissen um den großen und allmächtigen Gott
Maleachi, der letzte der Propheten vor Johannes dem Täufer und Jesus, muss zu einer Gemeinde sprechen, die ihren Gottesdienst als Mühsal empfindet. Und er stellt dieser Gemeinde die Verheißung Gottes vor. Er zeigt ihnen die Vision von einem Leben, das ausstrahlt, das vom Leben mit den Wohltaten Gottes,...
Reden des Heiligen Geistes1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
Psalmen 126
Pfingstpredigt zu Psalm 126
Der HERR hat Großes an uns getan
Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende.
Das Handeln Gottes ist so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können sondern es wie Träumende wahrnehmen. Dies gilt für unser ganz persönliches Leben und betrifft unser Hören auf den Heiligen Geist. Es durchdringt alle unsere Lebensbereiche.
Reden GottesJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
Reich Gottes1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
Ruf in die NachfolgeJeremia 1,1-10
... wenn Gott beruft.
Die Berufung Jeremias
Die Berufung Jeremias als ein Abbild für unsere Berufung, im Reich Gottes zu arbeiten. Da ist das Reden Gottes, da sind die Ausreden des Menschen und die liebevolle Auseinandersetzung Gottes mit unseren naiven Einwänden. Und da ist schließlich die Herausforderung, um nicht zu sagen Zumutung, die der...
SündenvergebungMarkus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
SünderLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
SadduzäerMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
SadrachDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
SchafLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
SchafeJohannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
SchneckenhausMarkus 2,13-15
Berufung Levi
Jesus ruft Menschen in die Nachfolge
Levi hat sich mit seinem Zollhäuschen seine kleine Welt geschaffen. Er war unbeliebt, das wusste er. Aber er hatte ein Position und ein Auskommen. Jesus wird schon öfter bei ihm vorbeigegangen sein. Diesmal spricht Jesus ihn an und ruft Levi in die Nachfolge. Levi diskutiert nicht, sondern nimmt die...
SchriftgelehrterMarkus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
SchutzJohannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
SeeleMarkus 2,1-12
Hindernisse auf dem Weg zu Jesus
Ein unorthodoxer Weg zu Jesus
Jesus heilt einen Gelähmten. Auf dem Weg zu Jesus hat der Gelähmte viele Hindernisse zu überwinden: Die Neugierigen, die sich zu Jesus drängen, um ein Wunder zu sehen Die frommen Schriftgelehrten, die nachschauen, ob alles auch mit rechten Dingen zugeht Die Jünger, die immer bei Jesus sind Aber da sind...
Seelsorge1.Samuel 9-10
Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit...
Jakobus 4,8
Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion...
Matthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Segen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Selbstoffenbarung GottesPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
Sendung zum DienstMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Sensibilität für Gottes HandelnMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
SicherheitDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Simon PetrusMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Markus 16,1-8
Furcht und das Handeln Gottes
Zwischen der Auferstehung Jesu und dem Empfang des Heiligen Geistes
Gott handelt und es verbreitet sich Furcht. So schließt Markus seinen Bericht über das Handeln Jesu in der Welt. Später wird Johannes schreiben: Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
SingenPsalmen 1
Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die...
Richter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
SohnDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
SorgenJohannes 15,9-17
... dass ihr euch untereinander liebet.
Göttliche Liebe als Urbild der Liebe in der Gemeinde
Jesus fordert seine Jünger auf zu lieben. Er tut dies, indem er unser Verhältnis zu ihm mit seinem Verhältnis zum Vater vergleicht. Er verbindet große Verheißungen mit dem Liebesgebot. Wir merken aber trotzdem, dass es bei uns mit der Liebe nicht immer so läuft, wie wir es von unserem Selbstanspruch...
Stellung beziehenJohannes 16,1-4
Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert,...
StillstandRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
StrafePsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
Stroh1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
SynagogeLukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
Tempel Gottes1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
Daniel 2
Authentisches Leben
Daniel und die babylonischen Traumdeuter
Daniel soll mit allen anderen Sterndeutern Babels umgebracht werden, weil keiner dem König Nebukadnezar seinen Traum und seine Deutung sagen kann. In dieser extremen Anspannung, er soll bereits zur Hinrichtung gebracht werden, hat er die Kraft, den König um Aufschub zu bitten, weil er darauf vertraut,...
TeufelMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
TrübsalMarkus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
tragenLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
Treue1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
Apostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
TrinitätDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
TrostJohannes 16,33
Überwindung der Angst
Eine Predigt zum Jahresbeginn
Jesus macht uns keine Versprechungen, dass es uns immer gut gehen wird. Im Gegenteil, er zeigt uns, dass auch wir mit Verfolgungen zu rechnen haben. Dies war zu allen Zeiten so und ist auch heute für viele Christen schreckliche Wirklichkeit. Aber Jesus möchte, dass wir bei dieser Selbstbespiegelung...
Umgang mit Ungläubigen5.Mose 31,1-6
Predigt zum Sonntag LAETARE
Sei tapfer und stark
Der HERR, dein Gott, geht selbst mit dir
Mose muss loslassen, obwohl er gerne selber mit dem Volk in das gelobte Land gezogen wäre. Gott setzt ihm eine Grenze, die er akzeptieren muss und akzeptiert. Er übergibt die Führung an Josua, der den Jordan überschreiten wird. Für Mose bleibt der Jordan eine unüberwindliche Grenze. Trotzdem organisiert...
UnglaubeMatthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Unterschiedlichkeit in der GemeindeRömer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
VaterDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
Johannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Maleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
VerantwortungDaniel 3,16-18
Du sollst wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen
Unbedingter Glaube an den lebendigen Gott
Das Bekenntnis Sadrachs, Mesachs und Abednegos angesichts des Zornes Nebukadnezars
Diese Predigt beschäftigt sich mit der Hoffnung, die wir angesichts der Covid-19-Pandemie haben. Sie setzt sich auch mit der Tatsache auseinander, dass der allmächtige Gott, der uns liebt, diese Pandemie zulässt. Sie möchte keine leichtfertige Hoffnung verbreiten, aber auch die Verantwortung reflektieren,...
VerbitterungOffenbarung 2,1-7
Abendmahlspredigt
Das Sendschreiben an die Epheser
Hinführung auf die Allianzgebetswoche zum Thema Erweckung
In der Offenbarung informiert Jesus die Gemeinde über die letzten Dinge, die geschehen müssen, bevor er wiederkommt. Deshalb ist es sehr bedeutungsvoll, dass er diesen Texten Sendschreiben voranstellt. Die Gemeinden müssen auf die Wiederkunft Jesu zubereitet werden. Dies ist die Botschaft der Sendschreiben....
VerfehlungenApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
Jakobus 4,8
Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!
Der Gemeindeleiter spricht, nicht der Theologe.
Jakobus versucht, mit dem Satz „Nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch!“ Menschen einen neuen Impuls zu geben. Er will nicht, dass wir unsere Verfehlungen, unsere Frustrationen verstecken, sondern dass wir offen damit umgehen. Er will auch nicht, dass unser Glaube in einer theologischen Fiktion...
VergebungMatthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
Verheißung1.Mose 18,1-15
Das Vorbild Abrahams - Ein Glaube, der auch angesichts der eigenen Schwäche nicht aufhört
Die Verheißung des Isaak (übers Jahr) und Saras Lachen
Abraham begegnet Gott. Aus Sicht des NT wird diese Stelle gedeutet, dass ihm Engel begegneten, die im Namen des HERRN sprachen. Fast hundertjährig ist die Verheißung eines Kindes für das Ehepaar eine Zumutung, die Sara auch artikuliert. Die Erzählung soll Mut machen, die Hoffnung und das Gebet nicht...
Johannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
Lukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
Psalmen 91
Glaube und Liebe
Nachdenkliches für unsere Brüder und Schwestern Impfverweigerer
Wir besitzen die herrlichen Verheißungen der Bibel. Sie sind wie ein Licht auf unserem Lebensweg. In diesen Verheißungen offenbart sich die Liebe Gottes zu uns Menschen. Diese Verheißungen sind ein hohes Gut, ein Vorrecht, das wir vor allen anderen Menschen besitzen. Wir dürfen uns ohne Einschränkung...
VerkündigungMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
VerstandMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
Vertrauen zu GottApostelgeschichte 13,20-23
Predigt über David, einen Mann nach dem Herzen Gottes.
Was ist das für ein Mann, von dem Gott selber bezeugt: Ein Mann nach meinem Herzen.
Paulus beschreibt David als Mann nach dem Herzen Gottes. Damit können wir, indem wir uns die Person David anschauen, einen Blick in das Herz Gottes werfen: Was sind das für Menschen, die Gott haben möchte. Das Beispiel Davids zeigt uns: Es ist nicht etwa die Sündlosigkeit Davids - schwere Verfehlungen...
Matthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Verwunderung JesuMatthäus 8,5-13
Matthäus 8,5-13
Der Hauptmann zu Kapernaum
Sehen und Glauben lernen
Der Hauptmann zu Kapernaum ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Er kümmert sich um seinen Knecht, sucht Wege, dass er wieder gesund wird. Er nimmt das Leiden seines Knechtes wahr und überlässt ihn nicht sich selbst. Er hat von den Wundern Jesu offenbar gehört und glaubt in einer fast kindlichen Weise...
Verwurzelung in Gottes WortPsalmen 1
Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die...
Vielfalt in der Gemeinde1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
Römer 1,8-12
Die Gnadengabe der Begegnung
Begegnung zwischen Christen ist ein Gottesgeschenk, mehr als ein Treffen oder ein Besuch.
Paulus spricht im Römerbrief davon, dass er die Gemeinde in Rom gerne besuchen möchte, um ihr etwas geistliche Gabe mitzuteilen. Man kann darüber spekulieren, was das wohl sei. In dieser Predigt wird dem Gedanken nachgegangen, dass in der Begegnung von Christen, im Einswerden, wie es das hohepriesterliche...
VisionRichter 5
Predigt über das Lied der Debora (Richter 5)
Die Aufforderung zu singen
Die Karawane steht - Probleme einer ermüdenden Gemeinde
Nach großen Erlebnissen mit Gott nehmen wir diese als selbstverständlich wahr und verlassen uns darauf, dass es immer so weitergeht. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zum Stillstand kommen. Eine neue Vision, ein Neuanfang ist erforderlich, auch wenn nicht alle mitgehen. Debora macht in ihrem Siegeslied...
WahrheitMatthäus 7,21-29
Heilsgewissheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Wir haben keinen Rechtsanspruch auf einen Platz im Himmel. Selbst wenn wir denn einen hätten, wie sollten wir ihn durchsetzen. Ist damit Heilsgewissheit ausgeschlossen? Die Heilsgewissheit besteht, weil dieser mächtige Schöpfer-Gott mich liebt. Wenn wir in der Liebe zu Gott und seinem geliebten Sohn...
Warten auf Gottes Handeln1.Samuel 9-10
Saul - Die unerwartete Berufung
Gehorsames Warten und die Erfahrung mit dem Heiligen Geist
So wie Gott Saul über die ausgerissenen Eselinnen zu Samuel führen musste, werden auch wir durch Ereignisse in unserem Leben dazu geführt, neu über unser Leben nachzudenken, Seelsorge in Anspruch zu nehmen oder auch eine neue Berufung in den Dienst zu erfahren. Wie deutlich muss Gott zu uns reden, damit...
WeihnachtenLukas 2,1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2,1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
WeltJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Johannes 17,14-23
Gottes Wort sendet uns in die Welt
Predigt zum Gebetsabend der evangelischen Allianz
Die Bitte Jesu um die Einheit der Christenheit erscheint unerfüllt in unserer Welt der Konfessionen. Aber indem wir das Wort Gottes unvoreingenommen auf uns wirken lassen, uns den wesentlichen Dingen zuwenden und Kreuz und Auferstehung in den Mittelpunkt rücken, ist viel Raum geschaffen für ein gemeinsames...
WiederkunftLukas 19,11-27
Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
Mein Herr kommt: Wie steht es um meine mir anvertrauten Pfunde.
Der Herr kommt wieder und wird seine Gemeinde zu sich holen. Wie steht es um meine Pfunde. Angesichts des Advents eine berechtigte Frage.
Markus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
Wiederkunft Jesu1.Korinther 3,11-17
Über den Grund, der gelegt ist, Jesus Christus und über den Tempel des lebendigen Gottes, der wir sind.
Bausteine für ein erfülltes Leben in der Erwartung des wiederkommenden Herrn
Der Text führt uns vor Augen, dass wir im Reich Gottes ganz verschieden mitarbeiten können: Als solche, die reines Gold erschaffen und auch als solche, die Stroh dreschen. Der Text will uns nicht unsere Heilsgewissheit rauben. Er will uns deutlich machen, was ein erfülltes Leben als Tempel des lebendigen...
1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
Johannes 10,1-14
Der gute Hirte
Ja, wir brauchen einen guten Hirten
Zunächst ist es wenig schmeichelhaft, dass Jesus uns mit Schafen vergleicht, die eines Hirten bedürfen. Schaut man aber genauer auf die Unwägbarkeiten unseres Lebens, so stellt man fest, dass es genau so ist. Und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir allein unser Leben nicht...
Psalmen 1
Die Bedeutung des Singens
Wasserbäche lebendigen Wassers - nicht nur am Sonntag
Singen erfrischt uns und öffnet die Seele für Gott. Unser Singen hat etwas mit dem zu tun, wo wir verwurzelt sind. Psalm 1 spricht von dieser Verwurzelung in den Wassergründen Gottes. Er zeigt uns die Kraft und die Geborgenheit, die daraus erwächst. Die Predigt möchte uns in Erinnerung rufen, dass die...
WissenschaftMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...
WunderJohannes 9
Der Kampf um die Freude am Handeln Gottes
Die Heilung eines Blindgeborenen
Manchmal kann man sich nicht einfach nur freuen, weil Bedenkenträger das Haar in der Suppe suchen und auch zu finden meinen, auf jeden Fall versuchen, uns die Freude zu verderben. Dieses musste ein Blindgeborener nach seiner Heilung durch Jesus erleben. Und dies erleben auch viele Christen, die sich...
Lukas 4,14-30
Jesus besucht Nazareth, die Stadt, in der er aufgewachsen ist
Wunder erlebt nur, wer genau hinschaut
Ein großer Gottesdienst in Nazareth. Der in ganz Galiläa bekannte Jesus, ein Sohn dieser Stadt, hat sich angesagt. Man sagt, er könne Wunder tun. Und so kommen sie gespannt in die Synagoge. Jesus predigt, ein Wort voller Gnade, toll. Doch das Wunder bleibt aus. Die Menschen lassen ihrer Enttäuschung...
ZöllnerLukas 15,1-7
Jesu Umgang mit Menschen
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Die Frommen suchen Argumente gegen diesen Jesus, der sie so gar nicht ernst nimmt und sich stattdessen mit Zöllnern und Sündern abgibt. Sie fühlen sich zurückgesetzt, in ihrer Arbeit nicht wahrgenommen. Sie sind es gewohnt, immer im Vordergrund zu stehen. Jesus stattdessen spricht mit Menschen, mit...
ZachäusLukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
ZachariasLukas 19,1-10
Zachäus, der Oberzöllner
Anpassung an die bestehenden Machtverhältnisse
Ein Mann, Zachäus, hat sich perfekt an die Erfordernisse seiner Zeit angepasst. Er verdient gut daran, dass er mit dem römischen Staat kooperiert. Alle rechtgläubigen Juden machen einen weiten Bogen um ihn. Nicht so Jesus.
ZeitgeistJohannes 16,1-4
Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert,...
Zeitpunkt der Wiederkunft JesuMarkus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
Ziel der ProphetieMarkus 13,14-27
Das Ende der Zeiten
Der prophetische Blick durch die Drangsal hindurch
Die Endzeitrede Jesu über die Ankunft des Menschensohnes nach jener Drangsal, der Drangsal am Ende der Zeiten und die Frage, was wir heute daraus lernen können. Die Aussagen Jesu über die Drangsal können uns Angst machen. Und es lässt sich nicht leugnen, dass immer mehr Zeichen des Endes der Zeiten...
ZuchtPsalmen 50
Gedanken zu einer Predigt zu Psalm 50
Der Weg des Heils
Die Größe Gottes und sein Reden und Schweigen in der Gemeinde und der Welt. Oder: Gott lässt sich von uns nicht einen Zeitplan aufzwingen.
Psalm 50 stellt sich Gott als machtvollen Gott dar, der auf den Menschen nicht angewiesen ist, wohl aber dem Menschen seine Zuwendung geben will. Dies geschieht aus Gnade. Wer diese Gnade verwirft, weil er vielleicht schon aus sich selbst heraus gerecht ist, der ist bereits dem Gericht Gottes verfallen....
ZukunftJohannes 16,1-4
Das prophetische Wort für die Gemeinde
Hilfe bei inneren und äußeren Gefahren der Jüngerschaft
Prophetie ist nicht geeignet, naseweise Spekulationen über die Zukunft anzustellen. Prophetie meint die Gegenwart. Jesus will uns über die Prophetie vorbereiten, auch in schweren Lebenslagen stark und zuversichtilich zu sein. Dies macht er in den Abschiedsreden für seine Jünger deutlich. Wir sind gefordert,...
Zungenrede1.Korinther 12,27-31
Offene Augen für den Dienst in der Gemeinde
Erkennen wir die Begabungen?
Paulus setzt für die Gemeinde ganz selbstverständlich die Existenz von Propheten, Lehrern und vielen anderen Begabungen voraus. Wenn das so ist, dann können wir erwarten, dass diese Begabungen auch heute unter uns wirken. Wenn wir es nicht sehen, dann müssen wir uns fragen, ob wir in der Gemeinde Begabungen...
ZweifelMatthäus 28,11-20
Predigt über Matthäus 28,11-20
Die Kirchenführer und das Handeln Gottes
Gott hält sich nicht an Vorstandsbeschlüsse ...
Auch die Hohenpriester erleben Ostern, weil ihnen die Grabwächter erzählen, was geschehen ist. Aber auch diesmal geht das Handeln Gottes spurlos an ihnen vorüber. Diese Predigt stellt die Frage, wie es in unserem Verantwortungsbereich aussieht, ob wir genug Sensibilität haben, im Tagesgeschäft das Handeln...
zweitrangigMaleachi 1,1-11
Predigt über Maleachi 1,1-11
Dummstellen
Wie Menschen der Ansprache Gottes zu entgehen versuchen
In dieser Predigt wird das Gespräch Gottes mit den Menschen, die Infragestellung Gottes durch den Menschen, wie Maleachi sie in seinen prophetischen Reden beschreibt, thematisiert. Maleachis Zeitgenossen sind die Rückkehrer aus Babylon, die ihre Häuser gebaut haben, den Gott der Väter zwar weiterhin...



↑ Inhalt











Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Jahreszeiten»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»
          Thema «Passion Jesu»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: robert.zobel@predige-das-wort.de