Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Predige das Wort

Die Gotteserfahrungen des Mose und die Grenzen, die Gott setzt

Auch ein Mose leidet unter seinem Leitungsamt





Darstellung des Themas «Mose begegnet Gott»

Die Gotteserfahrungen des Mose und die Grenzen, die Gott setzt

Auch ein Mose leidet unter seinem Leitungsamt

Diese Reihe soll den Gotteserfahrungen des Mose nachspüren und anregen, die eigenen Gotteserfahrungen daran zu schärfen. Mose wurde in Ägypten geboren, als das Volk Israel dort in Gefangenschaft lebte und Frondienste zu leisten hatte. Trotz des Gebotes des Pharaos, alle israelischen Knaben zu töten, damit das Volk nicht zu groß würde, überlebt Mose und wird sogar am Hof des Pharao erzogen. Er engagiert sich für sein Volk, aber mit Unverstand, so dass er in die Wüste fliehen muss. Erst dort erlebt er Gott persönlich. Nun kann er, von Gott beauftragt und begabt, nach Ägypten zurückkehren und das Volk befreien. Dabei erleben sie unvorstellbare Wunder. Und doch gibt es Untzufriedenheit und Abfall von Gott. Manchmal erweist sich Mose als umsichtiger Führer, manchmal aber auch nur als Getriebener. Er formuliert die ungeheuerliche Bitte an Gott: „Lasst mich dein Angesicht sehen!“ Gott erfüllt diese Bitte nicht. Und doch schenkt er Mose eine tiefe Gotteserfahrung, die größte Gotteserfahrung des Alten Bundes. Erst im Neuen Bund wird sich die Bitte des Mose erfüllen, denn Jesus sagt auf eine entsprechende Frage des Apostels Philippus: „So lange Zeit bin ich bei euch, und du kennst mich noch nicht? Philippus, wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen!“ (Johannes 14,9)

Schlagwörter:
Aaron - Abraham - Amos - Apostel Johannes - Apostel Philippus - Berg Horeb - Berufung - Bibel - David - Elia - Esau - Flavius Josephus - Gersom - Gosen - Gott - Gottes Handeln - Hagar - Handeln Gottes - Heiliger Geist - Herodes der Große - Hesekiel - Ignorieren des Gotteswortes - Isaak - Jakob - Jakobus - Jesaja - Jesus - Jethro - Joseph Kaiphas - Karl der Große - Karpos - Klage vor Gott - König Ahas von Juda - Land Kanaan - Lazarus - Maria von Bethanien - Markus - Martha von Bethanien - Matthäus - Messias - Miriam - Mose - Mutterleib - Paulus - Pharao - Pharisäer - Reue - Samuel - Sara - Schma Jisrael - Simon Petrus - Sohn - Stille - Strack/Billerbeck - Thomas - Timotheus - Trinität - Unterdrückung - Vater - Wüste - Zippora - Zuspruch Gottes - menschliches Handeln - persönliche Beziehung zu Gott - Ägypten

Inhaltsverzeichnis der Gruppe «Mose begegnet Gott»


Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Zusammenfassung: Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Schlagwörter: Bibel - David - Flavius Josephus - Gosen - Gott - Gottes Handeln - Handeln Gottes - Heiliger Geist - Herodes der Große - Jakob - Jesaja - Jesus - Karpos - Messias - Miriam - Mose - Mutterleib - Paulus - Pharao - Pharisäer - Sohn - Trinität - Vater - persönliche Beziehung zu Gott - Ägypten 
Gott schafft einem Säugling einen weiten Raum
Die politischen Verhältnisse, als Mose geboren wurde
Die politischen Verhältnisse - Zusatzinformationen von Josephus
Die List einer Mutter und das Handeln Gottes
Gottes Weg mit Israel
Beobachtungen zur Geburt des Mose

Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Zusammenfassung: Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein eines Hirten in Midian ein. Er weiß, dass seine Arbeit dort am Hof in Ägypten nur Verachtung finden würde, wenn man es denn wüsste. Aber er gründet in Midian eine Familie und erhält einen Schwiegervater, der ihn in vielen tiefen seines späteren Lebens zum Seelsorger und Berater werden wird. So nutzt Gott auch diese Zeit in der Wüste. Ganz offenbar hat Gott ihm sein unüberlegtes Handeln, die Tötung eines Ägypters, vergeben.
Schlagwörter: Bibel - Flavius Josephus - Gersom - Gosen - Gott - Heiliger Geist - Jesus - Jethro - Mose - Paulus - Pharao - Stille - Wüste - Zippora - menschliches Handeln - Ägypten 
Mose weiß, woher er kommt. Die Sturm- und Drangjahre eines Gottesmannes
Woher weiß Mose, dass er ein Jude ist
Die wundersamen Geschichten des Flavius Josephus über die Heldentaten des jungen Moses
Der selbsternannte Retter Israels
Der Zeitplan Gottes und die Ungeduld des Menschen
Der gescheiterte Retter Israels im Exil

Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Zusammenfassung: Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn diese Gotteserfahrung lässt ihn innerlich einknicken. Statt Lobpreis der Gnade Gottes hören wir Gejammer von Mose. Er jammert über seine eigene Unzulänglichkeit und die negativen Erfahrungen, die er mit dem Volk Israel gemacht hat. Auch die Erziehung am Hof und die eingeschränkten hebräischen Sprachkenntnisse, die das mit sich brachte, empfindet er jetzt als ein unüberwindliches Hindernis. Aber Gott tadelt ihn nicht, er erweist sich als liebevoller Seelsorger für Mose. Es ist der Sohn Gottes, der einst als Jesus von Nazareth selbst zu dem Volk sprechen wird, der Mose so liebevoll auf seine Aufgabe vorbereitet.
Schlagwörter: Aaron - Abraham - Apostel Johannes - Apostel Philippus - Berg Horeb - Berufung - Bibel - David - Elia - Flavius Josephus - Gott - Hagar - Heiliger Geist - Hesekiel - Jakobus - Jesus - Joseph Kaiphas - Karl der Große - Land Kanaan - Lazarus - Maria von Bethanien - Markus - Martha von Bethanien - Matthäus - Mose - Paulus - Pharao - Pharisäer - Reue - Samuel - Sara - Schma Jisrael - Simon Petrus - Stille - Strack/Billerbeck - Thomas - Timotheus - Wüste - menschliches Handeln - Ägypten 
Der Draufgänger Mose wird sich durch die Berufung durch den lebendigen Gott seiner Unzulänglichkeit bewusst
In der Wüste offenbart Gott sich dem Mose
Komm nicht näher herzu!
Der Ort, darauf du stehest, ist heiliges Land!
Furcht ist nicht in der Liebe
Ich bin der Gott deines Vaters Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs!
Gott offenbart Mose seinen Namen
Gott formuliert die Aufgaben Moses
Gott begabt Mose für seine Aufgaben
Mose erkennt seine Unzulänglichkeit
Zorn, Seelsorge und Sendung Gottes
Vergleich mit dem Reden Gottes zu Abram/Abraham
Abweichungen im Bericht des Flavius Josephus
Jesus als der Gott der Juden
Welch herrlicher Gott ... - ein Glanz seiner Herrlichkeit

Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Zusammenfassung: Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung teil. Dann ist da Aaron, der auch in die Weisungen Gottes eingeweiht werden muss, damit er mit Mose die gleiche Sprache spricht. Und dann ist da schließlich das Volk Israel, vor dem Mose eigentlich viel Angst hat, nach seinen schlechten Erfahrungen als junger Mann und selbst-ernannter Verteidiger des Volkes. Diese Stationen des Mose liefern auch uns eine Prüfliste, an was wir denken sollten, ehe wir uns auf den Weg machen, der Berufung Gottes zu folgen.
Schlagwörter: Aaron - Abraham - Amos - Apostel Johannes - Apostel Philippus - Berg Horeb - Berufung - Bibel - Esau - Flavius Josephus - Gersom - Gosen - Gott - Heiliger Geist - Isaak - Jakob - Jakobus - Jesaja - Jesus - Jethro - König Ahas von Juda - Mose - Paulus - Pharao - Pharisäer - Reue - Stille - Wüste - Zippora - menschliches Handeln - Ägypten 
Mose bereitet sich für seine Aufgabe vor
Der Segen der Familie
Das Reden Gottes endet nicht mit der Berufung
Israel als erstgeborener Sohn Gottes
Eins aber fehlt noch ... die Bedeutung der Kinder
Zippora erkennt den Grund für Gottes Zorn und handelt
Gott gibt der Familie eines Gottesmannes in AT und NT einen hohen Stellenwert
Der Text in der Septuaginta und die Zuordnung der Pronomen
Rückblick: Jakob ringt mit Gott
Aaron kommt Mose entgegen
Das Volk erkennt die Stimme Gottes
Ich habe keine Berufung - Was soll ich tun?

Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Zusammenfassung: Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren, erghöht der Pharao den Druck auf die Hebräer. Mose gerät im eigenen Volk unter Druck, weil er mit seinen Forderungen vor dem Pharao diese Änderung der Arbeitsnormen erst bewirkt hat. Erste Klage Moses vor Gott über das Volk. Israel hört nicht auf das Wort Gottes. Mose steht allein. Aber er schüttet sein Herz vor Gott aus, offenbar als einziger.
Schlagwörter: Aaron - Abraham - Bibel - Gosen - Gott - Heiliger Geist - Hesekiel - Ignorieren des Gotteswortes - Jesus - Klage vor Gott - Mose - Paulus - Pharao - Simon Petrus - Unterdrückung - Zuspruch Gottes - menschliches Handeln - Ägypten 
Mose tritt im Namen Gottes vor den Pharao
Mose tritt vor den Pharao
Die Reaktion des Pharao
Zwischen allen Stühlen - die israelitischen Aufseher
Vorwürfe an Mose - Die Einsamkeit des Charismatikers
Das einsame Gebet Moses
Die Ahnentafel
Das Ergebnis 2.Mose 1-6




↑ Inhalt


Verzeichnis der Bibelstellen der Gruppe «Mose begegnet Gott»



===================================
===================================

Einige technische Informationen zur Statistik


Es gibt 160 im Text zitierte Bibelstellen.
Jede im Text zitierte Bibelstelle wird einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft die Besucher der Webseite sie aufrufen. Wird die gleiche Bibelstelle an anderer Stelle noch einmal aufgerufen, so wird sie noch einmal gezählt (+1).
Dargestellt ist die Verteilung der Bibelstellen über die Bibel, ihre Testamente und die Bereiche der Geschichts- und Lehrbücher und die prophetischen Bücher und über die einzelnen Bücher.
Bezieht man die Zitathäufigkeit auf die Anzahl der Verse, so erhält man eine relative Häufigkeit in Prozent. Indem man diese relative Häufigkeit betrachtet, gewinnen auch die kürzeren Bücher eine gewisse Bedeutung. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man sie in ihrer Bedeutung unterschätzt.
Die beiden Kommastellen sind gewählt worden, damit auch kleine Zahlen dargestellt werden und nicht als Null (0) erscheinen.
Die Anzahl der Verse einer zitierten Bibelstelle bleibt unberücksichtigt.
Wenn Sie den Pfeil ⇧ klicken, kehren Sie zur Liste aller Bücher zurück und können ein weiteres Buch aufrufen.
Die Ziffern unterhalb der Bibelstellen beziehen sich auf das Auftreten der Bibelstelle in der entsprechenden Seite. Wenn Sie etwa 2 klicken, so springen Sie zum zweiten Auftreten der entsprechenden Bibelstelle. Wenn Sie auf den Namen der Seite klicken, springen sie zum Anfang der entsprechenden Seite.

===================================
===================================


Statistik und Liste der zitierten Bibelstellen der Gruppe Mose begegnet Gott

Bereich Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
Bibel   160 0,51 % 100,00 % 100,00 % 31105
Altes Testament   57 0,25 % 47,88 % 35,63 % 23146
AT Geschichtsbücher   39 0,30 % 58,91 % 24,38 % 12871
AT Lehrbücher   6 0,13 % 24,38 % 3,75 % 4785
AT Prophetische Bücher   12 0,22 % 42,49 % 7,50 % 5490
Neues Testament   103 1,29 % 251,59 % 64,38 % 7959
NT Geschichtsbücher   65 1,36 % 264,03 % 40,63 % 4786
NT Lehrbücher   36 1,30 % 252,84 % 22,50 % 2768
NT Prophetisches Buch   2 0,49 % 96,00 % 1,25 % 405
Bücher Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
1.Mose ⇧ ↓ 19 1,24 % 240,95 % 11,88 % 1533
2.Mose ⇧ ↓ 13 1,07 % 208,35 % 8,13 % 1213
5.Mose ⇧ ↓ 3 0,31 % 60,82 % 1,88 % 959
1.Samuel ⇧ ↓ 3 0,37 % 72,00 % 1,88 % 810
1.Könige ⇧ ↓ 1 0,12 % 23,82 % 0,63 % 816
Psalmen ⇧ ↓ 5 0,20 % 39,50 % 3,13 % 2461
Prediger ⇧ ↓ 1 0,45 % 87,57 % 0,63 % 222
Jesaja ⇧ ↓ 6 0,46 % 90,28 % 3,75 % 1292
Jeremia ⇧ ↓ 1 0,07 % 14,25 % 0,63 % 1364
Hesekiel ⇧ ↓ 3 0,24 % 45,81 % 1,88 % 1273
Amos ⇧ ↓ 1 0,68 % 133,15 % 0,63 % 146
Jona ⇧ ↓ 1 2,08 % 405,01 % 0,63 % 48
Matthäus ⇧ ↓ 17 1,59 % 308,58 % 10,63 % 1071
Markus ⇧ ↓ 6 0,88 % 172,04 % 3,75 % 678
Lukas ⇧ ↓ 12 1,04 % 202,68 % 7,50 % 1151
Johannes ⇧ ↓ 26 2,96 % 575,04 % 16,25 % 879
Apostelgeschichte ⇧ ↓ 4 0,40 % 77,22 % 2,50 % 1007
Römer ⇧ ↓ 3 0,69 % 134,69 % 1,88 % 433
1.Korinther ⇧ ↓ 7 1,60 % 311,41 % 4,38 % 437
2.Korinther ⇧ ↓ 1 0,39 % 75,64 % 0,63 % 257
Galater ⇧ ↓ 1 0,67 % 130,47 % 0,63 % 149
Epheser ⇧ ↓ 1 0,65 % 125,42 % 0,63 % 155
Philipper ⇧ ↓ 1 0,96 % 186,93 % 0,63 % 104
Kolosser ⇧ ↓ 1 1,05 % 204,64 % 0,63 % 95
2.Thessalonicher ⇧ ↓ 1 2,13 % 413,63 % 0,63 % 47
1.Timotheus ⇧ ↓ 4 3,54 % 688,16 % 2,50 % 113
2.Timotheus ⇧ ↓ 1 1,20 % 234,22 % 0,63 % 83
Hebräer ⇧ ↓ 2 0,66 % 128,32 % 1,25 % 303
Jakobus ⇧ ↓ 8 7,41 % 1 440,05 % 5,00 % 108
1.Petrus ⇧ ↓ 3 2,86 % 555,45 % 1,88 % 105
1.Johannes ⇧ ↓ 2 1,90 % 370,30 % 1,25 % 105
Offenbarung ⇧ ↓ 2 0,49 % 96,00 % 1,25 % 405




34 Bücher werden von den Bibelzitaten nicht erfasst:

Altes Testament:

3.Mose      4.Mose      Josua      Richter      Ruth      2.Samuel      2.Könige      1.Chronika      2.Chronika      Esra      Nehemia      Esther      Hiob      Sprüche      Hohelied      Klagelieder      Daniel      Hosea      Joel      Obadja      Micha      Nahum      Habakuk      Zephanja      Haggai      Sacharja      Maleachi

Neues Testament:

1.Thessalonicher      Titus      Philemon      2.Petrus      2.Johannes      3.Johannes      Judas

Nr. Bibelstelle Bibeltext Seite
1    ↑ 1.Mose 1,3
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Gott beruft - ... und Mose jammert
2    ↑ 1.Mose 1,5
MBMose03BerufungGejammer   1   2
und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis Nacht. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der erste Tag. Gott beruft - ... und Mose jammert
3    ↑ 1.Mose 1,7
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und Gott machte die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste, daß es so ward. Gott beruft - ... und Mose jammert
4    ↑ 1.Mose 2,4
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Dies ist die Entstehung des Himmels und der Erde, zur Zeit, als Gott der HERR Himmel und Erde schuf. Gott beruft - ... und Mose jammert
5    ↑ 1.Mose 2,4
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Dies ist die Entstehung des Himmels und der Erde, zur Zeit, als Gott der HERR Himmel und Erde schuf. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
6    ↑ 1.Mose 6,6
MBMose03BerufungGejammer   1
da reute es den HERRN, daß er den Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen. Gott beruft - ... und Mose jammert
7    ↑ 1.Mose 8,13
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Im sechshundertundersten Jahre, am ersten Tage des ersten Monats, waren die Wasser auf Erden vertrocknet. Und Noah entfernte das Dach von der Arche und schaute, und siehe, der Erdboden war trocken! Gott beruft - ... und Mose jammert
8    ↑ 1.Mose 9,16
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Darum soll der Bogen in den Wolken sein, daß ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allen lebendigen Wesen von allem Fleisch, das auf Erden ist. Gott beruft - ... und Mose jammert
9    ↑ 1.Mose 12,1-4
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus von deinem Land und von deiner Verwandtschaft und von deines Vaters Hause in das Land, das ich dir zeigen will!  So will ich dich zu einem großen Volke machen und dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.  Ich will segnen, die dich segnen, und verfluchen, die dir fluchen; und durch dich sollen alle Geschlechter auf Erden gesegnet... Gott beruft - ... und Mose jammert
10    ↑ 1.Mose 13,7
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und es entstand Streit zwischen den Hirten über Abrams Vieh und den Hirten über Lots Vieh; auch wohnten zu der Zeit die Kanaaniter und Pheresiter im Lande. Gott beruft - ... und Mose jammert
11    ↑ 1.Mose 14,1-2
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und es begab sich zur Zeit des Königs Amraphel von Sinear, Ariochs, des Königs von Ellasar, Kedor-Laomers, des Königs von Elam, und Tideals, des Königs der Gojim,  daß sie kriegeten mit Bera, dem König von Sodom, und mit Birsa, dem König von Gomorra, und mit Sinab, dem König von Adama, und mit Semeber, dem König von Zeboim, und mit dem König von Bela, das ist Zoar. Gott beruft - ... und Mose jammert
12    ↑ 1.Mose 15,6
MBMose03BerufungGejammer   1
Und Abram glaubte dem HERRN, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit. Gott beruft - ... und Mose jammert
13    ↑ 1.Mose 16,13
MBMose03BerufungGejammer   1
Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist «der Gott, der mich sieht»! Denn sie sprach: Habe ich hier nicht den gesehen, der mich gesehen hat? Gott beruft - ... und Mose jammert
14    ↑ 1.Mose 17,12
MBMose04ErsteSchritte   1
Jedes Knäblein von euren Geschlechtern, wenn es acht Tage alt ist, sollt ihr beschneiden, sei es im Haus geboren oder um Geld erkauft von irgend einem Ausländer, der nicht deines Samens ist. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
15    ↑ 1.Mose 18
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und der HERR erschien ihm bei den Eichen Mamres, da er an der Tür seiner Hütte saß, als der Tag am heißesten war.  Als er nämlich seine Augen aufhob und sich umsah, siehe, da standen drei Männer ihm gegenüber. Und als er sie sah, eilte er ihnen entgegen von der Türe seiner Hütte, bückte sich zur Erde nieder  und sprach: Mein Herr, habe ich Gnade vor deinen Augen gefunden, so gehe doch nicht an deinem... Gott beruft - ... und Mose jammert
16    ↑ 1.Mose 18
MBMose04ErsteSchritte   1
Und der HERR erschien ihm bei den Eichen Mamres, da er an der Tür seiner Hütte saß, als der Tag am heißesten war.  Als er nämlich seine Augen aufhob und sich umsah, siehe, da standen drei Männer ihm gegenüber. Und als er sie sah, eilte er ihnen entgegen von der Türe seiner Hütte, bückte sich zur Erde nieder  und sprach: Mein Herr, habe ich Gnade vor deinen Augen gefunden, so gehe doch nicht an deinem... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
17    ↑ 1.Mose 26,1
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Es kam aber eine Teuerung in das Land; außer der vorigen Teuerung, die zu Abrahams Zeiten gewesen. Und Isaak zog gen Gerar zu Abimelech, dem König der Philister. Gott beruft - ... und Mose jammert
18    ↑ 1.Mose 32,24-30
MBMose04ErsteSchritte   1
Jakob aber blieb allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.  Und da dieser sah, daß er ihn nicht übermochte, schlug er ihn auf das Hüftgelenk, so daß Jakobs Hüftgelenk verrenkt ward über dem Ringen mit ihm.  Und der Mann sprach: Laß mich gehen; denn die Morgenröte bricht an! Jakob aber sprach: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!  Da fragte er ihn: Wie heißest du?... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
19    ↑ 1.Mose 40,1
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Nach diesen Geschichten begab es sich, daß der Mundschenk des Königs von Ägypten und der oberste Bäcker sich gegen ihren Herrn, den König von Ägypten, versündigten. Gott beruft - ... und Mose jammert
20    ↑ 2.Mose 1,6-22
MBMose01Gotteserfahrung   1   2
Als aber Joseph gestorben war und alle seine Brüder und jenes ganze Geschlecht,  wuchsen die Kinder Israel, regten und mehrten sich und wurden so zahlreich, daß das Land von ihnen voll ward.  Da kam ein neuer König auf über Ägypten, der nichts von Joseph wußte.  Der sprach zu seinem Volk: Siehe, das Volk der Kinder Israel ist zahlreicher und stärker als wir.  Wohlan, laßt uns kluge Maßnahmen gegen... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
21    ↑ 2.Mose 2,1-4
MBMose01Gotteserfahrung   1   2
Und es ging hin ein Mann von dem Hause Levis und nahm eine Tochter Levis.  Und das Weib empfing und gebar einen Sohn. Und als sie sah, daß er schön war, verbarg sie ihn drei Monate lang.  Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, nahm sie ein Kästlein von Rohr, und verklebte es mit Lehm und Pech, tat das Kind darein, und legte es in das Schilf am Gestade des Flusses.  Aber seine Schwester... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
22    ↑ 2.Mose 2,11-22
MBMose02SturmDrang   1
Zu der Zeit aber, als Mose groß geworden, ging er aus zu seinen Brüdern und sah ihre Lasten und sah, daß ein Ägypter einen Hebräer, einen seiner Brüder, schlug.  Und er wandte sich hin und her, und als er sah, daß kein Mensch zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand.  Am zweiten Tag ging er auch aus, und siehe, zwei hebräische Männer zankten miteinander, und er sprach zu dem... Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
23    ↑ 2.Mose 2,16-22
MBMose02SturmDrang   1
Aber der Priester in Midian hatte sieben Töchter; die kamen, um Wasser zu schöpfen, und füllten die Tränkrinnen, um ihres Vaters Schafe zu tränken.  Da kamen die Hirten und jagten sie fort. Aber Mose machte sich auf und half ihnen und tränkte ihre Schafe.  Und als sie zu ihrem Vater Reguel kamen, sprach er: Warum seid ihr heute so bald wiedergekommen?  Sie sprachen: Ein ägyptischer Mann errettete... Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
24    ↑ 2.Mose 3,1-4,17
MBMose03BerufungGejammer   1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11   12
13   14   15   16   17   18
19
Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe hinten in die Wüste und kam an den Berg Gottes Horeb.  Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Und als er sich umsah, siehe, da brannte der Dornbusch im Feuer, und der Dornbusch ward doch nicht verzehrt.  Da sprach Mose: Ich will doch hinzutreten und... Gott beruft - ... und Mose jammert
25    ↑ 2.Mose 3,18-22
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Und wenn sie auf dich hören, so sollst du und die Ältesten von Israel zum König von Ägypten hineingehen und zu ihm sagen: Der HERR, der Hebräer Gott, ist uns begegnet. So laß uns nun drei Tagereisen weit in die Wüste gehen, daß wir dem HERRN, unserm Gott, opfern!  Aber ich weiß, daß euch der König von Ägypten nicht wird ziehen lassen, wenn er nicht gezwungen wird durch eine starke Hand.  Aber ich... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
26    ↑ 2.Mose 4,18-31
MBMose04ErsteSchritte   1   2   3   4   5   6
7   8   9
Da ging Mose hin und kehrte zu Jethro, seinem Schwiegervater, zurück und sprach zu ihm: Ich möchte zu meinen Brüdern zurückkehren, die in Ägypten sind, und sehen, ob sie noch leben. Jethro sprach zu ihm: Geh hin im Frieden!  Und der HERR sprach zu Mose in Midian: Geh nach Ägypten zurück; denn die Leute sind alle tot, die nach deinem Leben trachteten!  Also nahm Mose sein Weib und seine Söhne und... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
27    ↑ 2.Mose 4,21-23
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Und der HERR sprach zu Mose: Siehe zu, wenn du wieder nach Ägypten kommst, daß du vor dem Pharao alle die Wunder tuest, welche ich in deine Hand gegeben habe. Ich aber will sein Herz verstocken, daß er das Volk nicht wird ziehen lassen.  Und du sollst zum Pharao sagen: So spricht der HERR: «Israel ist mein erstgeborener Sohn;  darum sage ich dir: Laß meinen Sohn gehen, daß er mir diene; wirst du... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
28    ↑ 2.Mose 5,1-6,13
MBMose05ErsterGangZumPharao   1   2   3   4   5   6
7
Darnach gingen Mose und Aaron hinein und redeten mit dem Pharao: So spricht der HERR, der Gott Israels: Laß mein Volk ziehen, daß es mir in der Wüste ein Fest halte!  Der Pharao antwortete: Wer ist der HERR, dessen Stimme ich hören soll, um Israel ziehen zu lassen? Ich weiß nichts von dem HERRN, ich will auch Israel nicht ziehen lassen!  Sie sprachen: Der Hebräer Gott ist uns begegnet; wir wollen... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
29    ↑ 2.Mose 6,20
MBMose02SturmDrang   1
Und Amram nahm seine Base Jochebed zum Weibe, die gebar ihm den Aaron und den Mose. Und Amram ward hundertsiebenunddreißig Jahre alt. Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
30    ↑ 2.Mose 15,20
MBMose01Gotteserfahrung   1
Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, nahm die Handpauke in ihre Hand, und alle Weiber folgten ihr nach mit Handpauken und im Reigen. ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
31    ↑ 2.Mose 18,1-4
MBMose04ErsteSchritte   1
Und als Jethro, der Priester in Midian, Moses Schwiegervater, alles hörte, was Gott Mose und seinem Volk Israel getan, wie der HERR Israel aus Ägypten geführt hatte,  nahm Jethro, Moses Schwiegervater, die Zippora, das Weib Moses, die er zurückgesandt hatte,  und ihre zwei Söhne (der eine hieß Gersom; denn er sprach: Ich bin ein Fremdling in einem fremden Lande geworden;  und der andere Elieser;... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
32    ↑ 2.Mose 19,16
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Als nun der dritte Tag kam und es noch frühe war, erhob sich ein Donnern und Blitzen und eine dicke Wolke auf dem Berg und der Ton einer sehr starken Posaune. Da erschrak das ganze Volk, das im Lager war. Gott beruft - ... und Mose jammert
33    ↑ 5.Mose 4,27-40
MBMose01Gotteserfahrung   1
Und der HERR wird euch unter die Völker zerstreuen, und es wird eine geringe Zahl von euch übrigbleiben unter den Heiden, dahin euch der HERR führen wird.  Daselbst werdet ihr den Göttern dienen, die der Menschen Hände Werk sind, Holz und Stein, die weder sehen noch hören noch essen noch riechen.  Wenn du aber daselbst den HERRN, deinen Gott, suchen wirst, so wirst du ihn finden, ja wenn du ihn von... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
34    ↑ 5.Mose 6,4-5
MBMose03BerufungGejammer   1
Höre Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR allein.  Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit aller deiner Kraft! Gott beruft - ... und Mose jammert
35    ↑ 5.Mose 18,20-22
MBMose01Gotteserfahrung   1
Wenn aber ein Prophet vermessen ist, in meinem Namen zu reden, was ich ihm nicht zu reden geboten habe, und im Namen anderer Götter redet, so soll dieser Prophet sterben!  Wenn du aber in deinem Herzen sagen würdest: Wie können wir merken, welches Wort der HERR nicht geredet hat?  dann wisse: Wenn der Prophet im Namen des HERRN redet, und es wird nichts daraus und trifft nicht ein, so ist es ein... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
36    ↑ 1.Samuel 8,7
MBMose03BerufungGejammer   1
Da sprach der HERR zu Samuel: Gehorche der Stimme des Volkes in allem, was sie dir gesagt haben; denn sie haben nicht dich, sondern mich verworfen, daß ich nicht König über sie sein soll. Gott beruft - ... und Mose jammert
37    ↑ 1.Samuel 8,7
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Da sprach der HERR zu Samuel: Gehorche der Stimme des Volkes in allem, was sie dir gesagt haben; denn sie haben nicht dich, sondern mich verworfen, daß ich nicht König über sie sein soll. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
38    ↑ 1.Samuel 15,29
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und zwar lügt der Vorsteher Israels nicht, er ändert auch nicht seinen Sinn; denn er ist kein Mensch, daß es ihn reuen müßte! Gott beruft - ... und Mose jammert
39    ↑ 1.Könige 19,18
MBMose04ErsteSchritte   1
Ich aber will in Israel siebentausend übriglassen, nämlich alle, die ihre Knie nicht gebeugt haben vor Baal und deren Mund ihn nicht geküßt hat. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
40    ↑ Psalmen 8,4
MBMose03BerufungGejammer   1
(H8-5) Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, daß du auf ihn achtest? Gott beruft - ... und Mose jammert
41    ↑ Psalmen 31,7-8
MBMose01Gotteserfahrung   1
(H31-8) Ich frohlocke und freue mich an deiner Gnade, daß du mein Elend angesehen und auf die Not meiner Seele geachtet hast;  (H31-9) und du hast mich nicht in die Hand des Feindes ausgeliefert, sondern meine Füße auf weiten Raum gestellt. ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
42    ↑ Psalmen 82,6
MBMose04ErsteSchritte   1   2
Ich habe gesagt: «Ihr seid Götter und allzumal Kinder des Höchsten; Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
43    ↑ Psalmen 110,1
MBMose03BerufungGejammer   1
Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße! Gott beruft - ... und Mose jammert
44    ↑ Psalmen 145
MBMose01Gotteserfahrung   1
Ein Loblied, von David. Ich will dich erheben, mein Gott und König, und deinen Namen loben immer und ewiglich!  Täglich will ich dich preisen und deinen Namen rühmen immer und ewiglich!  Groß ist der HERR und hoch zu loben, und seine Größe ist unerforschlich.  Ein Geschlecht rühme dem andern deine Werke und tue deine mächtigen Taten kund!  Vom herrlichen Glanz deiner Majestät sollen sie berichten,... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
45    ↑ Prediger 10,8
MBMose03BerufungGejammer   1
Wer eine Grube gräbt, fällt hinein; und wer eine Mauer einreißt, den wird eine Schlange beißen. Gott beruft - ... und Mose jammert
46    ↑ Jesaja 7,18
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Denn zu jener Zeit wird der HERR herbeizischen die Fliege, die an der Mündung der Ströme Ägyptens ist, und die Biene im Lande Assur; Gott beruft - ... und Mose jammert
47    ↑ Jesaja 7,21
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Wenn zu jener Zeit ein Mann nur eine Kuh und zwei Schafe halten kann, Gott beruft - ... und Mose jammert
48    ↑ Jesaja 10,12
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Wenn einst der HERR sein ganzes Werk am Berge Zion und an Jerusalem vollendet haben wird, so will ich, spricht der Herr , an der Frucht des Hochmuts des assyrischen Königs und an dem Trotz seiner hochfahrenden Augen Vergeltung üben! Gott beruft - ... und Mose jammert
49    ↑ Jesaja 10,20
MBMose03BerufungGejammer   1   2
An jenem Tage werden die Überbliebenen Israels und die Geretteten vom Hause Jakobs sich nicht mehr stützen auf den, der sie geschlagen hat, sondern sie werden sich in Wahrheit verlassen auf den HERRN, den Heiligen Israels. Gott beruft - ... und Mose jammert
50    ↑ Jesaja 11,11
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Zu jener Zeit wird der Herr zum zweitenmal seine Hand ausstrecken, um den Rest seines Volkes loszukaufen, der übriggeblieben ist in Assyrien, Ägypten, Patros, Äthiopien, Elam, Sinear, in Chamat und den Inseln des Meeres. Gott beruft - ... und Mose jammert
51    ↑ Jesaja 29,23-24
MBMose01Gotteserfahrung   1
Denn wenn er, wenn seine Kinder sehen werden das Werk meiner Hände in ihrer Mitte, so werden sie meinen Namen heiligen; sie werden den Heiligen Jakobs heiligen und den Gott Israels fürchten;  die irrenden Geister werden Unterscheidungsgabe bekommen und die Murrenden Belehrung annehmen. ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
52    ↑ Jeremia 3,3
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und ob auch die Regenschauer ausblieben und kein Spätregen fiel, so behieltest du doch deine Hurenstirn bei und wolltest dich nicht schämen. Gott beruft - ... und Mose jammert
53    ↑ Hesekiel 2-3
MBMose04ErsteSchritte   1
Und er sprach zu mir: Menschensohn, stelle dich auf deine Füße, so will ich mit dir reden!  Da kam der Geist in mich, sobald er zu mir redete; der stellte mich auf meine Füße, und ich hörte den, der mit mir redete.  Und er sprach zu mir: Menschensohn, ich sende dich zu den Kindern Israel, zu den widerspenstigen Heiden, die sich wider mich empört haben; sie und ihre Väter haben wider mich gesündigt... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
54    ↑ Hesekiel 3,16-19
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Aber nach sieben Tagen erging das Wort des HERRN an mich.  Er sprach: Menschensohn, ich habe dich zum Wächter bestellt für das Haus Israel; wenn du aus meinem Munde ein Wort vernommen hast, so sollst du sie in meinem Auftrag warnen!  Wenn ich zum Gottlosen sage: «Du mußt sterben!» und du warnst ihn nicht und sagst es ihm nicht, um ihn vor seinem gottlosen Wege zu warnen und am Leben zu erhalten,... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
55    ↑ Hesekiel 37,1-14 (Hesekiel 37,1+11-14)
MBMose03BerufungGejammer   1
Die Hand des HERRN kam über mich und führte mich im Geiste des HERRN hinaus und ließ mich nieder mitten auf der Ebene, und diese war voller Totengebeine.  ... Und er sprach zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Siehe, sie sprechen: «Unsere Gebeine sind verdorrt, und unsere Hoffnung ist verloren; es ist aus mit uns!»  Darum weissage und sprich zu ihnen: So spricht Gott, der... Gott beruft - ... und Mose jammert
56    ↑ Amos 3,7
MBMose04ErsteSchritte   1
Nein, Gott, der HERR tut nichts, er offenbare denn sein Geheimnis seinen Knechten, den Propheten. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
57    ↑ Jona 1,4
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Aber der HERR schleuderte einen starken Wind auf das Meer, so daß ein großer Sturm entstand und das Schiff zu scheitern drohte. Gott beruft - ... und Mose jammert
58    ↑ Matthäus 1,20-21
MBMose01Gotteserfahrung   1   2
Während er aber solches im Sinne hatte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach: Joseph, Sohn Davids, scheue dich nicht, Maria, dein Weib, zu dir zu nehmen; denn was in ihr erzeugt ist, das ist vom heiligen Geist.  Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden. ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
59    ↑ Matthäus 4,1-2
MBMose02SturmDrang   1
Darauf ward Jesus vom Geist in die Wüste geführt, auf daß er vom Teufel versucht würde.  Und als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn hernach. Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
60    ↑ Matthäus 6,9-10
MBMose03BerufungGejammer   1
So sollt ihr nun also beten: Unser Vater, der du bist in dem Himmel! Geheiligt werde dein Name.  Es komme dein Reich. Dein Wille geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden. Gott beruft - ... und Mose jammert
61    ↑ Matthäus 6,10
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Es komme dein Reich. Dein Wille geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
62    ↑ Matthäus 7,15-24
MBMose01Gotteserfahrung   1
Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.  An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man auch Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln?  So bringt ein jeder gute Baum gute Früchte, der faule Baum aber bringt schlechte Früchte.  Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
63    ↑ Matthäus 10,37
MBMose04ErsteSchritte   1
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
64    ↑ Matthäus 11,25-30
MBMose03BerufungGejammer   1
Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du solches den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast!  Ja, Vater, denn so ist es wohlgefällig gewesen vor dir.  Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt den Sohn, als nur der Vater; und niemand erkennt den Vater, als nur der Sohn und wem der Sohn... Gott beruft - ... und Mose jammert
65    ↑ Matthäus 11,29
MBMose03BerufungGejammer   1
Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen; Gott beruft - ... und Mose jammert
66    ↑ Matthäus 12,22-28
MBMose04ErsteSchritte   1
Da wurde ein Besessener zu ihm gebracht, der blind und stumm war, und er heilte ihn, so daß der Blinde und Stumme redete und sah.  Und alles Volk erstaunte und sprach: Ist dieser nicht etwa der Sohn Davids?  Als aber die Pharisäer es hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen!  Da aber Jesus ihre Gedanken merkte, sprach er zu ihnen:... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
67    ↑ Matthäus 12,50
MBMose04ErsteSchritte   1
Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter! Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
68    ↑ Matthäus 15,1-9
MBMose04ErsteSchritte   1
Da kamen Schriftgelehrte und Pharisäer von Jerusalem zu Jesus und sprachen:  Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Alten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.  Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?  Denn Gott hat geboten: «Ehre deinen Vater und deine Mutter!» Und: «Wer Vater oder Mutter flucht,... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
69    ↑ Matthäus 16,18-19
MBMose03BerufungGejammer   1
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.  Und ich will dir des Himmelreichs Schlüssel geben; und was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein; und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. Gott beruft - ... und Mose jammert
70    ↑ Matthäus 19,26
MBMose04ErsteSchritte   1
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist das unmöglich; aber bei Gott ist alles möglich. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
71    ↑ Matthäus 22,41-45
MBMose03BerufungGejammer   1
Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus  und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids.  Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste «Herr», da er spricht:  «Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße»?  Wenn also David ihn Herr nennt, wie ist er denn... Gott beruft - ... und Mose jammert
72    ↑ Matthäus 24,34-36
MBMose03BerufungGejammer   1
Wahrlich, ich sage euch, dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist;  Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.  Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater. Gott beruft - ... und Mose jammert
73    ↑ Matthäus 26,36-46
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Da kommt Jesus mit ihnen in ein Gut, namens Gethsemane. Und er spricht zu den Jüngern: Setzet euch hier, während ich dorthin gehe und bete.  Und er nahm zu sich Petrus und die zwei Söhne des Zebedäus und fing an, betrübt zu werden, und ihm graute sehr.  Da spricht er zu ihnen: Meine Seele ist tiefbetrübt bis zum Tod! Bleibet hier und wachet mit mir!  Und er ging ein wenig vorwärts, warf sich auf... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
74    ↑ Matthäus 28,18-20
MBMose03BerufungGejammer   1   2   3
Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.  Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker, indem ihr sie taufet auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes  und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit! Gott beruft - ... und Mose jammert
75    ↑ Markus 3,35
MBMose03BerufungGejammer   1
Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter. Gott beruft - ... und Mose jammert
76    ↑ Markus 9,24
MBMose04ErsteSchritte   1
Und alsbald schrie der Vater des Knaben mit Tränen und sprach: Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
77    ↑ Markus 12,35-37
MBMose03BerufungGejammer   1
Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?  David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!»  So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust. Gott beruft - ... und Mose jammert
78    ↑ Markus 14,32-42
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Und sie kommen in ein Gut, genannt Gethsemane. Und er spricht zu seinen Jüngern: Bleibet hier sitzen, bis ich gebetet habe!  Und er nahm den Petrus und Jakobus und Johannes mit sich und fing an zu erschrecken, und ihm graute sehr.  Und er sprach zu ihnen: Meine Seele ist zutode betrübt; bleibet hier und wachet!  Und er ging ein wenig vorwärts, warf sich auf die Erde und betete, daß, wenn es möglich... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
79    ↑ Markus 16,16-18
MBMose03BerufungGejammer   1
Wer glaubt und getauft wird, soll gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.  Diese Zeichen aber werden die, welche glauben, begleiten: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, mit neuen Zungen reden,  Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nichts schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden. Gott beruft - ... und Mose jammert
80    ↑ Markus 16,16-20
MBMose04ErsteSchritte   1   2
Wer glaubt und getauft wird, soll gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.  Diese Zeichen aber werden die, welche glauben, begleiten: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, mit neuen Zungen reden,  Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nichts schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.  Der... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
81    ↑ Lukas 2,25-32
MBMose03BerufungGejammer   1
Und siehe, es war ein Mensch zu Jerusalem, namens Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und heiliger Geist war auf ihm.  Und er hatte vom heiligen Geist die Zusage empfangen, daß er den Tod nicht sehen werde, bevor er den Gesalbten des Herrn gesehen.  Und er kam auf Antrieb des Geistes in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hineinbrachten,... Gott beruft - ... und Mose jammert
82    ↑ Lukas 4,33-36
MBMose01Gotteserfahrung   1
Und in der Synagoge war ein Mensch, welcher den Geist eines unreinen Dämons hatte. Und er schrie mit lauter Stimme:  Ha! Was willst du mit uns, Jesus von Nazareth? Bist du gekommen, uns zu verderben? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes.  Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm! Da warf ihn der Dämon mitten unter sie und fuhr aus von ihm und tat ihm keinen Schaden.  Und... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
83    ↑ Lukas 9,1-8
MBMose03BerufungGejammer   1
Er rief aber die Zwölf zusammen und gab ihnen Kraft und Vollmacht über alle Dämonen und um Krankheiten zu heilen;  und er sandte sie aus, das Reich Gottes zu predigen, und zu heilen.  Und er sprach zu ihnen: Nehmet nichts auf den Weg, weder Stab noch Tasche, noch Brot noch Geld; auch soll einer nicht zwei Anzüge haben.  Und wo ihr in ein Haus eintretet, da bleibet, und von da ziehet weiter.  Und... Gott beruft - ... und Mose jammert
84    ↑ Lukas 10,1-21
MBMose03BerufungGejammer   1   2   3
Darnach aber bezeichnete der Herr noch siebzig andere und sandte sie je zwei und zwei vor sich her in alle Städte und Orte, wohin er selbst kommen wollte.  Und er sprach zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige. Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende!  Gehet hin! Siehe, ich sende euch wie Lämmer mitten unter die Wölfe.  Traget weder Beutel noch... Gott beruft - ... und Mose jammert
85    ↑ Lukas 11,14-19
MBMose04ErsteSchritte   1
Und er trieb einen Dämon aus, der stumm war. Es begab sich aber, nachdem der Dämon ausgefahren war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich.  Etliche aber von ihnen sprachen: Durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen, treibt er die Dämonen aus.  Andere aber versuchten ihn und verlangten von ihm ein Zeichen aus dem Himmel.  Er aber, da er ihre Gedanken wußte, sprach zu ihnen: Ein jedes Reich,... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
86    ↑ Lukas 14,26
MBMose04ErsteSchritte   1
Wenn jemand zu mir kommt und nicht seinen Vater und die Mutter, Weib und Kinder, Brüder und Schwestern haßt, dazu aber auch seine eigene Seele, der kann nicht mein Jünger sein. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
87    ↑ Lukas 20,41-44
MBMose03BerufungGejammer   1
Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß Christus Davids Sohn sei?  Und doch sagt David selbst im Buche der Psalmen: «Der Herr hat zu meinem Herrn gesprochen: Setze dich zu meiner Rechten,  bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!»  David nennt ihn also Herr; wie ist er denn sein Sohn? Gott beruft - ... und Mose jammert
88    ↑ Lukas 22,39-42
MBMose03BerufungGejammer   1
Und er ging hinaus und begab sich nach seiner Gewohnheit an den Ölberg. Es folgten ihm aber auch die Jünger.  Und als er an den Ort gekommen war, sprach er zu ihnen: Betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet!  Und er riß sich von ihnen los, ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder, betete  und sprach: Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe! Gott beruft - ... und Mose jammert
89    ↑ Lukas 22,39-46
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Und er ging hinaus und begab sich nach seiner Gewohnheit an den Ölberg. Es folgten ihm aber auch die Jünger.  Und als er an den Ort gekommen war, sprach er zu ihnen: Betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet!  Und er riß sich von ihnen los, ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder, betete  und sprach: Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!  Da... Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
90    ↑ Lukas 22,42
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
und sprach: Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe! Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
91    ↑ Lukas 23,21
MBMose03BerufungGejammer   1
Sie aber riefen dagegen und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Gott beruft - ... und Mose jammert
92    ↑ Lukas 24,44-49
MBMose03BerufungGejammer   1
Er sprach aber zu ihnen: Das sind meine Worte, die ich zu euch gesagt habe, als ich noch bei euch war, daß alles erfüllt werden müsse, was im Gesetz Moses und in den Propheten und den Psalmen von mir geschrieben steht.  Da öffnete er ihnen das Verständnis, um die Schriften zu verstehen,  und sprach zu ihnen: So steht es geschrieben, daß Christus leiden und am dritten Tage von den Toten auferstehen... Gott beruft - ... und Mose jammert
93    ↑ Johannes 1,10-11
MBMose04ErsteSchritte   1
Es war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.  Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
94    ↑ Johannes 5,19
MBMose02SturmDrang   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
95    ↑ Johannes 5,19-20
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn.  Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm noch größere Werke zeigen als diese, so daß ihr euch verwundern werdet. Gott beruft - ... und Mose jammert
96    ↑ Johannes 5,19
MBMose04ErsteSchritte   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
97    ↑ Johannes 5,19
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
98    ↑ Johannes 5,19
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
99    ↑ Johannes 6,48
MBMose03BerufungGejammer   1
Ich bin das Brot des Lebens. Gott beruft - ... und Mose jammert
100    ↑ Johannes 8,56-58
MBMose04ErsteSchritte   1
Abraham, euer Vater, frohlockte, daß er meinen Tag sehen sollte. Und er sah ihn und freute sich.  Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?  Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ehe Abraham ward, bin ich! Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
101    ↑ Johannes 8,58
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ehe Abraham ward, bin ich! Gott beruft - ... und Mose jammert
102    ↑ Johannes 9,5
MBMose03BerufungGejammer   1
Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. Gott beruft - ... und Mose jammert
103    ↑ Johannes 9,39
MBMose03BerufungGejammer   1
Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf daß die, welche nicht sehen, sehend werden und die, welche sehen, blind werden. Gott beruft - ... und Mose jammert
104    ↑ Johannes 10,7-11
MBMose03BerufungGejammer   1
Da sprach Jesus wiederum zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ich bin die Tür zu den Schafen.  Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe hörten nicht auf sie.  Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich eingeht, wird er gerettet werden und wird ein und ausgehen und Weide finden.  Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu töten und zu verderben; ich bin gekommen, damit sie... Gott beruft - ... und Mose jammert
105    ↑ Johannes 10,30
MBMose03BerufungGejammer   1
Ich und der Vater sind eins. Gott beruft - ... und Mose jammert
106    ↑ Johannes 10,30
MBMose04ErsteSchritte   1   2   3
Ich und der Vater sind eins. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
107    ↑ Johannes 11,25-28
MBMose03BerufungGejammer   1
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;  und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?  Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.  Und als sie das gesagt hatte, ging sie weg und rief ihre Schwester Maria heimlich... Gott beruft - ... und Mose jammert
108    ↑ Johannes 12,44-45
MBMose03BerufungGejammer   1
Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.  Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Gott beruft - ... und Mose jammert
109    ↑ Johannes 14,8-10
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, so genügt es uns!  Spricht Jesus zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du kennst mich noch nicht? Philippus, wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen! Wie kannst du sagen: Zeige uns den Vater?  Glaubst du nicht, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst, sondern der... Gott beruft - ... und Mose jammert
110    ↑ Johannes 14,9
MBMose04ErsteSchritte   1
Spricht Jesus zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du kennst mich noch nicht? Philippus, wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen! Wie kannst du sagen: Zeige uns den Vater? Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
111    ↑ Johannes 14,10-11
MBMose04ErsteSchritte   1   2   3
Glaubst du nicht, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst, sondern der Vater, der in mir wohnt, tut die Werke.  Glaubet mir, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist; wo nicht, so glaubet mir doch um der Werke willen! Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
112    ↑ Johannes 14,12-13
MBMose03BerufungGejammer   1
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun, weil ich zu meinem Vater gehe;  und was ihr auch in meinem Namen bitten werdet, will ich tun, auf daß der Vater verherrlicht werde in dem Sohne. Gott beruft - ... und Mose jammert
113    ↑ Johannes 16,4
MBMose04ErsteSchritte   1
Ich aber habe euch solches gesagt, damit, wenn die Stunde kommt, ihr daran denket, daß ich es euch gesagt habe. Solches aber habe ich euch nicht von Anfang an gesagt, weil ich bei euch war. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
114    ↑ Johannes 16,23-27
MBMose03BerufungGejammer   1
Und an jenem Tage werdet ihr mich gar nichts fragen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, was irgend ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, er wird es euch geben!  Bis jetzt habt ihr gar nichts in meinem Namen gebeten; bittet, so werdet ihr nehmen, auf daß eure Freude völlig werde!  Solches habe ich euch in Gleichnissen gesagt; es kommt aber die Stunde, da ich nicht mehr in Gleichnissen zu euch... Gott beruft - ... und Mose jammert
115    ↑ Johannes 16,25-27
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Solches habe ich euch in Gleichnissen gesagt; es kommt aber die Stunde, da ich nicht mehr in Gleichnissen zu euch reden, sondern euch offen vom Vater Kunde geben werde.  An jenem Tage werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage euch nicht, daß ich den Vater für euch bitten wolle;  denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin. Gott beruft - ... und Mose jammert
116    ↑ Johannes 16,26-27
MBMose04ErsteSchritte   1
An jenem Tage werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage euch nicht, daß ich den Vater für euch bitten wolle;  denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
117    ↑ Johannes 17,11
MBMose04ErsteSchritte   1   2
Und ich bin nicht mehr in der Welt, sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien, gleichwie wir! Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
118    ↑ Johannes 20,28
MBMose03BerufungGejammer   1
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Gott beruft - ... und Mose jammert
119    ↑ Apostelgeschichte 1,5-8 (Apostelgeschichte 1,5+7-8)
MBMose03BerufungGejammer   1
denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt im heiligen Geiste getauft werden, nicht lange nach diesen Tagen.  ... Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Stunden zu kennen, welche der Vater in seiner eigenen Macht festgesetzt hat;  sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist über euch kommt, und werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und... Gott beruft - ... und Mose jammert
120    ↑ Apostelgeschichte 2
MBMose03BerufungGejammer   1
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen.  Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie von einem daherfahrenden gewaltigen Winde, und erfüllte das ganze Haus, worin sie saßen.  Und es erschienen Zungen, die sich zerteilten, wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeglichen unter ihnen.  Und sie wurden alle vom heiligen Geist erfüllt und fingen... Gott beruft - ... und Mose jammert
121    ↑ Apostelgeschichte 3,2-8
MBMose03BerufungGejammer   1
Und es wurde ein Mann herbeigebracht, der lahm war von Mutterleib an, den man täglich an die Pforte des Tempels, welche man «die Schöne» nennt, hinsetzte, damit er von denen, die in den Tempel hineingingen, ein Almosen erbitte.  Als dieser Petrus und Johannes sah, die in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.  Petrus aber samt Johannes blickte ihn an und sprach: Sieh uns an!  Er... Gott beruft - ... und Mose jammert
122    ↑ Apostelgeschichte 5,29
MBMose03BerufungGejammer   1
Petrus aber und die Apostel antworteten und sprachen: Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen! Gott beruft - ... und Mose jammert
123    ↑ Römer 4,1-5
MBMose03BerufungGejammer   1
Was wollen wir nun von dem sagen, was unser Vater Abraham erlangt hat nach dem Fleisch?  Wenn Abraham aus Werken gerechtfertigt worden ist, hat er zwar Ruhm, aber nicht vor Gott.  Denn was sagt die Schrift? «Abraham aber glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit angerechnet.»  Wer aber Werke verrichtet, dem wird der Lohn nicht als Gnade angerechnet, sondern nach Schuldigkeit;  wer dagegen... Gott beruft - ... und Mose jammert
124    ↑ Römer 8,14
MBMose04ErsteSchritte   1
Denn alle, die sich vom Geiste Gottes leiten lassen, sind Gottes Kinder. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
125    ↑ Römer 11,17-24
MBMose04ErsteSchritte   1
Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums teilhaftig geworden bist,  so rühme dich nicht wider die Zweige! Rühmst du dich aber, so wisse, daß nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich!  Nun sagst du aber: Die Zweige sind ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft würde!  Gut!... Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
126    ↑ 1.Korinther 2,4-5
MBMose03BerufungGejammer   1
Und meine Rede und meine Predigt bestand nicht in überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Beweisung des Geistes und der Kraft,  auf daß euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gotteskraft. Gott beruft - ... und Mose jammert
127    ↑ 1.Korinther 2,14-16
MBMose05ErsterGangZumPharao   1
Der seelische Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geiste Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht verstehen, weil es geistlich beurteilt werden muß.  Der geistliche Mensch aber erforscht alles, er selbst jedoch wird von niemand erforscht;  denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, daß er ihn belehre? Wir aber haben Christi Sinn. Der Weg zum Pharao - Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
128    ↑ 1.Korinther 3,5-7
MBMose04ErsteSchritte   1
Was ist nun Apollos, was ist Paulus? Diener sind sie, durch welche ihr gläubig geworden seid, und zwar, wie es der Herr einem jeglichen gegeben hat.  Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben.  So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
129    ↑ 1.Korinther 12
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Über die Geistesgaben aber, meine Brüder, will ich euch nicht in Unwissenheit lassen.  Ihr wisset, daß ihr, als ihr Heiden waret, euch zu den stummen Götzen hinziehen ließet, wie ihr geleitet wurdet.  Darum tue ich euch kund, daß niemand, der im Geiste Gottes redet, sagt: «Verflucht sei Jesus!» es kann aber auch niemand sagen: «Herr Jesus!» als nur im heiligen Geist.  Es bestehen aber Unterschiede... Gott beruft - ... und Mose jammert
130    ↑ 1.Korinther 12,4-6
MBMose04ErsteSchritte   1
Es bestehen aber Unterschiede in den Gnadengaben, doch ist es derselbe Geist;  auch gibt es verschiedene Dienstleistungen, doch ist es derselbe Herr;  und auch die Kraftwirkungen sind verschieden, doch ist es derselbe Gott, der alles in allen wirkt. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
131    ↑ 1.Korinther 12,8-11
MBMose01Gotteserfahrung   1
Dem einen nämlich wird durch den Geist die Rede der Weisheit gegeben, einem andern aber die Rede der Erkenntnis nach demselben Geist;  einem andern Glauben in demselben Geist; einem andern die Gabe gesund zu machen in dem gleichen Geist;  einem andern Wunder zu wirken, einem andern Weissagung, einem andern Geister zu unterscheiden, einem andern verschiedene Arten von Sprachen, einem andern die Auslegung... ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
132    ↑ 1.Korinther 15,28
MBMose03BerufungGejammer   1
Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allen. Gott beruft - ... und Mose jammert
133    ↑ 2.Korinther 3,5-6
MBMose04ErsteSchritte   1
denn wir sind nicht aus uns selber tüchtig, so daß wir uns etwas anrechnen dürften, als käme es aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit kommt von Gott,  der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes; denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
134    ↑ Galater 1,15-19
MBMose02SturmDrang   1
Als es aber Gott, der mich von meiner Mutter Leib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat, wohlgefiel,  seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn durch das Evangelium unter den Heiden verkündige, ging ich alsbald nicht mit Fleisch und Blut zu Rate,  zog auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ging weg nach Arabien und kehrte wieder nach Damaskus... Eifer für sein Volk - Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
135    ↑ Epheser 6,10-20
MBMose03BerufungGejammer   1
Im übrigen, meine Brüder, erstarket im Herrn und in der Macht seiner Stärke.  Ziehet die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr den Kunstgriffen des Teufels gegenüber standzuhalten vermöget;  denn unser Kampf richtet sich nicht wider Fleisch und Blut, sondern wider die Herrschaften, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den... Gott beruft - ... und Mose jammert
136    ↑ Philipper 2,5-11
MBMose03BerufungGejammer   1
Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie Jesus Christus auch war,  welcher, da er sich in Gottes Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein;  sondern sich selbst entäußerte, die Gestalt eines Knechtes annahm und den Menschen ähnlich wurde,  und in seiner äußern Erscheinung wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte und gehorsam wurde bis zum Tod, ja bis zum Kreuzestod.  Darum... Gott beruft - ... und Mose jammert
137    ↑ Kolosser 1,17
MBMose03BerufungGejammer   1
und er ist vor allem, und alles besteht in ihm. Gott beruft - ... und Mose jammert
138    ↑ 2.Thessalonicher 1,11-12
MBMose04ErsteSchritte   1
Zu diesem Zweck flehen wir auch allezeit für euch, daß unser Gott euch der Berufung würdig mache und alles Wohlgefallen der Güte und das Werk des Glaubens in Kraft erfülle,  auf daß der Name unsres Herrn Jesus Christus in euch verherrlicht werde und ihr in ihm, nach der Gnade unsres Gottes und des Herrn Jesus Christus. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
139    ↑ 1.Timotheus 3,2-5
MBMose04ErsteSchritte   1
Nun soll aber ein Aufseher untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, ehrbar, gastfrei, lehrtüchtig;  kein Trinker, kein Raufbold, sondern gelinde, nicht händelsüchtig, nicht habsüchtig;  einer, der seinem eigenen Hause wohl vorsteht und die Kinder mit aller Würde in Schranken hält  wenn aber jemand seinem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er für die Gemeinde Gottes sorgen? Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
140    ↑ 1.Timotheus 3,15
MBMose04ErsteSchritte   1
falls ich aber verzöge, damit du wissest, wie man wandeln soll im Hause Gottes, welches die Gemeinde des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
141    ↑ 1.Timotheus 6,15-16
MBMose03BerufungGejammer   1
welche zu seiner Zeit zeigen wird der selige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,  der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Gott beruft - ... und Mose jammert
142    ↑ 1.Timotheus 6,16
MBMose03BerufungGejammer   1
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Gott beruft - ... und Mose jammert
143    ↑ 2.Timotheus 1,7
MBMose03BerufungGejammer   1
denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht. Gott beruft - ... und Mose jammert
144    ↑ Hebräer 1,2-3
MBMose03BerufungGejammer   1
welchen er zum Erben von allem eingesetzt, durch welchen er auch die Weltzeiten gemacht hat;  welcher, da er die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens ist und alle Dinge trägt mit dem Wort seiner Kraft, und nachdem er die Reinigung unserer Sünden durch sich selbst vollbracht, sich zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt hat Gott beruft - ... und Mose jammert
145    ↑ Hebräer 10,31
MBMose01Gotteserfahrung   1
Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen! ... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an - Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
146    ↑ Jakobus 1,21
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Darum leget allen Schmutz und Vorrat von Bosheit ab und nehmet mit Sanftmut das euch eingepflanzte Wort auf, welches eure Seelen retten kann! Gott beruft - ... und Mose jammert
147    ↑ Jakobus 2,14
MBMose03BerufungGejammer   1
Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, dabei aber keine Werke hat? Kann ihn denn der Glaube retten? Gott beruft - ... und Mose jammert
148    ↑ Jakobus 2,19
MBMose04ErsteSchritte   1
Du glaubst, daß ein einziger Gott ist? Du tust wohl daran! Auch die Dämonen glauben es und zittern. Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
149    ↑ Jakobus 4,8
MBMose03BerufungGejammer   1   2   3   4
nahet euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Reiniget die Hände, ihr Sünder, und machet eure Herzen keusch, die ihr geteilten Herzens seid! Gott beruft - ... und Mose jammert
150    ↑ Jakobus 4,12
MBMose03BerufungGejammer   1
Einer nur ist Gesetzgeber und Richter, er, der retten und verderben kann; wer aber bist du, daß du deinen Nächsten richtest? Gott beruft - ... und Mose jammert
151    ↑ Jakobus 5,14-15
MBMose03BerufungGejammer   1
Ist jemand von euch krank, der lasse die Ältesten der Gemeinde zu sich rufen; und sie sollen über ihn beten und ihn dabei mit Öl salben im Namen des Herrn.  Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden. Gott beruft - ... und Mose jammert
152    ↑ Jakobus 5,15
MBMose03BerufungGejammer   1
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden. Gott beruft - ... und Mose jammert
153    ↑ Jakobus 5,20
MBMose03BerufungGejammer   1
so soll er wissen: wer einen Sünder von seinem Irrweg bekehrt, der wird seine Seele vom Tode retten und eine Menge Sünden zudecken. Gott beruft - ... und Mose jammert
154    ↑ 1.Petrus 2,17
MBMose03BerufungGejammer   1
Ehret jedermann, liebet die Bruderschaft, fürchtet Gott, ehret den König! Gott beruft - ... und Mose jammert
155    ↑ 1.Petrus 3,8
MBMose03BerufungGejammer   1
Endlich aber seid alle gleichgesinnt, mitleidig, brüderlich, barmherzig, demütig! Gott beruft - ... und Mose jammert
156    ↑ 1.Petrus 5,1-9
MBMose03BerufungGejammer   1
Die Ältesten unter euch ermahne ich nun als Mitältester und Zeuge der Leiden Christi, aber auch als Mitgenosse der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll:  Weidet die Herde Gottes bei euch, nicht gezwungen, sondern freiwillig, nicht aus schnöder Gewinnsucht, sondern aus Zuneigung,  nicht als Herrscher über die euch zugewiesenen Seelen , sondern als Vorbilder der Herde!  So werdet ihr, wenn der... Gott beruft - ... und Mose jammert
157    ↑ 1.Johannes 4,16
MBMose03BerufungGejammer   1   2
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat; Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Gott beruft - ... und Mose jammert
158    ↑ 1.Johannes 4,18
MBMose03BerufungGejammer   1
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden in der Liebe. Gott beruft - ... und Mose jammert
159    ↑ Offenbarung 1,1
MBMose03BerufungGejammer   1
Offenbarung Jesu Christi, welche Gott ihm gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Bälde geschehen soll; und er hat sie kundgetan und durch seinen Engel seinem Knechte Johannes gesandt, Gott beruft - ... und Mose jammert
160    ↑ Offenbarung 1,1
MBMose04ErsteSchritte   1
Offenbarung Jesu Christi, welche Gott ihm gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Bälde geschehen soll; und er hat sie kundgetan und durch seinen Engel seinem Knechte Johannes gesandt, Nach der Berufung - ... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes



↑ Inhalt





Verzeichnis der Schlagwörter der Gruppe «Mose begegnet Gott»

Die Liste der Schlagwörter zur Gruppe «Mose begegnet Gott» aus Anregungen

Ägypten - Aaron - Abraham - Amos - Apostel Johannes - Apostel Philippus - Berg Horeb - Berufung - Bibel - David - Elia - Esau - Flavius Josephus - Gersom - Gosen - Gott - Gottes Handeln - Hagar - Handeln Gottes - Heiliger Geist - Herodes der Große - Hesekiel - Ignorieren des Gotteswortes - Isaak - Jakob - Jakobus - Jesaja - Jesus - Jethro - Joseph Kaiphas - König Ahas von Juda - Karl der Große - Karpos - Klage vor Gott - Land Kanaan - Lazarus - Maria von Bethanien - Markus - Martha von Bethanien - Matthäus - menschliches Handeln - Messias - Miriam - Mose - Mutterleib - Paulus - persönliche Beziehung zu Gott - Pharao - Pharisäer - Reue - Samuel - Sara - Schma Jisrael - Simon Petrus - Sohn - Stille - Strack/Billerbeck - Thomas - Timotheus - Trinität - Unterdrückung - Vater - Wüste - Zippora - Zuspruch Gottes

SchlagwortTitel der SeiteZusammenfassung
ÄgyptenMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
AaronMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
AbrahamMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
AmosMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Apostel JohannesMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Apostel PhilippusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Berg HorebMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
BerufungMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
BibelMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
DavidMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
EliaMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
EsauMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Flavius JosephusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
GersomMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
GosenMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
GottMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
Gottes HandelnMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
HagarMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Handeln GottesMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Heiliger GeistMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
Herodes der GroßeMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
HesekielMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
Ignorieren des GotteswortesMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
IsaakMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
JakobMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
JakobusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
JesajaMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
JesusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
JethroMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Joseph KaiphasMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
König Ahas von JudaMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Karl der GroßeMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
KarposMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Klage vor GottMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
Land KanaanMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
LazarusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Maria von BethanienMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
MarkusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Martha von BethanienMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
MatthäusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
menschliches HandelnMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
MessiasMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
MiriamMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
MoseMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
MutterleibMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
PaulusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
persönliche Beziehung zu GottMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
PharaoMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
PharisäerMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
ReueMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
SamuelMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
SaraMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Schma JisraelMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Simon PetrusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
SohnMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
StilleMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Strack/BillerbeckMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
ThomasMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
TimotheusMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
TrinitätMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
UnterdrückungMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...
VaterMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
... du hast für mich gesorgt vom Mutterschoß an
Die Gotteserfahrungen, die wir gar nicht wahrnehmen
Bereits an dem ungeborenen Mose musste Gott handeln, damit er einen Raum findet in dieser Welt. Denn der Pharao hatte befohlen, alle männlichen Babys jüdischer Frauen in den Nil zu werfen. Aber Gott hat dem kleinen Mose trotzdem einen herrlichen und weiten Raum bereitet.
WüsteMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Gott beruft
... und Mose jammert
Der junge Mose ist zunächst an seinem jugendlichen Überschwang gescheitert und musste in die Wüste fliehen. Er sucht die Nähe Gottes am Gottesberg Horeb und erlebt dort auch eine Berufung Gottes. Diese Berufung wird für ihn nicht nur zu einer Gotteserfahrung, sondern auch zu einer Herausforderung. Denn...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
ZipporaMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Eifer für sein Volk
Die Sturm- und Drangzeit des jungen Mose
Der junge Mose möchte etwas für sein Volk tun und handelt deshalb aus jugendlichem Überschwang und ohne eine Berufung Gottes. Das führt dazu, dass er aus Ägypten fliehen muss. In Midian, in der Wüste beginnt sein Leben neu. Er tauscht das anstrengende Leben am Hof des Pharao mit dem beschaulichen Dasein...
Mose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Nach der Berufung
... die ersten Schritte des berufenen Gottesmannes
Der Weg zum Pharao hat für Mose mehrere Stufen. Zunächst ist da die Familie, in der er lebt und die er verlassen muss, um seinen Auftrag auszuführen. Er muss sich auf den Weg machen und Midian und den Gottesberg verlassen. Darauf muss er seine Familie vorbereiten und auch Gott nimmt an dieser Vorbereitung...
Zuspruch GottesMose, der den Herrn kannte von Angesicht zu Angesicht
Der Weg zum Pharao
Lass mein Volk ziehen - Der Zorn des Pharao
Mose tritt vor den Pharao und wird von diesem als Interessenvertreter des Volkes Israel verstanden. Niemand erinnert sich, dass Mose einmal am Hof des Pharaos war. Der Gott der Hebräer, in dessen Namen Mose spricht, macht keinen Eindruck auf den Pharao. Um seine unumschränkte Macht zu demonstrieren,...



↑ Inhalt











Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»
          Thema «Mose begegnet Gott»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Jahreszeiten»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»
          Thema «Passion Jesu»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: i@predige-das-wort.de