Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Predige das Wort

Menschen in der Begegnung mit Gott

Die großen Glaubensfrauen und -männer der Bibel - Ihre Stärken und ihre Schwächen





Darstellung des Themas «Menschen in der Bibel»

Menschen in der Begegnung mit Gott

Die großen Glaubensfrauen und -männer der Bibel - Ihre Stärken und ihre Schwächen

Die großen Glaubensmänner und Glaubensfrauen in der Bibel werden nicht als unfehlbare Heilige beschrieben, sondern es sind Menschen, die große Dinge im Glauben bewirkt haben, aber die auch an bestimmten Fragen gescheitert sind. Sara lacht, als ihr die Engel Gottes offenbaren, dass sie im Alter noch Mutter werden wird, und doch wird sie die Stammmutter Israels. David ist ein Mann voller Gottvertrauen, ein Mann nach dem Herzen Gottes, aber als er die Ehefrau des Hethiters Uria sieht, bekommt er seine Gefühle nicht unter Kontrolle. Petrus spricht vor allen Jüngern das Messiasbekenntnis, so dass Jesus ihn lobt. Aber als Jesus gefangen vor den Hohenpriestern steht, verleugnet er ihn. Aber das Großartige an diesen Männern ist, dass sie nicht verhindert haben, dass genau das in der Bibel steht, denn die Macht dazu hätten sie gehabt.

Schlagwörter:
Aaron - Abraham - Achtzehngebet - Agabus - Agrippa I. - Agrippa II. - Ananias - Ananias ben Nebebaios - Ananias und Sapphira - Ananus ben Ananus - Angst - Antonia - Apostel Johannes - Apostel Nathanael - Apostel Philippus - Apostelkonzil - Archelaos - Aristobulos - Augustus - Bar Kochba - Barnabas - Berenike - Bibel - Bileam - Bischof - Brief des Jakobus - Bruder des Herrn - Christus - Claudius - Clemens von Alexandria - Daniel - David - Demut - Diakon - Diener - Dienstleistung - Drusilla - Dschihadismus - Einsamkeit - Eusebius - Eusebius von Caesarea - Familie - Familie Jesu - Flaccus - Flavius Josephus - Führung - Fürst Azizus von Emesa - Gaius Caligula - Gaius Cestius Gallus - Gemeindeleiter - Geniza - Geniza zu Fostat - Germanicus - Gesetz - Gessius Florus - Glauben - Gott - Gottvertrauen - Grausamkeit - Hadrian - Halacha - Hannas - Hegesippus - Heiliger Geist - Herodes Antipas - Herodes der Große - Herodias - Hirte - Hoher Rat - Hoherpriesters Hannas - Härte - Irenäus von Lyon - Ismael ben Phiabi II - Jakob - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jakobusbrief - Jeremia - Jerobeam - Jerusalem - Jesaja - Jesus - Jesus Christus - Jesus ben Damnaeus - Jochanan - Johannes Chrysostomos - Johannes der Täufer - Joseph - Joseph Kabi - Joseph Kaiphas - Josephus - Joses - Josua - Juda - Judas - Judas Iskarioth - Julia Berenike - Justin der Märtyrer - Kaiser Konstantin der Große - Kaiser Tiberius - Kaiser Trajan - Kostobaros - Kypros - König Hiskia - Levi - Lot - Lucceius Albinus - Lukas - Maleachi - Malthake - Marcus Antonius Felix - Maria - Maria Magdalena - Maria von Bethanien - Mariamne - Markus - Martha von Bethanien - Martin Buber - Matthäus - Melchisedek - Messias - Misstrauen - Mitarbeiter - Montanismus, kataphrygischen Häresie - Mose - Nebukadnezar - Nero - Nikodemus - Noah - Paulus - Petrus - Pharisäer - Philippus - Philo von Alexandria - Pompejus - Pontius Pilatus - Porcius Festus - Ptolemäus II. - Rehabeam - Sacharja - Sadduzäer - Salome - Salomo - Sanherib, König der Assyrer, - Schriftgelehrter - Schwestern Jesu - Sem - Septuaginta - Simon - Simon Petrus - Sohn - Solomon Schechter - Sprüche der Väter - Stephanus - Strack/Billerbeck - Tacitus - Talmud - Tetrarch Philippus - Theophilus - Thomas - Titus - Trinität - Valerius Gratus - Vater - Ventidius Cumanus - Vertrauen - Vespasian - Wiederholung - gut - messianische Juden - rücksichtslos - rücksichtsvoll

Inhaltsverzeichnis der Gruppe «Menschen in der Bibel»


Führungsstile
Das Prinzip der Führung Jesu
Jesus Christus als das Urbild aller Führung
Zusammenfassung: Jesus Christus ist das Urbild der Menschenführung. Er stellt dadurch unsere gängigen Führungskonzepte in Frage, da er ihnen nicht entspricht. Trotzdem ist es spannend, seinen Führungsstil einmal als solchen zu begreifen. Er erniedrigt sich vor seinen Miarbeitern, indem er ihnen die Füße wäscht. Er baut sie damit auf, reinigt sie für die Aufgaben, die auf sie zukommen. Er versteht Führung als eine Dienstleistung an seinen Jüngern. Denn nicht trotzdem sondern gerade deswegen endete Jesus nicht erfolglos am Kreuz, sondern er ist auferstanden und sitzt zur rechten Gottes.
Schlagwörter: Christus - Demut - Diener - Dienstleistung - Führung - Hirte - Jesus - Jesus Christus 

Führungsstile
Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
Aspekte der Führung Jesu
Zusammenfassung: Das Führungsprinzip Jesu ist das eines Hirten, eines guten Hirten, der sein Leben für seine Schafe lässt. Aber es ist auch eine Führung, die Menschen nicht nach dem Munde redet, sondern ihnen rücksichtslos allerhand zumutet. Gleichzeitig nimmt er aber in einer Weise auf die Menschen Rücksicht, die denen wirklich hilft, die den liebenden Unterton in seiner Stimme heraushören und dieser Stimme folgen.
Schlagwörter: Christus - Führung - Hirte - Jesus - Jesus Christus - gut - rücksichtslos - rücksichtsvoll 

Führungsstile
Paulus
Paulus als geduldiges Vorbild für die Gemeinde
Zusammenfassung: Paulus liefert viele positive Beispiele für ein gutes Führungsverhalten. Er ist bereit, Dinge wiederholt zu sagen. Er gibt den Mitarbeitern Zeit seine Gedanken nachzuvollziehen. Er vertraut seinen Mitarbeitern.
Schlagwörter: Führung - Mitarbeiter - Paulus - Vertrauen - Wiederholung 

Führungsstile
Rehabeam und Jerobeam
Der aus der Angst geborene machtvolle Auftritt des neuen Chefs
Zusammenfassung: Die Herrschaft Salomos hatte viel Prunk in Israel entfaltet und damit auch erhebliche Lasten für das Volk gebracht. Rehabeam, sein Sohn, wird nun durch Jerobeam, der sich zur Stimme des Volkes gemacht hat, aufgefordert, diese Lasten zu verringern. Er versucht es mit Härte, die zur Teilung Israels führt. Jerobeam wird König des Nordreiches, lebt aber in der Angst, dass sein Reich nicht von Dauer sein wird. Die Erzählung zeigt, wie zerstörerisch Angst bei Führungsaufgaben wirkt.
Schlagwörter: Angst - Führung - Härte - Jerobeam - Misstrauen - Rehabeam - Vertrauen 

Führungsstile
Nebukadnezar
Nebukadnezar, der Potentat, der Angst vor seinen Mitarbeitern hat
Zusammenfassung: In dieser Geschichte wird die Einsamkeit von Führungspersönlichkeiten thematisiert.
Schlagwörter: Daniel - Einsamkeit - Führung - Gottvertrauen - Grausamkeit - Nebukadnezar 

Menschen in der Bibel
Die Familie Jesu
Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
Zusammenfassung: Die Familie Jesu ist wohl in der Weltgeschichte die Familie, die am stärksten in ihrem Glauben an Gottes Verheißungen gefordert wurden. Maria wird schwanger vom Heiligen Geist und muss glauben, dass das Kindlein, dass sie da im Stall von Bethlehem schwierigsten Verhältnissen zur Welt bringt, dass dieses Kind der Messias ist. Joseph erlebt, dass seine Verlobte ohne sein Zutun schwanger wird und muss glauben, dass dieses Kind vom Heiligen Geist ist. Sie müssen erleben, wie dieses Kind, dass offenbar hoch intelligent ist, in Auseinandersetzungen mit den religiösen Führer des Volkes gerät und immer weiter bedrängt wird, bis dieses Kind im Alter von etwas über dreißig Jahren am Kreuz hängt und stirbt. Die Mutter erlebt die Auferstehung, die wachsende Gemeinde, die Bekehrung ihres Sohnes Jakobus. Wie werden sie gelitten haben, als Jesus in Nazareth durchgefallen ist, wie werden die Nachbarn und die Freunde über diesen eigenartigen, sonderbaren Sohn geredet haben. Es lohnt sich,...
Schlagwörter: Familie - Familie Jesu - Glauben - Jakobus - Jesus - Joseph - Joses - Judas - Maria - Schwestern Jesu - Simon 
Ziel dieses Textes
Hauptaussagen
Maria als junge Frau
Joseph
Die Flucht Jesu nach Ägypten
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Die Hochzeit zu Kana
Jesus und seine Familie während der öffentlichen Wirksamkeit Jesu
Maria unter dem Kreuz
Die Apostel und die Brüder des Herrn

Menschen in der Bibel
Jakobus - der Bruder des Herrn
Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
Zusammenfassung: Jakobus ist der Bruder der HERRN. Mit seiner Familie hält er seinen älteren Bruder Jesus für durchgeknallt, als Jesus noch in Galiläa predigt. Er hält Abstand von Jesus. Und doch, irgendwann im Umfeld des Todes und der Auferstehung Jesu kommt er zum Glauben an Jesus. Jesus begegnet ihm nach seinem Tode, wie wir aus einer Bemerkung des Paulus wissen. Wir wissen aber nicht, was Jesus ihm aufgetragen hat. Er übernimmt Verantwortung in der Gemeinde des HERRN. Er wird Gemeindeleiter in Jerusalem. Er hält auch in schweren Zeiten zu dieser Gemeinde in dieser Stadt und er kämpft darum, dass sein Volk erkennt, dass es in Jesus dem Messias begegnet ist. Er betet täglich im Tempel für Jerusalem. Damit ist Jakobus ein Mann, der uns daran erinnert, dass Jesus Israel als sein erstes Ziel hatte. Und dieses Ziel hat Jesus bis auf den heutigen Tag. Aber es ist Jesus, der dieses Ziel erreichen wird. Unsere Aufgabe ist, darin ist Jakobus uns ein Vorbild, alles zu tun, damit Israel diesen...
Schlagwörter: Apostelkonzil - Bischof - Bruder des Herrn - Eusebius - Gemeindeleiter - Gesetz - Hegesippus - Jakobus - Jerusalem - Jesus - Josephus - Judas Iskarioth - Messias - Paulus - Petrus - messianische Juden 
Ziel dieses Textes
Die Familie des Jakobus
Jakobus begegnet dem Auferstandenen, seinem Bruder Jesus
Jakobus und die Gemeinde in Jerusalem - Das Apostelkonzil
Jakobus und die Gemeinde in Jerusalem - Paulus kehrt nach Jerusalem zurück
Jakobus Tod
Fazit

Menschen in der Bibel
Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
Zusammenfassung: In diesem zweiten Teil über den Herrenbruder Jakobus soll der Brief des Jakobus unter dem folgenden Blickwinkel gelesen werden: Hier schreibt ein Mann, der Jesus Christus nach seiner Auferstehung begegnet ist und von ihm einen persönlichen Auftrag erhalten hat. Hier schreibt ein Mann, der seinem jüdischen Volk gegenüber verpflichtet ist und es dazu führen will, dass es Jesus Christus als die Erfüllung seiner messianischen Hoffnung annimmt, der es aber auf keinen Fall provozieren will, ein messianischer Jude. Hier schreibt jemand, der im Hause des Joseph gelernt hat, dass man klare Worte findet und nicht alles nach allen Seiten absichern muss. Hier schreibt ein Gemeindeleiter, der um die vielen kleinen Auseinandersetzungen in der Gemeinde weiß und den Blick auf die wesentlichen Grundlagen von Gemeindearbeit richten will. Nimmt man diesen Blickwinkel ein, so wird deutlich, wie lebendig und lebensnah dieser Brief ist, er ist keineswegs eine stroherne Epistel, wie Luther meint,...
Schlagwörter: Apostelkonzil - Bischof - Brief des Jakobus - Bruder des Herrn - Eusebius - Gemeindeleiter - Gesetz - Hegesippus - Jakobus - Jakobusbrief - Jerusalem - Jesus - Josephus - Messias - Paulus - Petrus - messianische Juden 
Ziel dieser Auslegung
Anrede der Leser

Menschen der Bibel
Pragmatismus und das Reich Gottes
Der Hohepriester Joseph Kaiphas
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzeitig mit Pilatus. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. In dieser Darstellung soll dem Aufeinandertreffen dieser beiden Männer, des pragmatischen Sadduzäers Kaiphas und des Messias Jesus Christus nachgegangen werden. Dabei soll der Blick aber auf uns, auf unseren Verantwortungsbereich gerichtet sein und der Frage nachgegangen werden, welche Konsequenzen es hat, wenn ein religiöser Führer seiner Führungsaufgabe zwar politisch, pragmatisch nachvollziehbar...
Schlagwörter: Apostel Johannes - Apostel Philippus - Bibel - David - Flavius Josephus - Gott - Hannas - Heiliger Geist - Herodes der Große - Hoher Rat - Hoherpriesters Hannas - Jeremia - Jesaja - Jesus - Joseph Kaiphas - Juda - Judas Iskarioth - Lukas - Maria von Bethanien - Markus - Martha von Bethanien - Matthäus - Nikodemus - Paulus - Pharisäer - Pontius Pilatus - Sacharja - Simon Petrus - Sohn - Trinität - Valerius Gratus - Vater 
1.1 Herkunft Kaiphas
1.2 Kaiphas im Neuen Testament
1.3 Der Prozess gegen Jesus im Hohen Rat
1.4 Der Prozess gegen Jesus - Nicht nur ein jüdisches Problem
1.6 Spielball der Mächtigen - Judas Iskarioth
1.7 Fazit zum Prozess gegen Jesus im Hohen Rat

Menschen der Bibel
Wie behalte ich die Lage im Griff
Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzeitig mit Pilatus. Das Todesurteil gegen Jesus Christus hat er durchgesetzt. Der angebliche Messias ist gestorben. Damit war endgültig klar: Er kann nicht der Messias gewesen sein. Was dieser Jesus gesagt hat, war nur Gotteslästerung. Das Kreuz hat es bewiesen. Und doch blieb da die Angst, es könne noch etwas geschehen. Deshalb brauchte es Wachen am Grab, damit niemand eine Auferstehung vortäuschen konnte. Einerseits war da die Arroganz der Wissenden: Was kann aus Nazareth Gutes kommen? Aber es blieb doch die unbestimmte Angst...
Schlagwörter: Apostel Johannes - Apostel Nathanael - Apostel Philippus - Bibel - David - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jesus - Joseph Kaiphas - Mose - Nikodemus - Paulus - Pharisäer - Pontius Pilatus - Sacharja - Sadduzäer - Schriftgelehrter - Sohn - Trinität - Vater 
2.1 Der Hohepriester Kaiphas begegnet dem Messias
2.2 Die Arroganz der Wissenden
2.3 Die Erleichterung nach der Kreuzigung
2.4 Die Angst vor der Auferstehung - Oder: Alte Lügen erfordern neue Lügen
2.5 Ostern ist der Höhepunkt göttlichen Handelns

Menschen der Bibel
Die Himmelfahrt Jesu
Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Nach Ostern tritt Kaiphas nicht mehr direkt in Erscheinung. Wir gehen den Auswirkungen nach, die die Politik Kaiphas auf die Theologie der Synagoge hatte. Auch dabei geht es uns darum zu zeigen, in welcher Verantwortung religiöse Führer stehen und wie sie für Generationen Menschen für das Handeln Gottes blind machen können. Dies ist nicht ein jüdisches Problem, sondern es gilt für jeden, der...
Schlagwörter: Apostel Johannes - Bibel - David - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jakobus - Jesus - Joseph Kaiphas - Lukas - Maria Magdalena - Markus - Paulus - Pontius Pilatus - Simon Petrus - Sohn - Thomas - Trinität - Vater 
3.1 Der Hohe Rat organisiert - Gott handelt
3.2 Unbemerkt vom Hohen Rat - Der auferstandene Herr, Jesus Christus, erscheint den wirklich wichtigen Menschen
3.3 Jesus Christus sucht den Glauben

Menschen der Bibel
Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Es ist Pfingsten, das jüdische Fest der sieben Wochen. Gott sendet seinen Heiligen Geist. Das Pfingstwunder geschieht. Aber wo ist Joseph Kaiphas. Er eilt sicherlich von Termin zu Termin. Aber da, wo Gott handelt, da ist er nicht. Die Politik des Joseph Kaiphas ist zwar vordergründig erfolgreich, aber es ist eine Politik ohne Gott. Gott sucht sich andere Menschen, Menschen, die bereit sind,...
Schlagwörter: Bibel - David - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jesus - Joseph Kaiphas - Maleachi - Nikodemus - Paulus - Simon Petrus - Sohn - Trinität - Vater 
4.1 Der Hohe Rat ist schwer beschäftigt - Das Pfingstfest in Jerusalem
4.2 Ein Fischer aus Galiläa predigt im Tempel in Jerusalem - Und Tausende hören zu
4.3 Was ist zu tun?

Menschen der Bibel
Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Das Pfingstfest ist für Joseph Kaiphas völlig normal verlaufen, mit dem üblichen Feiertagsstress. Wenn so viele Menschen im Tempel sind, dann tritt da immer mal wieder der eine oder andere Möchtegernprediger auf. Dies muss man nicht besonders ernst nehmen. Man kann sich nicht um jedes einzelne Vorkommnis im Tempel kümmern. Nach dem Fest beruhigt sich das schon wieder. Aber da sind mit einem...
Schlagwörter: Apostel Johannes - Bibel - Gott - Heiliger Geist - Herodes Antipas - Hoher Rat - Jesus - Johannes der Täufer - Joseph Kaiphas - Mose - Pharisäer - Pontius Pilatus - Sadduzäer - Simon Petrus - Sohn - Trinität - Vater 
5.1 Der Hohe Rat übergeht das Pfingstereignis in Jerusalem schweigend - Aber es kommt noch schlimmer
5.2 Heilung ohne Erlaubnis des Hohen Rates - Und dann auch noch dies Gerede von der Auferstehung
5.3 Das Verhalten des Petrus ist unerträglich - Aber nur für den Hohen Rat
5.4 Schon wieder ein Prozess
5.5 Der Beschluss der Glaubensväter - Aber Petrus und Johannes sind nicht beeindruckt
5.6 Die kraftvolle Reaktion der Gemeinde
5.7 Gott zieht weiter

Menschen der Bibel
Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Kaum hat der Hohe Rat das Problem „Problem Jesus“ gelöst, da beginnt alles wieder von vorne. Es geschehen Wunder durch die Apostel und das Volk läuft den Aposteln nach. Der Hohe Rat ist herausgefordert. Der Hohe Rat gibt uns ein Beispiel, wie Führungsorgane unter Druck handeln, wie sie auch die Realität ignorieren, denn die Wunder der Apostel waren real, keine Gerüchte, die in Jerusalem gestreut...
Schlagwörter: Abraham - Apostel Johannes - Barnabas - Bibel - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jesus - Joseph Kaiphas - Lot - Mose - Paulus - Pharisäer - Salomo - Simon Petrus - Sohn - Trinität - Vater 
6 Erneute Wunder und die Reaktion der Staatsmacht
6.1 Der Hohe Rat kommt nicht zur Ruhe - Das Volk läuft Petrus und den Jüngern zu
6.2 Rechtgläubigkeit - Irrtum ausgeschlossen oder Können wir Gott auf unser Bibelverständnis festlegen?
6.3 Konnte der Hohe Rat das eigentlich wissen? - Täter oder Opfer?
6.4 Gruppendynamik im Hohen Rat oder Man muss zu seinen Entscheidungen stehen(?)
6.5 Im Hohen Rat gab es mehr Weisheit als gedacht - Das weise Rat Gamaliels
6.6 Umkehr - Wie schwer fällt es gestandenen Männern

Menschen der Bibel
Die Gewalt eskaliert
Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Die Gemeinde der Gläubigen wächst und benötigt neue Strukturen. Die 12 Apostel erkennen, dass sie durch die organisatorischen Fragen immer stärker absorbiert werden und setzen deshalb Diakone ein, um für die Verkündigung des Evangeliums und das Gebet frei zu sein. Einer der Diakone ist Stephanus, der aber so freimütig von Jesus Zeugnis ablegt, dass er mit den religiösen Führern der Synagoge...
Schlagwörter: Abraham - Bibel - Diakon - Flavius Josephus - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jesus - Joseph Kaiphas - Lukas - Mose - Paulus - Pharisäer - Pontius Pilatus - Salomo - Simon Petrus - Sohn - Stephanus - Trinität - Vater 
7.1 Stephanus wird Diakon in der wachsenden Gemeinde
7.2 Die Predigt des Stephanus - Keine Verteidigungsrede sondern Klartext
7.3 Die Reaktion - Dem Hohen Rat entgleitet der Prozess
7.4 Jesus steht und ist bereit, Stephanus zu entgegen zu gehen
7.5 Warum lässt Gott das zu

Menschen der Bibel
Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Paulus liefert uns das Gegenbeispiel zu Kaiphas. Er ist zunächst ein glühender Vertreter der Politik des Hohen Rates gegen die neue Lehre, die auf Jesus zurückgeht. Er lässt sich von den Hohenpriestern bevollmächtigen, auch in Damaskus diese Menschen gefangenzunehmen und nach Jerusalem zu bringen, die dieser neuen Lehre folgen. Aber das Eingreifen Jesu führt dazu, dass Paulus begreift, dass...
Schlagwörter: Ananias - Barnabas - Bibel - Flavius Josephus - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jesus - Joseph Kaiphas - Paulus - Pharisäer - Philippus - Sadduzäer - Schriftgelehrter - Sohn - Stephanus - Trinität - Vater 
8.1 Saulus greift ein - Das Eigentor der Vertreibung
8.2 Jesus greift ein - Saulus bekehrt sich

Menschen der Bibel
Die Staatsmacht greift ein
Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. In der Person König Agrippas I. wird deutlich, wie instabil die Herrschaftsstrukturen innerhalb Judäas in dieser Zeit waren und wie korrumpiert die Mächtigen waren. Dieser König lässt den Apostel Jakobus, den Bruder des Johannes und Sohn des Zebedäus, hinrichten und gewinnt dadurch den Beifall der Juden. Dies bestärkt ihn in seiner Politik gegenüber den Christen. Das Werk des Joseph Kaiphas...
Schlagwörter: Agrippa I. - Antonia - Archelaos - Aristobulos - Augustus - Berenike - Bibel - Claudius - Eusebius von Caesarea - Flaccus - Flavius Josephus - Gaius Caligula - Germanicus - Gott - Heiliger Geist - Herodes Antipas - Herodes der Große - Herodias - Hoher Rat - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jesus - Joseph Kaiphas - Kaiser Tiberius - Kostobaros - Kypros - Lukas - Malthake - Mariamne - Paulus - Salome - Simon Petrus - Sohn - Stephanus - Tetrarch Philippus - Trinität - Vater 
9.1 Agrippa I - Herkunft
9.2 Agrippa I - Schulden über Schulden
9.3 König Agrippa I
9.4 König Agrippa I und die Christen
9.5 Gebetserhörung - und keiner will es glauben
9.6 Die wahre Stimme Gottes
9.7 ... und die Kirche wächst

Menschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Als Paulus nach Jerusalem zurückkehrt, ist Kaiphas schon lange nicht mehr im Amt, vermutlich ist er sogar schon gestorben. Aber der Konflikt zwischen denen, die Jesus als den Christus, den Messias, anerkennen und denen, die sich als Hüter des Glaubens der Väter verstehen und deshalb Jesus als Gotteslästerer verurteilen, ist immer schärfer geworden. Paulus geht mitten in diesen Konflikt hinein,...
Schlagwörter: Agabus - Agrippa I. - Agrippa II. - Ananias - Ananias ben Nebebaios - Apostel Johannes - Bar Kochba - Bibel - Claudius - Drusilla - Eusebius von Caesarea - Flavius Josephus - Fürst Azizus von Emesa - Gessius Florus - Gott - Hadrian - Hegesippus - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jakobus - Jesus - Joseph Kaiphas - Julia Berenike - Kaiser Konstantin der Große - Lucceius Albinus - Lukas - Marcus Antonius Felix - Mose - Nero - Paulus - Pharisäer - Philippus - Pompejus - Porcius Festus - Sadduzäer - Simon Petrus - Sohn - Tacitus - Talmud - Trinität - Vater - Ventidius Cumanus 
10.1 Paulus weiß, was auf ihn zukommt
10.2 Der zeitlich Rahmen
10.3 Prophetische Warnungen des Paulus auf seiner Reise nach Jerusalem
10.4 Paulus kommt in Jerusalem an
10.5 Paulus wird in Jerusalem erkannt
10.6 Paulus in römischer Gefangenschaft
10.7 Paulus predigt in Jerusalem
10.8 Paulus nutzt sein römisches Bürgerrecht
10.9 Paulus vor dem Hohen Rat
10.10 Die Zeit des Hohenpriesters Ananias
10.11 Der HERR kennt die Seinen
10.12 Paulus vor Felix
10.13 Seelsorge am Statthalter Felix
10.14 Paulus vor dem Statthalter Festus
10.15 Festus und Herodes Agrippa II
10.16 Paulus verteidigt sich vor Herodes Agrippa II
10.17 Paulus verlässt Judäa - Fazit

Menschen der Bibel
Der Kampf gegen das messianische Judentum
Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. Im vorangehenden Kapitel haben wir nachverfolgt, wie Paulus als treuer Zeuge Jesu Christi in Jerusalem auf den Hass der religiösen Führer des Judentums und deren Anhänger gestoßen ist. Bereits dort wurde deutlich, wie Jakobus, der Bruder des Herrn und treue Beter für das Volk Gottes, versucht, Paulus und die ganze Gemeinde als messianische Juden zu profilieren versucht. Er tut alles, um deutlich...
Schlagwörter: Agrippa II. - Ananias ben Nebebaios - Ananus ben Ananus - Apostel Johannes - Apostel Nathanael - Apostel Philippus - Barnabas - Bibel - Clemens von Alexandria - David - Eusebius von Caesarea - Flavius Josephus - Gaius Cestius Gallus - Gott - Hannas - Hegesippus - Heiliger Geist - Herodes der Große - Hoher Rat - Ismael ben Phiabi II - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jeremia - Jesaja - Jesus - Jesus ben Damnaeus - Jochanan - Joseph Kabi - Joseph Kaiphas - Kaiser Tiberius - Lucceius Albinus - Lukas - Marcus Antonius Felix - Mose - Nero - Nikodemus - Paulus - Pharisäer - Pontius Pilatus - Porcius Festus - Sadduzäer - Schriftgelehrter - Simon Petrus - Sohn - Theophilus - Titus - Trinität - Vater - Vespasian 
11.1 Die spärlichen Informationen am Ende der Apostelgeschichte
11.2 Jahreszahlen vor dem Angesicht des ewigen Gottes
11.3 Der Bericht des Flavius Josephus über den Tod des Jakobus, des Bruders des Herrn
11.4 Eusebius ausführlicher Bericht über den Tod des Jakobus
11.5 Der Dienst des Jakobus
11.6 Zeitenwende zum Krieg
11.7 Nachdenkliches über Rechtgläubigkeit
11.8 Jakobus muss es nicht mehr erleben
11.9 Die weinenden Hohenpriester
11.10 Die Abwärtsspirale

Menschen der Bibel
Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
Gott steht zu Israel
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. In diesem Abschnitt werden einige Aspekte dargestellt, die im Talmud über die Eroberung Jerusalems durch Titus dargestellt sind. Sie stehen teilweise im Widerspruch zu dem, was Josephus schreibt, insbesondere im Blick auf die Rolle der Sikarier. Erstaunlich ist, wie Jesus in diesem Zusammenhang zitiert wird. Der Talmud beschreibt ihn als jemand, der Israel für unantastbar hält, wie den Augapfel...
Schlagwörter: Apostel Johannes - Bibel - Bileam - David - Flavius Josephus - Gott - Hadrian - Heiliger Geist - Jakob - Jesus - Jochanan - Kaiser Trajan - Mose - Porcius Festus - Sadduzäer - Sohn - Talmud - Titus - Trinität - Vater - Vespasian 
12.1 Die Sikarier - Terrorismus bereits im Altertum
12.2 Der babylonische Talmud zu der Zerstörung Jerusalems
12.3 Einige Bemerkungen zum Bericht des babylonischen Talmuds zu der Zerstörung Jerusalems
12.4 Flavius Josephus zu den Eigentumsrechten nach der Zerstörung Jerusalems
12.5 Freuet euch mit Jerusalem

Menschen der Bibel
Abgrenzung
Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. In diesem Abschnitt werden die Instrumente untersucht, die der Synagoge für den Umgang mit Menschen zur Verfügung standen, die eine Meinung vertraten, die der Mehrheitsmeinung der Gelehrten widersprach. Dies ist einmal der Synagogenbann, andererseits aber auch die Verurteilung dadurch, dass in Gebeten Verwünschungen ausgesprochen wurden. Jesus hat den Bann auch als Instrument für die christliche...
Schlagwörter: Achtzehngebet - Ananias und Sapphira - Apostel Johannes - Bibel - Dschihadismus - Geniza - Geniza zu Fostat - Gott - Halacha - Heiliger Geist - Hoher Rat - Jakobus - Jesus - Josua - Lukas - Martin Buber - Mose - Paulus - Pharisäer - Sadduzäer - Schriftgelehrter - Simon Petrus - Sohn - Solomon Schechter - Sprüche der Väter - Strack/Billerbeck - Talmud - Trinität - Vater 
13.1 Jesus über die Gefahren für die Gemeinde
13.2 Instrumente der Abgrenzung im Talmud
13.2.1 Der zwölfte Lobpreis im Achtzehngebet
13.2.2 Der Synagogenbann

Menschen der Bibel
Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
Zusammenfassung: Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes und ist maßgeblich am Zustandekommen des Todesurteils beteiligt. Er hielt sich so lange an der Macht, wie auch Pilatus Statthalter von Kaiser Tiberius in Syrien war (26 bis 36 n.Chr.), hatte also offenbar gute Beziehungen zu Pilatus und verlor sein Amt nahezu gleichzitig mit Pilatus. In diesem letzten Teil der Serie über Joseph Kaiphas geht es um die theologischen Spätfolgen seines Verhaltens. Die Christen nutzten die Septuaginta und fanden darin ihren Jesus Christus wieder, in den Gottesknechtsliedern Jesajas, bei Micha, Sacharja und Maleachi und auch in den Psalmen. Und nun musste eine Gegenbewegung her, die diesen christlichen Anspruch, dass Jesus die Prophetien auf den...
Schlagwörter: Aaron - Abraham - Apostel Johannes - Bibel - Clemens von Alexandria - David - Eusebius von Caesarea - Gott - Heiliger Geist - Hoher Rat - Irenäus von Lyon - Jakobus - Jeremia - Jesaja - Jesus - Johannes Chrysostomos - Joseph Kaiphas - Juda - Justin der Märtyrer - König Hiskia - Levi - Lukas - Maria - Markus - Matthäus - Melchisedek - Montanismus, kataphrygischen Häresie - Mose - Noah - Paulus - Pharisäer - Philo von Alexandria - Ptolemäus II. - Sacharja - Sanherib, König der Assyrer, - Schriftgelehrter - Sem - Septuaginta - Simon Petrus - Sohn - Strack/Billerbeck - Talmud - Trinität - Vater 
14.1 Jesus zitiert Psalm 110
14.2 Was lehrt uns das Verhalten Jesu?
14.3 Psalm 110 in der jüdischen Tradition vor Jesus
14.4 Die Bedeutung des Psalmes 110 für das Neue Testament
14.4.1 Die Kirchenväter über Paulus als Autor des Briefes an die Hebräer
14.4.2 Der Brief an die Hebräer und Psalm 110
14.4.3 Melchisedek ist ein Priester eigener Art, kein Mensch, der Vater und Mutter hätte
14.4.4 Melchisedek ist größer als Abraham und erst recht größer als Levi und Aaron
14.4.5 Das Priestertums Melchisedeks löst das levitische Priestertum ab
14.4.6 Der Messias aus dem Stamm Juda ist kraft seiner Auferstehung Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks
14.4.7 Der Eidschwur des allmächtigen Gottes
14.4.8 Die Freude über das Priestertum Jesu
14.4.9 Fazit
14.5 Zwei Messiasse? - Sacharja 4,14
14.6 Der Talmud und die Abgrenzung gegenüber den Christen
14.7 Der Umgang des Talmud mit Psalm 110
14.7.1 Deutung von Psalm 110 auf Abraham
14.7.2 Deutung von Psalm 110 auf Hiskia
14.7.3 Deutung von Psalm 110 auf David
14.8 Spricht Gott zu den Menschen oder sprechen Menschen zu Gott?

Menschen der Bibel
Bibelstellen zu Judas Iskarioth
Der einsame Tod
Zusammenfassung: Judas Iskarioth , gescheitert als Jude und als Nachfolger des Messias, wird er völlig heimatlos. Die Priester lassen ihn mit seiner späten Reue alleine und zu den Jüngern traute er sich nicht wieder zurück. So starb er durch die eigene Hand.
Schlagwörter: Bibel - Judas Iskarioth 
Bibelstellen zu Judas Iskarioth




↑ Inhalt


Verzeichnis der Bibelstellen der Gruppe «Menschen in der Bibel»

Nr.BibelstelleBibeltextSeite
11.Mose 4,24
1
denn Kain soll siebenfach gerächt werden, Lamech aber siebenundsiebzigfach!» Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
21.Mose 9,1-4
1
Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet die Erde! Furcht und Schrecken vor euch soll kommen über alle Tiere der Erde und über alle Vögel des... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
31.Mose 13,9
1
Steht dir nicht das ganze Land offen? Trenne dich von mir! Willst du zur Linken, so gehe ich zur Rechten; und willst du zur Rechten, so gehe ich zur Linken. Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
41.Mose 14,18-20
1
Aber Melchisedek, der König von Salem, brachte Brot und Wein herbei. Und er war ein Priester Gottes, des Allerhöchsten. Und er segnete ihn und sprach: Gesegnet sei Abram vom allerhöchsten Gott, dem Besitzer... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
51.Mose 22,16-18
1
und sprach: Ich habe bei mir selbst geschworen, spricht der HERR, weil du solches getan und deines einzigen Sohnes nicht verschont hast, will ich dich gewiß segnen und deinen Samen mächtig mehren, wie... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
62.Mose 3,14
1
Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
72.Mose 5,11
1
geht ihr selbst hin, nehmt euch Stroh, wo ihr es findet, aber von eurem Tagewerk wird euch nichts erlassen!» Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
82.Mose 22,28
1
Gott sollst du nicht lästern, und dem Obersten deines Volkes sollst du nicht fluchen! Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
92.Mose 30,11-16
1
Und der HERR redete mit Mose und sprach: Wenn du die Zahl der Kinder Israel ermittelst, so soll ein jeder dem HERRN ein Lösegeld für seine Seele geben, wenn man sie zählt; damit ihnen nicht eine Plage... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
102.Mose 34,19-20
1
Alle Erstgeburt ist mein, auch alle männliche Erstgeburt unter deinem Vieh, es sei ein Ochs oder ein Schaf. Aber den Erstling des Esels sollst du mit einem Schafe lösen; wenn du ihn aber nicht lösest,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
113.Mose 17
1
Und der HERR redete zu Mose und sprach: Sage Aaron und seinen Söhnen und allen Kindern Israel und sprich zu ihnen: Das ist's, was der HERR geboten hat, indem er sprach: Jedermann aus dem Hause Israel,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
124.Mose 22,19
1
Doch bleibet noch hier diese Nacht, daß ich erfahre, was der HERR weiter mit mir reden wird. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
134.Mose 26,55
1
Doch soll das Land durch das Los verteilt werden. Nach dem Namen der Stämme ihrer Väter sollen sie ihr Erbteil empfangen; Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
145.Mose 3,25
1
Laß mich doch hinübergehen und das gute Land sehen jenseits des Jordan, dieses gute Gebirge und den Libanon! Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
155.Mose 18,15
1
Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf den sollst du hören! Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
165.Mose 18,15
1
Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf den sollst du hören! Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
175.Mose 23,7
1
Den Edomiter sollst du nicht verabscheuen, denn er ist dein Bruder; den Ägypter sollst du auch nicht verabscheuen, denn du bist in seinem Lande ein Fremdling gewesen. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
185.Mose 28,56
1
Auch das verzärteltste und verwöhnteste Weib unter euch, das so verzärtelt und verwöhnt war, daß sie nicht einmal versucht hat, ihre Fußsohlen auf die Erde zu setzen, die wird dem Mann an ihrem Busen und... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
195.Mose 32,35-36
1
Mein ist die Rache und die Vergeltung, zu der Zeit, da ihr Fuß wanken wird; denn die Zeit ihres Verderbens ist nahe, und ihr Verhängnis eilt herzu. Denn der HERR wird sein Volk richten und sich über seine... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
205.Mose 32,37
1
Und er wird sagen: Wo sind ihre Götter, der Fels, in dem sie sich bargen, Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
21Richter 7,5-7
1
Und er führte das Volk an das Wasser hinab. Und der HERR sprach zu Gideon: Wer mit seiner Zunge von dem Wasser leckt, wie ein Hund leckt, den stelle besonders; desgleichen, wer auf seine Knie fällt, um... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
221.Samuel 10,20-24
1
Als nun Samuel alle Stämme Israels herzutreten ließ, ward durchs Los getroffen der Stamm Benjamin. Und als er den Stamm Benjamin nach seinen Geschlechtern herzutreten ließ, ward getroffen das Geschlecht... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
231.Samuel 14,38-42
1
Da sprach Saul: Es sollen alle Häupter des Volkes herzutreten und erforschen und sehen, an wem heute die Schuld liegt; denn so wahr der HERR lebt, der Israel geholfen hat, wenn sie gleich an meinem Sohne... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
242.Samuel 12,23
1
Nun aber, da es tot ist, was soll ich fasten? Kann ich es zurückholen? Ich werde wohl zu ihm fahren, es kommt aber nicht wieder zu mir! Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
251.Könige 12
1   2   3   4
Und Rehabeam zog gen Sichem; denn ganz Israel war gen Sichem gekommen, um ihn zum König zu machen. Als aber Jerobeam, der Sohn Nebats, solches hörte, da er noch in Ägypten war (denn dahin war er vor dem... Rehabeam und Jerobeam
- Der aus der Angst geborene machtvolle Auftritt des neuen Chefs
26Esther 2,5-6
1
Es war aber ein jüdischer Mann im Schloß Susan, der hieß Mardochai, ein Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes des Kis, ein Benjaminiter, der von Jerusalem weggeführt worden war mit den Gefangenen,... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
27Psalmen 2,1-4
1
Warum toben die Heiden und reden die Völker vergeblich? Die Könige der Erde stehen zusammen, und die Fürsten verabreden sich wider den HERRN und wider seinen Gesalbten: «Wir wollen ihre Bande zerreißen... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
28Psalmen 14,2-3
1
Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, daß er sehe, ob jemand so verständig sei und nach Gott frage; aber sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben; keiner ist, der Gutes tut, auch nicht... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
29Psalmen 60,12
1
(H60-14) Mit Gott wollen wir Taten tun; er wird unsre Feinde untertreten. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
30Psalmen 69,25
1
(H69-26) ihre Wohnstätte müsse verwüstet werden, und in ihren Zelten wohne niemand mehr! Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
31Psalmen 74,4
1
Deine Widersacher brüllen in deiner Versammlungsstätte; sie haben ihre Zeichen zum Panier aufgestellt. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
32Psalmen 89,9
1
(H89-10) Du herrschest über das stolze Meer; wenn sich seine Wellen erheben, so glättest du sie. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
33Psalmen 96
1
Singet dem HERRN ein neues Lied; singet dem HERRN alle Welt! Singet dem HERRN und lobet seinen Namen; verkündiget von Tag zu Tage sein Heil! Erzählet unter den Heiden seine Ehre, unter allen Völkern seine... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
34Psalmen 109,8
1
Seiner Tage seien wenige, und sein Amt empfange ein anderer! Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
35Psalmen 110
1
Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße! Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken von Zion: Herrsche... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
36Psalmen 110
1
Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße! Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken von Zion: Herrsche... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
37Psalmen 119
1
Wohl denen, deren Weg unsträflich ist, die da wandeln nach dem Gesetze des HERRN! Wohl denen, die seine Zeugnisse beobachten, die ihn von ganzem Herzen suchen, die auch kein Unrecht getan haben, die auf... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
38Psalmen 119,97
1
Wie habe ich dein Gesetz so lieb! Ich denke darüber nach den ganzen Tag. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
39Psalmen 119,165
1
Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben, und nichts bringt sie zu Fall. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
40Sprüche 15,30
1
Ein freundlicher Blick erfreut das Herz, eine gute Botschaft stärkt das Gebein. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
41Sprüche 17,22
1
Ein fröhliches Herz fördert die Genesung; aber ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
42Sprüche 28,14
1
Wohl dem Menschen, der sich immer fürchtet; wer aber trotzigen Herzens ist, wird in Sünde fallen. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
43Prediger 8,10
1
Ich sah auch, wie Gottlose begraben wurden und zur Ruhe eingingen, während solche, die ordentlich gelebt hatten, den heiligen Ort verlassen mußten und vergessen wurden in der Stadt; auch das ist eitel! Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
44Hohelied 2,15
1
Fanget uns die Füchse, die kleinen Füchse, welche die Weinberge verwüsten; und unsere Weinberge stehen in Blüte! Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
45Jesaja 1,11
1
Was soll mir die Menge eurer Opfer? spricht der HERR. Ich bin satt der Brandopfer von Widdern und des Fettes der Mastkälber! Blut der Farren, Lämmer und Böcke begehre ich nicht! Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
46Jesaja 6,10
1
Verstocke das Herz dieses Volkes, verstopfe ihre Ohren und verblende ihre Augen, daß sie mit ihren Augen nicht sehen, mit ihren Ohren nicht hören, und daß ihr Herz nicht zur Einsicht komme und sich bekehre... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
47Jesaja 10,21
1
Der Überrest wird sich bekehren, der Überrest Jakobs zu dem starken Gott. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
48Jesaja 10,34
1
Der dichte Wald wird mit dem Eisen niedergemacht, und der Libanon fällt durch den Starken. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
49Jesaja 11,11-16
1
Zu jener Zeit wird der Herr zum zweitenmal seine Hand ausstrecken, um den Rest seines Volkes loszukaufen, der übriggeblieben ist in Assyrien, Ägypten, Patros, Äthiopien, Elam, Sinear, in Chamat und den... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
50Jesaja 29,16
1
O ihr verkehrten Leute! Soll der Töpfer für Ton geachtet werden oder das Werk von seinem Meister sagen: «Er hat mich nicht gemacht?» Oder soll das Geschöpf von seinem Schöpfer sagen: «Er hat keinen Verstand?» Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
51Jesaja 40,25-28
1
wem wollt ihr mich vergleichen, dem ich gleich sein soll? spricht der Heilige. Hebet eure Augen zur Höhe und seht: Wer hat diese erschaffen? Er, der ihr Heer nach der Zahl herausführt, der sie alle mit... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
52Jesaja 44,25
1
Der die Zeichen der Schwätzer vereitelt und die Wahrsager als Schwindler entlarvt; der die Weisen zum Widerruf zwingt und ihr Wissen zur Torheit macht; Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
53Jesaja 53
1
Wer hat dem geglaubt, was uns verkündigt ward, und der Arm des HERRN, wem ward er geoffenbart? Er wuchs auf vor ihm wie ein Schoß, wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
54Jesaja 53
1
Wer hat dem geglaubt, was uns verkündigt ward, und der Arm des HERRN, wem ward er geoffenbart? Er wuchs auf vor ihm wie ein Schoß, wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
55Jesaja 53,10-11
1
Aber dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen, er ließ ihn leiden. Wenn er seine Seele zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen sehen und lange leben; und des HERRN Vorhaben wird in seiner Hand... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
56Jesaja 56,1
1
So spricht der HERR: Beobachtet das Recht und übet Gerechtigkeit; denn mein Heil ist nahe, um herbeizukommen, und meine Gerechtigkeit, um offenbart zu werden. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
57Jesaja 56,1
1
So spricht der HERR: Beobachtet das Recht und übet Gerechtigkeit; denn mein Heil ist nahe, um herbeizukommen, und meine Gerechtigkeit, um offenbart zu werden. Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
58Jesaja 57,1
1
Der Gerechte kommt um, und kein Mensch nimmt es zu Herzen; und begnadigte Männer werden hinweggerafft, ohne daß jemand bemerkt, daß der Gerechte vor dem Unglück weggerafft wird. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
59Jesaja 57,1
1
Der Gerechte kommt um, und kein Mensch nimmt es zu Herzen; und begnadigte Männer werden hinweggerafft, ohne daß jemand bemerkt, daß der Gerechte vor dem Unglück weggerafft wird. Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
60Jesaja 63,8-10
1
da er sprach: Sie sind ja mein Volk, Kinder, die nicht untreu sein werden! Und so ward er ihr Retter. Bei aller ihrer Angst war ihm auch angst, und der Engel seines Angesichts rettete sie; aus Liebe und... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
61Jesaja 66,10
1
Freuet euch mit Jerusalem und frohlocket über sie, ihr alle, die ihr sie liebet; teilet nun auch ihre Freude mit ihr, ihr alle, die ihr euch um sie betrübt habt, Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
62Jeremia 3,19
1
Ich hatte auch gesagt: Was für eine Stellung will ich dir geben unter den Söhnen! Ich will dir das erwünschte Land schenken, das allerschönste Erbteil der Völker! Und ich hatte auch gesagt, du dürftest... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
63Jeremia 6,20-21
1
Was soll mir der Weihrauch von Saba und das köstliche Gewürzrohr aus fernem Lande? Eure Brandopfer mißfallen mir, und eure Schlachtopfer sind mir nicht angenehm. Darum spricht der HERR also: Siehe, ich... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
64Jeremia 11,19
1
Ich aber war wie ein zahmes Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wußte nicht, daß sie solche Anschläge wider mich schmiedeten: «Laßt uns den Baum samt seiner Frucht verderben und ihn aus dem Lande... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
65Jeremia 31,15
1
So spricht der HERR: Eine Stimme wird auf der Höhe vernommen, bitterliches Klagen und Weinen: Rahel beweint ihre Söhne und will sich nicht trösten lassen wegen ihrer Söhne; denn sie sind nicht mehr! Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
66Jeremia 31,31-34
1
Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen werde; nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloß an dem Tage, da ich sie... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
67Jeremia 32,6-15
1
Und Jeremia sprach: Das Wort des HERRN ist an mich also ergangen: Siehe, Hanameel, der Sohn deines Oheims Sallum, wird zu dir kommen und sagen: Kaufe dir meinen Acker, der zu Anatot liegt; denn dir steht... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
68Jeremia 35
1
Das Wort, welches in den Tagen Jojakims, des Sohnes Josias, vom HERRN an Jeremia erging, lautet also: Gehe zum Hause der Rechabiter und rede mit ihnen und führe sie ins Haus des HERRN, in eine der Hallen,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
69Jeremia 35
1
Das Wort, welches in den Tagen Jojakims, des Sohnes Josias, vom HERRN an Jeremia erging, lautet also: Gehe zum Hause der Rechabiter und rede mit ihnen und führe sie ins Haus des HERRN, in eine der Hallen,... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
70Klagelieder 1,5
1
Ihre Widersacher sind obenauf gekommen, ihren Feinden geht es wohl; denn der HERR hat ihr Trübsal verursacht um ihrer vielen Übertretungen willen; ihre Kindlein sind vor dem Feinde her in die Gefangenschaft... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
71Klagelieder 2,2
1
Der Herr hat alle Wohnungen Jakobs vertilgt und ihrer nicht geschont; er hat in seinem Grimm die Festungen der Tochter Juda niedergerissen und zu Boden geworfen; er hat ihr Königreich samt ihren Fürsten... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
72Klagelieder 2,3
1
In seinem grimmigen Zorn hieb er jedes Horn von Israel ab, zog vor dem Feinde seine Hand zurück und zündete Jakob wie mit einer Feuerflamme an, welche ringsum alles verzehrt. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
73Hesekiel 7,19
1
Sie werden ihr Silber auf die Gassen werfen, und ihr Gold wird zu Unrat werden. Ihr Silber und Gold vermag sie nicht zu retten am Tage des grimmigen Zorns des HERRN. Es wird ihre Seelen nicht sättigen... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
74Hesekiel 25,14
1
Ich will meine Rache an Edom durch mein Volk Israel vollstrecken; diese sollen an Edom handeln nach meinem Zorn und nach meinem Grimm, daß sie meine Rache erfahren sollen, spricht Gott, der HERR. Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
75Hesekiel 37
1
Die Hand des HERRN kam über mich und führte mich im Geiste des HERRN hinaus und ließ mich nieder mitten auf der Ebene, und diese war voller Totengebeine. Er führte mich an denselben vorüber ringsherum;... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
76Daniel 2,1-13
1
Und im zweiten Jahre der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, also daß sein Geist sich beunruhigte und der Schlaf ihn floh. Da befahl der König, man solle die Schriftkundigen und die Wahrsager,... Nebukadnezar
- Nebukadnezar, der Potentat, der Angst vor seinen Mitarbeitern hat
77Hosea 6,6
1
Denn an Liebe habe ich Wohlgefallen und nicht am Opfer, an der Gotteserkenntnis mehr als an Brandopfern. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
78Hosea 11,1
1
Als Israel jung war, liebte ich ihn, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn berufen. Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
79Amos 5,21-24
1
Ich hasse, ich verachte eure Feste und mag eure Festversammlungen nicht riechen! Wenn ihr mir gleich euer Brandopfer und Speisopfer darbringt, so habe ich kein Wohlgefallen daran, und eure Dankopfer von... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
80Micha 5,2-4
1
(H5-1) Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar klein, um unter den Hauptorten Judas zu sein; aber aus dir soll mir hervorgehen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Ursprung von Anfang, von Ewigkeit... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
81Micha 6,6-8
1
Womit soll ich vor den HERRN treten, mich beugen vor dem hohen Gott? Soll ich mit Brandopfern, mit einjährigen Kälbern vor ihn treten? Hat der HERR Wohlgefallen an Tausenden von Widdern oder an unzähligen... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
82Zephanja 1,4-8
1
Und ich will meine Hand ausstrecken wider Juda und wider alle Bewohner von Jerusalem und will von diesem Orte ausrotten den Überrest des Baalsdienstes, den Namen der Götzendiener samt den Priestern; auch... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
83Sacharja 4
1
Da kam der Engel wieder, der mit mir zu reden pflegte, und weckte mich auf wie einen, der aus seinem Schlafe geweckt wird. Und er fragte mich: Was siehst du? Ich sprach: Ich schaute und siehe da, ein Leuchter,... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
84Sacharja 11,12-13
1
Da sprach ich zu ihnen: Wenn es euch gefällig ist, so gebt mir meinen Lohn; wo aber nicht, so laßt es bleiben! Da wogen sie mir meinen Lohn dar, dreißig Silberlinge. Aber der HERR sprach zu mir: Wirf ihn... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
85Sacharja 12,9-14
1
Und es soll geschehen, an jenem Tage, daß ich trachten werde, alle Nationen zu vertilgen, die gegen Jerusalem kommen. Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich ausgießen den... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
86Sacharja 12,10
1
Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, und sie werden um ihn klagen,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
87Maleachi 2,17
1
Ihr habt den HERRN bemüht mit euren Reden; und ihr fragt noch: «Womit haben wir ihn bemüht?» Damit, daß ihr sagt: «Wer Böses tut, der ist gut in den Augen des HERRN, und an solchen hat er ein Wohlgefallen!»... Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
88Maleachi 3,1-4
1
Siehe, ich sende meinen Engel, der vor mir her den Weg bereiten soll; und plötzlich wird kommen zu seinem Tempel der Herr, den ihr suchet, und der Engel des Bundes, nach dem ihr begehret; siehe, er kommt,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
89Maleachi 4,4-6
1
(H3-22) Seid eingedenk des Gesetzes Moses, meines Knechtes, das ich ihm auf dem Horeb für ganz Israel befohlen habe, der Pflichten und der Rechte! (H3-23) Siehe, ich sende euch den Propheten Elia, ehe... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
90Maleachi 4,5-6
1
(H3-23) Siehe, ich sende euch den Propheten Elia, ehe denn da komme der große und furchtbare Tag des HERRN; (H3-24) der soll das Herz der Väter den Kindern und das Herz der Kinder wieder ihren Vätern zuwenden,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
91Matthäus 1,1-17
1
Geschlechtsregister Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. Abraham zeugte den Isaak, Isaak zeugte den Jakob, Jakob zeugte den Juda und seine Brüder, Juda zeugte den Phares und den Zara mit... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
92Matthäus 1,18-25
1   2   3
Die Geburt Jesu Christi aber war also: Als seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammenkamen, erfand sich's, daß sie empfangen hatte vom heiligen Geist. Aber Joseph, ihr Mann, der gerecht... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
93Matthäus 1,19
1
Aber Joseph, ihr Mann, der gerecht war und sie doch nicht an den Pranger stellen wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
94Matthäus 1,20-24
1
Während er aber solches im Sinne hatte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach: Joseph, Sohn Davids, scheue dich nicht, Maria, dein Weib, zu dir zu nehmen; denn was in ihr erzeugt... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
95Matthäus 1,25
1
und erkannte sie nicht, bis sie den Sohn geboren hatte; und er gab ihm den Namen Jesus. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
96Matthäus 2
1   2   3   4   5   6
Als nun Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden?... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
97Matthäus 2,13-15
1
Als sie aber entwichen waren, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter und fliehe nach Ägypten und bleibe dort, bis ich es dir... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
98Matthäus 2,23
1
Und dort angekommen, ließ er sich nieder in einer Stadt namens Nazareth; auf daß erfüllt würde, was durch die Propheten gesagt ist: «Er wird Nazarener heißen.» Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
99Matthäus 5,10-12
1
Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich! Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch allerlei Arges wider euch reden um meinetwillen!... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
100Matthäus 5,11
1
Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch allerlei Arges wider euch reden um meinetwillen! Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
101Matthäus 6,24
1
Niemand kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
- Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
102Matthäus 7,16
1
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man auch Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln? Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
103Matthäus 7,19-20
1
Ein jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum sollt ihr sie an ihren Früchten erkennen. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
104Matthäus 8,8
1
Der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach kommst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund werden. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
105Matthäus 10,1-10
1
Da rief er seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister, sie auszutreiben, und jede Krankheit und jedes Gebrechen zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel aber sind diese:... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
106Matthäus 10,37-38
1
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz nimmt und mir nachfolgt, der ist... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
107Matthäus 12,22-28
1
Da wurde ein Besessener zu ihm gebracht, der blind und stumm war, und er heilte ihn, so daß der Blinde und Stumme redete und sah. Und alles Volk erstaunte und sprach: Ist dieser nicht etwa der Sohn Davids?... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
108Matthäus 12,24
1
Als aber die Pharisäer es hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen! Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
109Matthäus 12,43-45
1
Wenn aber der unreine Geist vom Menschen ausgefahren ist, so durchwandelt er wasserlose Stätten und sucht Ruhe und findet sie nicht. Dann spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, aus welchem ich... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
110Matthäus 12,46-50
1
Während er noch zu dem Volke redete, siehe, da standen seine Mutter und seine Brüder draußen und suchten mit ihm zu reden. Da sprach einer zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
111Matthäus 12,46-50
1
Während er noch zu dem Volke redete, siehe, da standen seine Mutter und seine Brüder draußen und suchten mit ihm zu reden. Da sprach einer zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
112Matthäus 13,24-30
1
Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
113Matthäus 13,53-58
1
Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen. Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
114Matthäus 13,53-58
1
Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen. Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
115Matthäus 15,3-6
1   2
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen? Denn Gott hat geboten: «Ehre deinen Vater und deine Mutter!» Und: «Wer Vater oder Mutter... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
116Matthäus 15,3-6
1
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen? Denn Gott hat geboten: «Ehre deinen Vater und deine Mutter!» Und: «Wer Vater oder Mutter... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
117Matthäus 16,13-17
1   2   3   4   5
Als aber Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Leute den Menschensohn? Sie sprachen: Etliche sagen, du seiest Johannes der Täufer;... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
118Matthäus 16,18
1
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
119Matthäus 16,19
1
Und ich will dir des Himmelreichs Schlüssel geben; und was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein; und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
120Matthäus 16,21-24
1   2   3   4   5
Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, er müsse nach Jerusalem gehen und viel leiden von den Ältesten, Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
121Matthäus 18,12-13
1
Was dünkt euch? Wenn ein Mensch hundert Schafe hat, und es verirrt sich eines von ihnen, läßt er nicht die neunundneunzig auf den Bergen, geht hin und sucht das Verirrte? Und wenn es sich begibt, daß er... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
122Matthäus 18,13-14
1
Und wenn es sich begibt, daß er es findet, wahrlich, ich sage euch, er freut sich über dasselbe mehr als über die neunundneunzig, die nicht verirrt waren. Also ist es auch nicht der Wille eures Vaters... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
123Matthäus 18,15-18
1
Wenn aber dein Bruder an dir gesündigt hat, so gehe hin und weise ihn zurecht unter vier Augen. Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. Hört er aber nicht, so nimm noch einen oder zwei mit... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
124Matthäus 18,20
1
Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
125Matthäus 18,21-22
1
Da trat Petrus herzu und sprach: Herr, wie oft soll ich meinem Bruder vergeben, welcher gegen mich sündigt? Bis siebenmal? Jesus antwortete ihm: Ich sage dir, nicht bis siebenmal, sondern bis siebzigmalsiebenmal! Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
126Matthäus 18,21-22
1
Da trat Petrus herzu und sprach: Herr, wie oft soll ich meinem Bruder vergeben, welcher gegen mich sündigt? Bis siebenmal? Jesus antwortete ihm: Ich sage dir, nicht bis siebenmal, sondern bis siebzigmalsiebenmal! Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
127Matthäus 18,22
1
Jesus antwortete ihm: Ich sage dir, nicht bis siebenmal, sondern bis siebzigmalsiebenmal! Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
128Matthäus 19,27-30
1
Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns dafür? Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, ihr, die ihr mir nachgefolgt... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
129Matthäus 20,25-28
1
Aber Jesus rief sie herzu und sprach: Ihr wisset, daß die Fürsten der Völker sie unterjochen, und daß die Großen sie vergewaltigen; unter euch aber soll es nicht so sein, sondern wer unter euch groß werden... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
130Matthäus 22,15-22
1
Da gingen die Pharisäer und hielten Rat, wie sie ihn in der Rede fangen könnten. Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm und sprachen: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und den... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
131Matthäus 22,23-33
1
An jenem Tage traten Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung, fragten ihn und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: «Wenn jemand ohne Kinder stirbt, so soll sein Bruder dessen Frau zur... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
132Matthäus 22,37-40
1
Jesus sprach zu ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüt.» Das ist das erste und größte Gebot. Ein anderes aber ist... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
133Matthäus 22,41-23,11
1
Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids. Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
134Matthäus 22,41-46
1
Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids. Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
135Matthäus 23,1-24,2
1
Da sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern: Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Moses Stuhl gesetzt. Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken tut nicht;... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
136Matthäus 23,2-15
1
Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Moses Stuhl gesetzt. Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken tut nicht; denn sie sagen es wohl, tun es aber nicht. Sie... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
137Matthäus 23,37-24,2
1
Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen, wie eine Henne ihre Küchlein unter die Flügel sammelt, aber ihr habt... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
138Matthäus 24,6-9
1
Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; sehet zu, erschrecket nicht; denn es muß so geschehen; aber es ist noch nicht das Ende. Denn ein Volk wird sich wider das andere erheben und ein Königreich... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
139Matthäus 24,15-20
1
Wenn ihr nun den Greuel der Verwüstung, von welchem durch den Propheten Daniel geredet worden ist, stehen sehet an heiliger Stätte (wer es liest, der merke darauf!), alsdann fliehe, wer in Judäa ist, auf... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
140Matthäus 26,1-28
1
Und es begab sich, als Jesus alle diese Reden beendet hatte, sprach er zu seinen Jüngern: Ihr wißt, daß in zwei Tagen das Passah ist; dann wird des Menschen Sohn überantwortet, damit er gekreuzigt werde.... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
141Matthäus 26,3
1
Da versammelten sich die Hohenpriester und die Schriftgelehrten und die Ältesten des Volkes im Hofe des obersten Priesters, der Kajaphas hieß. Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
142Matthäus 26,20-26
1   2   3   4
Als es nun Abend geworden, setzte er sich mit den zwölf Jüngern zu Tische. Und während sie aßen, sprach er: Wahrlich, ich sage euch: Einer von euch wird mich verraten! Da wurden sie sehr betrübt und fingen... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
143Matthäus 26,31-35
1
Da spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet euch in dieser Nacht alle an mir ärgern; denn es steht geschrieben: «Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen.» Wenn ich aber... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
144Matthäus 26,36-54
1
Da kommt Jesus mit ihnen in ein Gut, namens Gethsemane. Und er spricht zu den Jüngern: Setzet euch hier, während ich dorthin gehe und bete. Und er nahm zu sich Petrus und die zwei Söhne des Zebedäus und... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
145Matthäus 26,57
1
Die aber Jesus festgenommen hatten, führten ihn ab zu dem Hohenpriester Kajaphas, wo die Schriftgelehrten und die Ältesten versammelt waren. Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
146Matthäus 26,59-66
1
Aber die Hohenpriester und die Ältesten und der ganze Rat suchten falsches Zeugnis wider Jesus, um ihn zum Tode zu bringen. Aber sie fanden keins, obgleich viele falsche Zeugen herzukamen. Zuletzt aber... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
147Matthäus 26,59-66
1
Aber die Hohenpriester und die Ältesten und der ganze Rat suchten falsches Zeugnis wider Jesus, um ihn zum Tode zu bringen. Aber sie fanden keins, obgleich viele falsche Zeugen herzukamen. Zuletzt aber... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
148Matthäus 27,1-11
1
Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Rat wider Jesus, um ihn zum Tode zu bringen. Und sie banden ihn, führten ihn ab und überantworteten ihn dem... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
149Matthäus 27,1-11
1
Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Rat wider Jesus, um ihn zum Tode zu bringen. Und sie banden ihn, führten ihn ab und überantworteten ihn dem... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
150Matthäus 27,25
1
Und alles Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder! Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
151Matthäus 27,62-66
1
Am andern Tage nun, welcher auf den Rüsttag folgt, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus und sprachen: Herr, wir erinnern uns, daß dieser Verführer sprach, als er noch lebte:... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
152Matthäus 28,10
Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Gehet hin, verkündiget meinen Brüdern, daß sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen. Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
153Matthäus 28,11-15
1
Während sie aber hingingen, siehe, da kamen etliche von der Wache in die Stadt und verkündigten den Hohenpriestern alles, was geschehen war. Diese versammelten sich samt den Ältesten, und nachdem sie Rat... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
154Matthäus 28,11-15
1
Während sie aber hingingen, siehe, da kamen etliche von der Wache in die Stadt und verkündigten den Hohenpriestern alles, was geschehen war. Diese versammelten sich samt den Ältesten, und nachdem sie Rat... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
155Matthäus 28,16-20
Die elf Jünger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; etliche aber zweifelten. Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
156Matthäus 28,20
1
und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit! Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
157Markus 3,13-19
1
Und er stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm. Und er verordnete zwölf, daß sie bei ihm wären und daß er sie aussendete zu predigen und daß sie Macht hätten, die Dämonen... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
158Markus 3,20-25
Und sie traten in das Haus, und das Volk kam abermals zusammen, also daß sie nicht einmal Speise zu sich nehmen konnten. Und als die, welche um ihn waren, es hörten, gingen sie aus, ihn zu greifen; denn... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
159Markus 3,20-25
1
Und sie traten in das Haus, und das Volk kam abermals zusammen, also daß sie nicht einmal Speise zu sich nehmen konnten. Und als die, welche um ihn waren, es hörten, gingen sie aus, ihn zu greifen; denn... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
160Markus 3,20-25
1
Und sie kamen nach Hause, und da kam abermals das Volk zusammen, also daß sie nicht Raum hatten, zu essen. Und da es die Seinen hörten, gingen sie aus und wollten ihn halten; denn sie sprachen: Er ist... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
161Markus 3,20-21
1
Und die kommen in ein Haus. Und wiederum kommt eine Volksmenge zusammen, so daß sie nicht einmal essen konnten. Und als seine Angehörigen es hörten, gingen sie hinaus, um ihn zu greifen; denn sie sprachen:... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
162Markus 3,20-25
1
Und sie traten in das Haus, und das Volk kam abermals zusammen, also daß sie nicht einmal Speise zu sich nehmen konnten. Und als die, welche um ihn waren, es hörten, gingen sie aus, ihn zu greifen; denn... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
163Markus 3,31-35
1
Da kamen seine Mutter und seine Brüder; sie blieben aber draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. Und das Volk saß um ihn her. Und sie sagten zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder sind draußen... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
164Markus 3,31-35
1
Da kamen seine Mutter und seine Brüder; sie blieben aber draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. Und das Volk saß um ihn her. Und sie sagten zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder sind draußen... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
165Markus 6,1-6
1
Und er zog von dannen und kam in seine Vaterstadt; und seine Jünger folgten ihm nach. Und als der Sabbat kam, fing er an in der Synagoge zu lehren; und die vielen, die zuhörten, erstaunten und sprachen:... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
166Markus 9,33-37
1   2   3
Und er kam nach Kapernaum; und als er zu Hause angelangt war, fragte er sie: Was habt ihr unterwegs miteinander verhandelt? Sie aber schwiegen; denn sie hatten unterwegs miteinander verhandelt, wer der... Das Prinzip der Führung Jesu
- Jesus Christus als das Urbild aller Führung
167Markus 10,28-31
1
Da hob Petrus an und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt! Jesus antwortete ihm und sprach: Wahrlich, ich sage euch, es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
168Markus 12,35-40
1
Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei? David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
169Markus 13,2
1
Und Jesus sprach zu ihm: Siehst du diese großen Bauten? Es wird kein Stein auf dem andern gelassen werden, der nicht zerbrochen wird! Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
170Markus 14,1-24
1
Es war aber zwei Tage vor dem Passah und dem Fest der ungesäuerten Brote. Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten suchten, wie sie ihn mit List ergreifen und töten könnten; denn sie sprachen: Nicht... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
171Markus 14,32-52
1
Und sie kommen in ein Gut, genannt Gethsemane. Und er spricht zu seinen Jüngern: Bleibet hier sitzen, bis ich gebetet habe! Und er nahm den Petrus und Jakobus und Johannes mit sich und fing an zu erschrecken,... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
172Markus 14,53-65
1
Und sie führten Jesus ab zum Hohenpriester; und alle Hohenpriester und die Ältesten und die Schriftgelehrten kamen dort zusammen. Und Petrus folgte ihm von ferne bis hinein in den Hof des Hohenpriesters;... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
173Markus 15,29-32
1
Und die Vorübergehenden lästerten ihn, schüttelten die Köpfe und sprachen: Ha, der du den Tempel zerstörst und in drei Tagen aufbaust, hilf dir selbst und steige vom Kreuz herab! Gleicherweise spotteten... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
174Markus 16,9-16
1
Als er aber früh am ersten Tage der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von welcher er sieben Dämonen ausgetrieben hatte. Diese ging hin und verkündigte es denen, die mit ihm... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
175Lukas 1
1   2   3   4   5   6
7   8   9   10
Nachdem schon viele es unternommen haben, eine Erzählung der Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind, wie sie uns diejenigen überliefert haben, welche von Anfang an Augenzeugen und Diener... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
176Lukas 1,1-4
1
Nachdem schon viele es unternommen haben, eine Erzählung der Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind, wie sie uns diejenigen überliefert haben, welche von Anfang an Augenzeugen und Diener... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
177Lukas 1,65
1
Und es kam Furcht über alle ihre Nachbarn, und auf dem ganzen Gebirge von Judäa wurden alle diese Dinge besprochen. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
178Lukas 2
1   2   3   4   5   6
7   8   9   10   11
Es begab sich aber in jenen Tagen, daß ein Befehl ausging vom Kaiser Augustus, daß alle Welt sich sollte schätzen lassen. Diese Schatzung war die erste und geschah, als Kyrenius Landpfleger in Syrien war.... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
179Lukas 2,16-19
Und sie gingen eilends und fanden Maria und Joseph, dazu das Kindlein in der Krippe liegend. Nachdem sie es aber gesehen hatten, machten sie das Wort kund, das ihnen von diesem Kinde gesagt worden war.... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
180Lukas 2,21-24
1
Und als acht Tage vollendet waren, da man das Kind beschneiden mußte, wurde ihm der Name Jesus gegeben, den der Engel genannt hatte, ehe er im Mutterleibe empfangen worden war. Und als die Tage ihrer Reinigung... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
181Lukas 2,25-35
1
Und siehe, es war ein Mensch zu Jerusalem, namens Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und heiliger Geist war auf ihm. Und er hatte vom heiligen Geist... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
182Lukas 2,33-35
Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was von ihm gesagt wurde. Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zum Auferstehen vieler... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
183Lukas 2,41-52
1   2
Und seine Eltern reisten jährlich am Passahfest nach Jerusalem. Und als er zwölf Jahre alt war, gingen sie nach Gewohnheit des Festes hinauf. Und als sie die Tage vollendet hatten und wieder heimkehrten,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
184Lukas 2,42-52
1
Und als er zwölf Jahre alt war, gingen sie nach Gewohnheit des Festes hinauf. Und als sie die Tage vollendet hatten und wieder heimkehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem; und seine Eltern wußten es... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
185Lukas 3,1-2
1
Im fünfzehnten Jahre aber der Regierung des Kaisers Tiberius, als Pontius Pilatus Landpfleger von Judäa war und Herodes Vierfürst von Galiläa, sein Bruder Philippus aber Vierfürst der Landschaft Ituräa... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
186Lukas 3,19-20
1
Der Vierfürst Herodes aber, da er von ihm getadelt wurde wegen Herodias, der Frau seines Bruders Philippus, und wegen all des Bösen, was Herodes tat, fügte zu allem noch das hinzu, daß er den Johannes... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
187Lukas 3,21-22
1
Es begab sich aber, da alles Volk sich taufen ließ und auch Jesus getauft wurde und betete, daß sich der Himmel auftat und der heilige Geist in leiblicher Gestalt wie eine Taube auf ihn herabstieg und... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
188Lukas 3,23-38
1
Und Jesus war ungefähr dreißig Jahre alt, als er anfing zu lehren; und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs, welcher war des Eli, des Matthat, des Levi, des Melchi, des Janna, des Joseph, des Mattathias,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
189Lukas 3,23
1
Und Jesus war ungefähr dreißig Jahre alt, als er anfing zu lehren; und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs, Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
190Lukas 3,23
1
Und Jesus war ungefähr dreißig Jahre alt, als er anfing zu lehren; und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs, Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
191Lukas 4,16-30
1
Und er kam nach Nazareth, wo er erzogen worden war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbattag in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen. Und es wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gegeben; und... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
192Lukas 6,12-16
1
Es begab sich aber in diesen Tagen, daß er hinausging auf den Berg, um zu beten, und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott. Und als es Tag geworden, rief er seine Jünger herzu und erwählte aus... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
193Lukas 6,22-23
1
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen, und wenn sie euch ausschließen und schmähen und euren Namen als einen lasterhaften verwerfen um des Menschensohnes willen. Freuet euch alsdann und hüpfet!... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
194Lukas 8,19-21
1
Es kamen aber seine Mutter und seine Brüder zu ihm, und sie konnten wegen der Volksmenge nicht zu ihm gelangen. Es wurde ihm aber gemeldet: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und begehren dich... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
195Lukas 8,19-21
1
Es kamen aber seine Mutter und seine Brüder zu ihm, und sie konnten wegen der Volksmenge nicht zu ihm gelangen. Es wurde ihm aber gemeldet: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und begehren dich... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
196Lukas 9,62
1
Jesus aber sprach zu ihm: Wer seine Hand an den Pflug legt und zurückblickt, ist nicht geschickt zum Reiche Gottes! Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
197Lukas 12,11-12
1
Wenn sie euch aber vor die Synagogen und vor die Fürsten und Obrigkeiten führen, so sorget nicht, wie oder womit ihr euch verteidigen oder was ihr sagen sollt; denn der heilige Geist wird euch in derselben... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
198Lukas 13,1-5
1
Es kamen aber zur selben Zeit etliche herbei, die ihm von den Galiläern berichteten, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte. Und er antwortete und sprach zu ihnen: Meinet ihr, daß diese Galiläer... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
199Lukas 13,6-9
1
Er sagte aber dieses Gleichnis: Es hatte jemand einen Feigenbaum, der war in seinem Weinberg gepflanzt; und er kam und suchte Frucht darauf und fand keine. Da sprach er zu dem Weingärtner: Siehe, ich komme... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
200Lukas 14,12
1
Er sagte aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags oder Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn ein, damit nicht... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
201Lukas 14,25-27
1
Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm, und er wandte sich um und sprach zu ihnen: Wenn jemand zu mir kommt und nicht seinen Vater und die Mutter, Weib und Kinder, Brüder und Schwestern haßt, dazu aber... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
202Lukas 15,11-32
1
Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere sprach zum Vater: Gib mir, Vater, den Teil des Vermögens, der mir zufällt! Und er teilte ihnen das Gut. Und nicht lange darnach packte der jüngere... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
203Lukas 16,13
1
Kein Knecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon! Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
- Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
204Lukas 18,7-14
1
Sollte aber Gott nicht seinen Auserwählten Recht schaffen, die Tag und Nacht zu ihm rufen, wenn er sie auch lange warten läßt? Ich sage euch, er wird ihnen Recht schaffen in Kürze! Doch wenn des Menschen... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
205Lukas 19,11-28
1
Als sie aber solches hörten, fuhr er fort und sagte ein Gleichnis, weil er nahe bei Jerusalem war und sie meinten, das Reich Gottes würde unverzüglich erscheinen. Er sprach nun: Ein Edelmann zog in ein... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
206Lukas 20,41-47
1
Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß Christus Davids Sohn sei? Und doch sagt David selbst im Buche der Psalmen: «Der Herr hat zu meinem Herrn gesprochen: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
207Lukas 20,46
1
Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die im Talar einhergehen wollen und sich gerne grüßen lassen auf den Märkten und den Vorsitz in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Mahlzeiten lieben; Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
208Lukas 21,1-4
1
Als er aber aufblickte, sah er, wie die Reichen ihre Gaben in den Gotteskasten legten. Er sah aber auch eine auf ihren Verdienst angewiesene Witwe, die legte dort zwei Scherflein ein; und er sprach: Wahrlich,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
209Lukas 21,20-22
1
Wenn ihr aber Jerusalem von Kriegsheeren belagert sehet, alsdann erkennet, daß ihre Verwüstung nahe ist. Alsdann fliehe, wer in Judäa ist, auf die Berge; und wer in der Stadt ist, der entweiche daraus;... Die Staatsmacht greift ein
- Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
210Lukas 22,1-53
1
Es nahte aber das Fest der ungesäuerten Brote, welches man Passah nennt. Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten darnach, wie sie ihn umbringen könnten; denn sie fürchteten das Volk. Es fuhr... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
211Lukas 22,66-71
1
Und als es Tag geworden, versammelten sich die Ältesten des Volkes, die Hohenpriester und Schriftgelehrten, und führten ihn ab vor ihren Hohen Rat; und sie sprachen: Bist du der Christus? Sage es uns!... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
212Lukas 22,69
1
Von nun an aber wird des Menschen Sohn sitzen zur Rechten der Kraft Gottes. Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
213Lukas 23,28
1
Da wandte sich Jesus zu ihnen und sprach: Ihr Töchter Jerusalems, weinet nicht über mich; weinet vielmehr über euch selbst und über eure Kinder! Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
214Lukas 24,1-12
1
Am ersten Tage der Woche aber, früh morgens, kamen sie zur Gruft und brachten die Spezereien, die sie bereitet hatten. Sie fanden aber den Stein von der Gruft weggewälzt. Und als sie hineingingen, fanden... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
215Johannes 1,9-12
1
Das wahrhaftige Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, sollte in die Welt kommen. Es war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum,... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
216Johannes 1,45-46
1
Philippus findet den Nathanael und spricht zu ihm: Wir haben den gefunden, von welchem Mose im Gesetz und die Propheten geschrieben haben, Jesus, den Sohn Josephs, von Nazareth. Und Nathanael sprach zu... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
217Johannes 1,46-51
1
Und Nathanael sprach zu ihm: Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen? Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh! Jesus sah den Nathanael auf sich zukommen und spricht von ihm: Siehe, wahrhaftig ein Israelit,... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
218Johannes 1,46
1
Und Nathanael sprach zu ihm: Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen? Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh! Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
219Johannes 2,1-11
1
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort. Aber auch Jesus wurde samt seinen Jüngern zur Hochzeit geladen. Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
220Johannes 2,1-12
1
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort. Aber auch Jesus wurde samt seinen Jüngern zur Hochzeit geladen. Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
221Johannes 2,1-11
1
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort. Aber auch Jesus wurde samt seinen Jüngern zur Hochzeit geladen. Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
222Johannes 2,12
1
Darnach zog er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger, und sie blieben nicht viele Tage daselbst. Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
223Johannes 2,12
1
Darnach zog er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger, und sie blieben nicht viele Tage daselbst. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
224Johannes 3,6-8
1
Was aus dem Fleische geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, das ist Geist. Laß dich's nicht wundern, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden! Der Wind weht,... Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
225Johannes 4,12-17
1
Bist du größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben und selbst daraus getrunken hat, samt seinen Söhnen und seinem Vieh? Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
226Johannes 4,21
1
Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, wo ihr weder auf diesem Berge, noch zu Jerusalem den Vater anbeten werdet. Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
227Johannes 5,19-20
1   2   3
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
228Johannes 5,19
1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
229Johannes 6,64-71
1
Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wußte von Anfang, wer die seien, die nicht glaubten, und welcher ihn verraten würde. Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
230Johannes 7,1-11
1
Darnach zog Jesus umher in Galiläa; denn er wollte nicht in Judäa umherziehen, weil die Juden ihn zu töten suchten. Es war aber das Laubhüttenfest der Juden nahe. Da sprachen seine Brüder zu ihm: Brich... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
231Johannes 7,1-11
1
Darnach zog Jesus umher in Galiläa; denn er wollte nicht in Judäa umherziehen, weil die Juden ihn zu töten suchten. Es war aber das Laubhüttenfest der Juden nahe. Da sprachen seine Brüder zu ihm: Brich... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
232Johannes 7,40-53
1
Viele nun aus dem Volke, die diese Rede hörten, sagten: Dieser ist wahrhaftig der Prophet. Andere sagten: Er ist der Christus. Andere aber sagten: Christus kommt doch nicht aus Galiläa? Sagt nicht die... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
233Johannes 7,44-53
1
Etliche aber von ihnen wollten ihn greifen, doch legte niemand Hand an ihn. Nun kamen die Diener zu den Hohenpriestern und Pharisäern zurück, und diese sprachen zu ihnen: Warum habt ihr ihn nicht gebracht?... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
234Johannes 7,50-52
1
Da spricht zu ihnen Nikodemus, der des Nachts zu ihm gekommen und einer der Ihren war: Richtet auch unser Gesetz einen Menschen, man habe ihn denn zuvor selbst gehört und erkannt, was er tut? Sie antworteten... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
235Johannes 7,52
1
Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du auch aus Galiläa? Forsche nach, und du wirst sehen, daß aus Galiläa kein Prophet ersteht! Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
236Johannes 8,31-32
1
Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn gläubig geworden waren: Wenn ihr in meinem Worte bleibet, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
237Johannes 8,51-59
1
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit! Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, daß du einen Dämon hast! Abraham ist gestorben... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
238Johannes 9,19-23
1
Und sie fragten sie und sprachen: Ist das euer Sohn, von welchem ihr sagt, daß er blind geboren ist? Wie ist er denn jetzt sehend? Seine Eltern antworteten ihnen und sprachen: Wir wissen, daß dieser unser... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
239Johannes 9,35-38
1
Jesus hörte, daß sie ihn ausgestoßen hatten, und als er ihn fand, sprach er zu ihm: Glaubst du an den Sohn Gottes? Er antwortete und sprach: Wer ist es, Herr, auf daß ich an ihn glaube? Und Jesus sprach... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
240Johannes 10,11
1
Ich bin der gute Hirt; der gute Hirt läßt sein Leben für die Schafe. Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
241Johannes 10,28-30
1
Und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
242Johannes 10,30
1
Ich und der Vater sind eins. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
243Johannes 10,37-38
1
Tue ich nicht die Werke meines Vaters, so glaubet mir nicht! Tue ich sie aber, so glaubet, wenn ihr auch mir nicht glaubet, doch den Werken, auf daß ihr erkennet und glaubet, daß der Vater in mir ist und... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
244Johannes 11,1-54
1
Es war aber einer krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha, nämlich der Maria, die den Herrn gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat; deren Bruder... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
245Johannes 11,39-57
1
Jesus spricht: Hebet den Stein weg! Martha, die Schwester des Verstorbenen, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist schon vier Tage hier. Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
246Johannes 11,49-52
1
Einer aber von ihnen, Kajaphas, der in jenem Jahre Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts und bedenket nicht, daß es für uns besser ist, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze... Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
247Johannes 11,50
1
Ihr wisset nichts und bedenket nicht, daß es für uns besser ist, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe! Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
248Johannes 11,51
1
Solches aber redete er nicht aus sich selbst; sondern weil er in jenem Jahre Hoherpriester war, weissagte er; denn Jesus sollte sterben für das Volk, Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
249Johannes 12,1-19
1
Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus war, welchen Jesus von den Toten auferweckt hatte. Sie machten ihm nun dort ein Gastmahl, und Martha diente. Lazarus aber war einer von denen,... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
250Johannes 12,9-11
1
Es erfuhr nun eine große Menge der Juden, daß er dort sei; und sie kamen nicht allein um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte. Da beschlossen die Hohenpriester,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
251Johannes 12,10-11
1
Da beschlossen die Hohenpriester, auch Lazarus zu töten, denn seinetwegen gingen viele Juden hin und glaubten an Jesus. Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
252Johannes 12,32-33
1
und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen. Das sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde. Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
253Johannes 12,42
1
Doch glaubten sogar von den Obersten viele an ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht, damit sie nicht von der Synagoge ausgestoßen würden. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
254Johannes 13,1-17
1   2
Vor dem Passahfeste aber, da Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: wie er geliebt hatte die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Und während... Das Prinzip der Führung Jesu
- Jesus Christus als das Urbild aller Führung
255Johannes 13,1-31
1
Vor dem Passahfeste aber, da Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: wie er geliebt hatte die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Und während... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
256Johannes 14,11
1
Glaubet mir, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist; wo nicht, so glaubet mir doch um der Werke willen! Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
257Johannes 15,15
1
Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört habe, euch kundgetan habe. Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
258Johannes 15,19-21
1
Wäret ihr von der Welt, so hätte die Welt das Ihrige lieb; weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt heraus erwählt habe, darum haßt euch die Welt. Gedenket an das Wort, das... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
259Johannes 16,1-4
1
Solches habe ich zu euch geredet, damit ihr keinen Anstoß nehmet. Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen; es kommt sogar die Stunde, wo jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu erweisen.... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
260Johannes 16,12-13
1
Noch vieles hätte ich euch zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
261Johannes 16,26-27
1
An jenem Tage werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage euch nicht, daß ich den Vater für euch bitten wolle; denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott... Die Staatsmacht greift ein
- Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
262Johannes 17,19
1
Und ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie geheiligt seien in Wahrheit. Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
263Johannes 17,22
1
Und ich habe die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, auf daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind. Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
264Johannes 18,1-13
1
Als Jesus solches gesprochen hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Winterbach Kidron. Dort war ein Garten, in welchen Jesus samt seinen Jüngern eintrat. Aber auch Judas, der ihn verriet, kannte... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
265Johannes 18,12-14
1
Die Rotte nun und ihr Oberst und die Diener der Juden griffen Jesus und banden ihn und führten ihn zuerst zu Hannas; denn er war der Schwiegervater des Kajaphas, welcher in jenem Jahre Hoherpriester war.... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
266Johannes 18,19-28
1
Der Hohepriester nun fragte Jesus über seine Jünger und über seine Lehre. Jesus antwortete ihm: Ich habe öffentlich zu der Welt geredet; ich habe stets in der Synagoge und im Tempel gelehrt, wo alle Juden... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
267Johannes 19,25-27
1
Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
268Johannes 19,25-27
1
Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte,... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
269Johannes 19,25-27
1
Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
270Johannes 20,17
1
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
271Johannes 20,26-29
1
Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum dort und Thomas bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt mitten unter sie und spricht: Friede sei mit euch! Dann spricht er... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
272Johannes 21,11-19
1
Da stieg Simon Petrus hinein und zog das Netz auf das Land, voll großer Fische, hundertdreiundfünfzig; und wiewohl ihrer so viele waren, zerriß doch das Netz nicht. Jesus spricht zu ihnen: Kommet zum Frühstück!... Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
273Johannes 21,19-23
1
Solches aber sagte er, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde. Und nachdem er das gesagt hatte, spricht er zu ihm: Folge mir nach! Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen,... Die Staatsmacht greift ein
- Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
274Johannes 21,22
1
Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
275Apostelgeschichte 1,7
1
Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Stunden zu kennen, welche der Vater in seiner eigenen Macht festgesetzt hat; Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
276Apostelgeschichte 1,11-14
1
Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in gleicher Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
277Apostelgeschichte 1,11-26
1
Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in gleicher Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren... Bibelstellen zu Judas Iskarioth
- Der einsame Tod
278Apostelgeschichte 1,12-14
1
Da kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berge, welcher Ölberg heißt, der nahe bei Jerusalem liegt, einen Sabbatweg entfernt. Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie verblieben,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
279Apostelgeschichte 1,14
1
Diese alle verharrten einmütig im Gebet, samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern. Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
280Apostelgeschichte 1,16-20
1
Ihr Männer und Brüder, es mußte das Wort der Schrift erfüllt werden, das der heilige Geist durch den Mund Davids vorausgesagt hat über Judas, welcher denen, die Jesus gefangennahmen, zum Wegweiser wurde.... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
281Apostelgeschichte 2
1
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie von einem daherfahrenden gewaltigen Winde, und erfüllte das ganze... Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
282Apostelgeschichte 2,36
1
So erkenne nun das ganze Haus Israel mit Gewißheit, daß Gott diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt, zum Herrn und Christus gemacht hat. Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
283Apostelgeschichte 3
1
Petrus aber und Johannes gingen in den Tempel hinauf um die neunte Stunde, da man zu beten pflegte. Und es wurde ein Mann herbeigebracht, der lahm war von Mutterleib an, den man täglich an die Pforte des... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
284Apostelgeschichte 4
1
Während sie aber zum Volk redeten, traten die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu. Die verdroß es, daß sie das Volk lehrten und in Jesus die Auferstehung von den Toten verkündigten.... Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
285Apostelgeschichte 4,5-10
1
Es geschah aber am folgenden Morgen, daß sich ihre Obersten und Ältesten und Schriftgelehrten in Jerusalem versammelten, auch Hannas, der Hohepriester, und Kajaphas und Johannes und Alexander und alle,... Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
286Apostelgeschichte 4,19-20
1
Petrus aber und Johannes antworteten ihnen und sprachen: Entscheidet ihr selbst, ob es vor Gott recht ist, euch mehr zu gehorchen als Gott; denn es ist uns unmöglich, nicht von dem zu reden, was wir gesehen... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
287Apostelgeschichte 5,11
1
Und es kam große Furcht über die ganze Gemeinde und über alle, die davon hörten. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
288Apostelgeschichte 5,12-42
1
Durch die Hände der Apostel aber geschahen viele Zeichen und Wunder unter dem Volk; und sie waren alle einmütig beisammen in der Halle Salomos. Von den übrigen aber wagte keiner sich ihnen anzuschließen;... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
289Apostelgeschichte 5,34-39
1
Es stand aber im Hohen Rate ein Pharisäer namens Gamaliel auf, ein beim ganzen Volke angesehener Gesetzeslehrer, und befahl, die Leute ein wenig abtreten zu lassen; dann sprach er zu ihnen: Ihr israelitischen... Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
290Apostelgeschichte 6
1
In jenen Tagen aber, als die Zahl der Jünger wuchs, entstand ein Murren der Hellenisten gegen die Hebräer, weil ihre Witwen bei der täglichen Hilfeleistung übersehen wurden. Da beriefen die Zwölf die Menge... Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
291Apostelgeschichte 7
1
Da sprach der Hohepriester: Verhält sich dieses also? Er aber sprach: Ihr Männer, Brüder und Väter, höret! Der Gott der Herrlichkeit erschien unserm Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, bevor er... Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
292Apostelgeschichte 8,1-8
1
Saulus aber hatte seiner Hinrichtung zugestimmt. Und es entstand an jenem Tage eine große Verfolgung über die Gemeinde zu Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Landschaften von Judäa und Samaria,... Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
293Apostelgeschichte 9,1-20
1
Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche Anhänger des Weges... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
294Apostelgeschichte 9,1-31
1
Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche Anhänger des Weges... Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
295Apostelgeschichte 10
1
Es war aber in Cäsarea ein Mann, namens Kornelius, ein Hauptmann der Rotte, welche man «die italienische» nennt; fromm und gottesfürchtig samt seinem ganzen Hause, der dem Volke viele Almosen spendete... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
296Apostelgeschichte 11,15-18
1
Als ich aber zu reden anfing, fiel der heilige Geist auf sie, gleichwie auf uns am Anfang. Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt im heiligen... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
297Apostelgeschichte 12
1
Um jene Zeit aber legte der König Herodes Hand an, um etliche von der Gemeinde zu mißhandeln. Und er tötete Jakobus, den Bruder des Johannes, mit dem Schwert. Und als er sah, daß es den Juden gefiel, fuhr... Die Staatsmacht greift ein
- Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
298Apostelgeschichte 12,13-17
1
Als aber Petrus an die Haustür klopfte, kam eine Magd namens Rhode herbei, um zu horchen. Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie vor Freuden das Tor nicht auf, sondern lief hinein und meldete,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
299Apostelgeschichte 14,1-2
1
Es geschah aber in Ikonium, daß sie miteinander in die Synagoge der Juden gingen und derart redeten, daß eine große Menge von Juden und Griechen gläubig wurde. Die ungläubig gebliebenen Juden aber erregten... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
300Apostelgeschichte 14,27-28
1
Als sie aber angekommen waren, versammelten sie die Gemeinde und erzählten, wie viel Gott mit ihnen getan und daß er den Heiden die Tür des Glaubens aufgetan habe. Sie verbrachten aber nicht geringe Zeit... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
301Apostelgeschichte 15
1
Und etliche kamen aus Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht nach dem Gebrauche Moses beschneiden lasset, so könnt ihr nicht gerettet werden! Da sich nun Zwiespalt erhob und Paulus und... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
302Apostelgeschichte 15
1
Und etliche kamen aus Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht nach dem Gebrauche Moses beschneiden lasset, so könnt ihr nicht gerettet werden! Da sich nun Zwiespalt erhob und Paulus und... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
303Apostelgeschichte 15
1
Und etliche kamen aus Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht nach dem Gebrauche Moses beschneiden lasset, so könnt ihr nicht gerettet werden! Da sich nun Zwiespalt erhob und Paulus und... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
304Apostelgeschichte 15,10-11
1
Was versuchet ihr nun Gott, indem ihr ein Joch auf den Nacken der Jünger leget, welches weder unsre Väter noch wir zu tragen vermochten? Denn durch die Gnade des Herrn Jesus Christus glauben wir gerettet... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
305Apostelgeschichte 15,36-41
1
Nach etlichen Tagen aber sprach Paulus zu Barnabas: Laß uns wieder umkehren und nach den Brüdern sehen in all den Städten, in welchen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, wie es um sie stehe. Barnabas... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
306Apostelgeschichte 17,1-5
1
Sie reisten aber durch Amphipolis und Apollonia und kamen nach Thessalonich, wo eine Synagoge der Juden war. Paulus aber ging nach seiner Gewohnheit zu ihnen hinein und redete an drei Sabbaten mit ihnen... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
307Apostelgeschichte 17,5
1
Aber die ungläubigen Juden wurden voll Neid und gewannen etliche boshafte Leute vom Straßenpöbel, machten Lärm und brachten die Stadt in Aufruhr, drangen auf das Haus Jasons ein und suchten sie, um sie... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
308Apostelgeschichte 17,10-13
1
Die Brüder aber schickten alsbald während der Nacht Paulus und Silas nach Beröa, wo sie sich nach ihrer Ankunft in die Synagoge der Juden begaben. Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
309Apostelgeschichte 17,11
1
Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie das Wort mit aller Bereitwilligkeit aufnahmen und täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte. Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
310Apostelgeschichte 17,11
1
Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie das Wort mit aller Bereitwilligkeit aufnahmen und täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
311Apostelgeschichte 17,15-34
1
Die nun, welche den Paulus geleiteten, brachten ihn bis nach Athen; und nachdem sie den Auftrag an Silas und Timotheus empfangen hatten, daß sie so bald als möglich zu ihm kommen sollten, zogen sie fort.... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
312Apostelgeschichte 18,1-5
1
Darnach schied Paulus von Athen und kam nach Korinth. Und dort fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem samt seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war (weil Claudius... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
313Apostelgeschichte 19,1-9
1
Es begab sich aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die obern Länder durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und als er etliche Jünger fand, sprach er zu ihnen: Habt ihr den heiligen... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
314Apostelgeschichte 20,17-38
1
Von Milet aber schickte er gen Ephesus und ließ die Ältesten der Gemeinde herüberrufen. Und als sie zu ihm gekommen waren, sprach er zu ihnen: Ihr wißt, wie ich mich vom ersten Tag an, als ich Asien betrat,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
315Apostelgeschichte 21
1
Als es aber geschah, daß wir uns von ihnen losgerissen hatten und abgefahren waren, kamen wir in gerader Fahrt nach Kos und am folgenden Tage nach Rhodus und von da nach Patara. Und da wir ein Schiff fanden,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
316Apostelgeschichte 21,15-36
1
Nach diesen Tagen aber machten wir uns reisefertig und zogen hinauf nach Jerusalem. Es gingen aber auch etliche Jünger aus Cäsarea mit uns, die brachten uns zu einem gewissen Mnaso aus Cypern, einem alten... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
317Apostelgeschichte 21,23-24
1
So tue nun das, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben; diese nimm zu dir, laß dich reinigen mit ihnen und trage die Kosten für sie, daß sie das Haupt scheren, so werden... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
318Apostelgeschichte 22
1
Ihr Männer, Brüder und Väter, höret jetzt meine Verteidigung vor euch an! Als sie aber hörten, daß er in hebräischer Sprache zu ihnen redete, wurden sie noch ruhiger; und er sprach: Ich bin ein jüdischer... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
319Apostelgeschichte 22,3
1
Ich bin ein jüdischer Mann, geboren zu Tarsus in Cilicien, aber erzogen in dieser Stadt, zu den Füßen Gamaliels, unterrichtet mit allem Fleiß im väterlichen Gesetz, und ich war ein Eiferer für Gott, wie... Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
320Apostelgeschichte 23
1
Da sah Paulus den Hohen Rat fest an und sprach: Ihr Männer und Brüder, ich habe mit allem guten Gewissen Gott zu dienen gesucht bis auf diesen Tag. Aber der Hohepriester Ananias befahl den Umstehenden,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
321Apostelgeschichte 24
1
Nach fünf Tagen aber kam der Hohepriester Ananias mit den Ältesten und einem Redner, einem gewissen Tertullus, hinab; diese erschienen vor dem Landpfleger wider Paulus. Als dieser aber gerufen worden war,... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
322Apostelgeschichte 25,1-12
1
Als nun Festus in der Provinz angekommen war, zog er nach drei Tagen von Cäsarea nach Jerusalem hinauf. Da wurden die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden bei ihm vorstellig gegen Paulus, redeten... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
323Apostelgeschichte 25,13-27
1
Als aber etliche Tage vergangen waren, kam der König Agrippa mit Bernice nach Cäsarea, um Festus zu begrüßen. Und da sie sich mehrere Tage dort aufhielten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
324Apostelgeschichte 26
1
Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich zu reden! Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich also: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, mich heute vor dir verantworten... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
325Apostelgeschichte 26,9-11
1
Ich habe zwar auch gemeint, ich müßte gegen den Namen Jesus von Nazareth viel Feindseliges verüben, was ich auch zu Jerusalem tat; und viele der Heiligen ließ ich ins Gefängnis schließen, wozu ich von... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
326Apostelgeschichte 27,1-3
1
Als es aber beschlossen worden war, daß wir nach Italien abfahren sollten, übergaben sie Paulus und einige andere Gefangene einem Hauptmann namens Julius von der Kaiserlichen Schar. Nachdem wir aber ein... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
327Römer 2,4
1
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, ohne zu erkennen, daß dich Gottes Güte zur Buße leitet? Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
328Römer 2,16
1
Das wird an dem Tage offenbar werden, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird, laut meinem Evangelium, durch Jesus Christus. Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
329Römer 3,9-12
1
Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nichts! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde sind, wie geschrieben steht: «Es ist keiner gerecht, auch... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
330Römer 3,23-24
1
Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes, so daß sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst, durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
331Römer 4,17
1
wie geschrieben steht: «Ich habe dich zum Vater vieler Völker gesetzt» vor dem Gott, dem er glaubte, welcher die Toten lebendig macht und dem ruft, was nicht ist, als wäre es da. Pragmatismus und das Reich Gottes
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas
332Römer 4,17
1
wie geschrieben steht: «Ich habe dich zum Vater vieler Völker gesetzt» vor dem Gott, dem er glaubte, welcher die Toten lebendig macht und dem ruft, was nicht ist, als wäre es da. Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
333Römer 8,18
1
Denn ich halte dafür, daß die Leiden der jetzigen Zeit nicht in Betracht kommen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll. Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
334Römer 8,31-32
1
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Welcher sogar seines eigenen Sohnes nicht verschont, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht... Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
335Römer 9,1-5
1
Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im heiligen Geist, daß ich große Traurigkeit und unablässigen Schmerz in meinem Herzen habe. Ich wünschte nämlich, selber... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
336Römer 9,14
1
Was wollen wir nun sagen! Ist etwa bei Gott Ungerechtigkeit? Das sei ferne! Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
337Römer 10,1-4
1
Brüder, meines Herzens Wunsch und mein Flehen zu Gott für Israel ist auf ihr Heil gerichtet. Denn ich gebe ihnen das Zeugnis, daß sie eifern um Gott, aber mit Unverstand. Denn weil sie die Gerechtigkeit... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
338Römer 11
1
Ich frage nun: Hat etwa Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamme Benjamin. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
339Römer 11
1
Ich frage nun: Hat etwa Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamme Benjamin. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
340Römer 11
1
Ich frage nun: Hat etwa Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamme Benjamin. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
341Römer 11,15-29
1
darum sage ich: Wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt geworden ist, was würde ihre Annahme anderes sein, als Leben aus den Toten? Ist aber der Anbruch heilig, so ist es auch der Teig, und ist die... Der Fall Jerusalems aus der Sicht des Talmud
- Gott steht zu Israel
342Römer 11,17-22
1
Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums teilhaftig geworden bist, so rühme dich nicht wider die... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
343Römer 15,17-33
1
Ich habe also Grund zum Rühmen in Christus Jesus, vor Gott. Denn ich würde nicht wagen, etwas davon zu sagen, wenn nicht Christus es durch mich gewirkt hätte, um die Heiden zum Gehorsam zu bringen durch... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
344Römer 16,25
1
Dem aber, der euch stärken kann laut meines Evangeliums und der Predigt von Jesus Christus, gemäß der Offenbarung des Geheimnisses, das von ewigen Zeiten her verschwiegen gewesen, Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
3451.Korinther 2,12-16
1
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist aus Gott, so daß wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist; und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
3461.Korinther 3,16
1
Wisset ihr nicht, daß ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Der Geist Gottes wirkt, ohne den Hohen Rat zu fragen
3471.Korinther 3,17
1
Wenn jemand den Tempel Gottes verderbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und der seid ihr. Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
3481.Korinther 5,1-5
1
Überhaupt hört man von Unzucht unter euch, und zwar von einer solchen Unzucht, die nicht einmal unter den Heiden vorkommt, daß nämlich einer seines Vaters Frau habe! Und ihr seid aufgebläht und hättet... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
3491.Korinther 5,7
1
Feget den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ja ungesäuert seid! Denn auch für uns ist ein Passahlamm geschlachtet worden: Christus. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
3501.Korinther 5,11
1
Nun aber habe ich euch geschrieben, daß ihr keinen Umgang haben sollt mit jemandem, der sich Bruder nennen läßt und dabei ein Unzüchtiger oder Habsüchtiger oder Götzendiener oder Lästerer oder Trunkenbold... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
3511.Korinther 9,1-12
1
Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht unsern Herrn Jesus Christus gesehen? Seid nicht ihr mein Werk im Herrn? Bin ich für andere kein Apostel, so bin ich es doch für euch; denn... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
3521.Korinther 9,4-6
1
Haben wir nicht Vollmacht, zu essen und zu trinken? Haben wir nicht Vollmacht, eine Schwester als Gattin mit uns zu führen, wie auch die andern Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas? Oder haben nur... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
3531.Korinther 9,5
1
Haben wir nicht Vollmacht, eine Schwester als Gattin mit uns zu führen, wie auch die andern Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas? Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
3541.Korinther 10,6
1
Diese Dinge aber sind zum Vorbild für uns geschehen, damit wir uns nicht des Bösen gelüsten lassen, gleichwie jene gelüstet hat. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
3551.Korinther 11,13-14
1
Urteilet bei euch selbst, ob es schicklich sei, daß ein Weib unverhüllt Gott anbete! Oder lehrt euch nicht schon die Natur, daß es für einen Mann eine Unehre ist, langes Haar zu tragen? Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
3561.Korinther 13,9
1
Denn wir erkennen stückweise und wir weissagen stückweise; Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
3571.Korinther 15,3-8
1
Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift, und daß er begraben worden und daß er auferstanden... Die Familie Jesu
- Herausgefordert zu glauben, selbst im Angesicht des Kreuzes
3581.Korinther 15,3-8
1
Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift, und daß er begraben worden und daß er auferstanden... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
3591.Korinther 15,3-9
1
Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift, und daß er begraben worden und daß er auferstanden... Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
3601.Korinther 15,55
1
«Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?» Die Himmelfahrt Jesu
- Manches bekommt ein Hoher Rat einfach nicht mit
3611.Korinther 16,1-3
1
Was aber die Sammlung für die Heiligen anbelangt, so handelt auch ihr so, wie ich es für die Gemeinden in Galatien angeordnet habe. An jedem ersten Wochentag lege ein jeder unter euch etwas beiseite und... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
3622.Korinther 2,4-10
1
Denn ich habe euch aus viel Trübsal und Herzeleid heraus geschrieben, unter vielen Tränen, nicht damit ihr betrübt werdet, sondern damit ihr die Liebe erkennet, die ich in besonderer Weise zu euch habe.... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
3632.Korinther 12,5-10
1
Wegen eines solchen will ich mich rühmen, meiner selbst wegen aber will ich mich nicht rühmen, als nur meiner Schwachheiten. Wenn ich mich zwar rühmen wollte, würde ich darum nicht töricht sein, denn ich... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
364Galater 1-2
1
Paulus, Apostel, nicht von Menschen, auch nicht durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn auferweckt hat von den Toten; und alle Brüder, die mit mir sind, an die Gemeinden... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
365Galater 1,7
1
nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium Christi verdrehen wollen. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
366Galater 1,8-12
1
Aber wenn auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium predigen würde außer dem, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
367Galater 1,13-24
1
Denn ihr habt von meinem ehemaligen Wandel im Judentum gehört, daß ich die Gemeinde Gottes über die Maßen verfolgte und sie zerstörte und im Judentum viele meiner Altersgenossen in meinem Volk übertraf... Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
368Galater 1,15-19
1
Als es aber Gott, der mich von meiner Mutter Leib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat, wohlgefiel, seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn durch das Evangelium unter den Heiden verkündige,... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
369Galater 1,18-19
1
Darauf, nach drei Jahren, zog ich nach Jerusalem hinauf, um Petrus kennen zu lernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. Ich sah aber keinen der andern Apostel, außer Jakobus, den Bruder des Herrn. Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
- Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
370Galater 2
1
Darauf, nach vierzehn Jahren, zog ich wiederum nach Jerusalem hinauf mit Barnabas und nahm auch Titus mit. Ich zog aber hinauf infolge einer Offenbarung und legte ihnen, insbesondere den Angesehenen, das... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
371Galater 2
1
Darauf, nach vierzehn Jahren, zog ich wiederum nach Jerusalem hinauf mit Barnabas und nahm auch Titus mit. Ich zog aber hinauf infolge einer Offenbarung und legte ihnen, insbesondere den Angesehenen, das... Der Kampf gegen das messianische Judentum
- Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
372Galater 4,14
1
Und ihr habt die mir am Fleische widerfahrene Anfechtung nicht gering angeschlagen oder gar verabscheut, sondern wie einen Engel Gottes nahmet ihr mich auf, wie Christus Jesus. Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
373Galater 4,17
1
Sie eifern um euch nicht in edler Weise, sondern wollen euch ausschließen, damit ihr um sie eifert. Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
374Galater 5,19-22
1
Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinigkeit, Ausschweifung; Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Ehrgeiz, Zwietracht, Spaltungen, Neid,... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
375Epheser 3,14-21
1
Deswegen beuge ich meine Knie vor dem Vater unsres Herrn Jesus Christus, nach welchem jede Vaterschaft im Himmel und auf Erden genannt wird, daß er euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit verleihe,... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
376Epheser 4,9
1
Das Wort aber «Er ist aufgefahren», was bedeutet es anderes, als daß er auch zuvor hinabgefahren ist in die untersten Örter der Erde? Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
377Epheser 4,30
1
Und betrübet nicht den heiligen Geist Gottes, mit welchem ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung. Jetzt muss sich der Hohepriester auch noch mit ungelehrten Leuten und Laien herumschlagen
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die werdende Gemeinde
378Philipper 2,5-11
1
Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie Jesus Christus auch war, welcher, da er sich in Gottes Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern sich selbst entäußerte, die Gestalt... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
379Philipper 2,6-7
1
welcher, da er sich in Gottes Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern sich selbst entäußerte, die Gestalt eines Knechtes annahm und den Menschen ähnlich wurde, Das Prinzip der Führung Jesu
- Jesus Christus als das Urbild aller Führung
380Philipper 3,1-16
1
Im übrigen, meine Brüder, freuet euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig; euch aber macht es gewiß. Habt acht auf die Hunde, habt acht auf die bösen Arbeiter, habt acht auf... Paulus
- Paulus als geduldiges Vorbild für die Gemeinde
381Philipper 4,7
1
Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus! Wie behalte ich die Lage im Griff
- Der Hohepriester Joseph Kaiphas und die Auferstehung
382Kolosser 3,1
1
Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so suchet, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zu der Rechten Gottes. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
383Kolosser 3,1
1
Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so suchet, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zu der Rechten Gottes. Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
3841.Thessalonicher 4,14-18
1
Denn wenn wir glauben, daß Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die Entschlafenen durch Jesus mit ihm führen. Denn das sagen wir euch in einem Worte des Herrn, daß wir, die wir leben... Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
3851.Timotheus 2,13-15
1
Denn Adam wurde zuerst gebildet, darnach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, das Weib aber wurde verführt und geriet in Übertretung; sie soll aber gerettet werden durch Kindergebären, wenn sie bleiben... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
3861.Timotheus 6,3-4
1
Wenn jemand anders lehrt und sich nicht an die gesunden Worte unsres Herrn Jesus Christus hält und an die der Gottseligkeit entsprechende Lehre, so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
3871.Timotheus 6,16
1
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
3882.Timotheus 2,8
1
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der von den Toten auferstanden ist, aus Davids Samen, nach meinem Evangelium, Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
389Hebräer 1,2
1
welchen er zum Erben von allem eingesetzt, durch welchen er auch die Weltzeiten gemacht hat; Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
390Hebräer 6,4-6
1
Denn es ist unmöglich, die, welche einmal erleuchtet worden sind und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind und das gute Wort Gottes, dazu Kräfte der zukünftigen... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
391Hebräer 6,4-6
1
Denn es ist unmöglich, die, welche einmal erleuchtet worden sind und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind und das gute Wort Gottes, dazu Kräfte der zukünftigen... Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
392Hebräer 6,13
1
Denn als Gott dem Abraham die Verheißung gab, schwur er, da er bei keinem Größeren schwören konnte, bei sich selbst Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
393Hebräer 7
1
Denn dieser Melchisedek (König zu Salem, Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenkam, als er von der Niederwerfung der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, dem auch Abraham den Zehnten... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
394Hebräer 10,30-31
1
Denn wir kennen den, der da sagt: «Die Rache ist mein; ich will vergelten!» und wiederum: «Der Herr wird sein Volk richten». Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen! Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
395Hebräer 10,31
1
Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen! Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
- Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
396Jakobus 1,1
1
Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, grüßt die zwölf Stämme, die in der Zerstreuung sind! Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
- Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
397Jakobus 2,5-13
1
Höret, meine lieben Brüder: Hat nicht Gott diejenigen erwählt, die in den Augen der Welt arm sind, daß sie reich im Glauben und Erben des Reiches würden, das er denen verheißen hat, die ihn lieben? Ihr... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
398Jakobus 2,14-17
1
Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, dabei aber keine Werke hat? Kann ihn denn der Glaube retten? Wenn es einem Bruder oder einer Schwester an Kleidung und täglicher Nahrung gebricht... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
399Jakobus 3,1-2
1
Werdet nicht in großer Zahl Lehrer, meine Brüder, da ihr wisset, daß wir ein strengeres Urteil empfangen! Denn wir fehlen alle viel; wenn jemand in der Rede nicht fehlt, so ist er ein vollkommener Mann,... Abgrenzung
- Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
400Jakobus 3,1-2
1
Werdet nicht in großer Zahl Lehrer, meine Brüder, da ihr wisset, daß wir ein strengeres Urteil empfangen! Denn wir fehlen alle viel; wenn jemand in der Rede nicht fehlt, so ist er ein vollkommener Mann,... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
4011.Petrus 1,8-12
1
welchen ihr nicht gesehen und doch lieb habt, an welchen ihr jetzt glaubet, ohne ihn zu sehen, und über den ihr euch freuen werdet mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Endziel eures... Die Gewalt eskaliert
- Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
4021.Petrus 3,19
1
in welchem er auch hinging und den Geistern im Gefängnis predigte, Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
4031.Petrus 4,6
1
Denn dazu ist auch Toten das Evangelium verkündigt worden, daß sie gerichtet werden als Menschen am Fleisch, aber Gott gemäß leben im Geist. Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
4042.Petrus 3,15-16
1
Und die Geduld unsres Herrn achtet für euer Heil, wie auch unser lieber Bruder Paulus nach der ihm verliehenen Weisheit euch geschrieben hat, wie auch in allen Briefen, wo er davon spricht, in welchen... Paulus zurück in Jerusalem
- Zwischen Prophetie und Berufung
4051.Johannes 4,8
1
Wer nicht liebt, kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe. Der rücksichtslose, rücksichtsvolle, gute Hirte
- Aspekte der Führung Jesu
406Judas 1,1
1
Judas, Knecht Jesu Christi, Bruder aber des Jakobus, an die Berufenen, die in Gott, dem Vater, geliebt und durch Jesus Christus bewahrt sind: Der Brief des Jakobus - des Bruders des Herrn - Diese Seite ist noch nicht fertig
- Klare Worte eines pragmatischen Gemeindeleiters und messianischen Juden
407Offenbarung 3,1
1
Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt der, welcher die sieben Geister Gottes und die sieben Sterne hat: Ich weiß deine Werke: du hast den Namen, daß du lebest, und bist tot. Paulus
- Paulus als geduldiges Vorbild für die Gemeinde
408Offenbarung 3,15-17
1
Ich weiß deine Werke, daß du weder kalt noch warm bist. Ach, daß du kalt oder warm wärest! So aber, weil du lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. Denn du sprichst:... Paulus
- Paulus als geduldiges Vorbild für die Gemeinde
409Offenbarung 11,3-5
1
Und ich will meinen zwei Zeugen verleihen, daß sie weissagen sollen tausendzweihundertsechzig Tage lang, angetan mit Säcken. Das sind die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Herrn der Erde... Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
- Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
410Offenbarung 11,17-18
1
und sprachen: Wir danken dir, Herr, allmächtiger Gott, der da ist, und der da war, daß du deine große Macht an dich genommen und die Regierung angetreten hast! Und die Völker sind zornig geworden, und... Jakobus - der Bruder des Herrn
- Gerechter Jude und gläubiger Christ, ein Mann kämpft um das Heil seines Volkes
411Offenbarung 12,12
1
Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr darin wohnet! Wehe der Erde und dem Meere! Denn der Teufel ist zu euch hinabgestiegen und hat einen großen Zorn, da er weiß, daß er nur wenig Zeit hat. Das Prinzip der Führung Jesu
- Jesus Christus als das Urbild aller Führung



↑ Inhalt





Verzeichnis der Schlagwörter der Gruppe «Menschen in der Bibel»

Die Liste der Schlagwörter zur Gruppe «Menschen in der Bibel» aus Anregungen

Aaron - Abraham - Achtzehngebet - Agabus - Agrippa I. - Agrippa II. - Ananias - Ananias ben Nebebaios - Ananias und Sapphira - Ananus ben Ananus - Angst - Antonia - Apostel Johannes - Apostel Nathanael - Apostel Philippus - Apostelkonzil - Archelaos - Aristobulos - Augustus - Bar Kochba - Barnabas - Berenike - Bibel - Bileam - Bischof - Brief des Jakobus - Bruder des Herrn - Christus - Claudius - Clemens von Alexandria - Daniel - David - Demut - Diakon - Diener - Dienstleistung - Drusilla - Dschihadismus - Einsamkeit - Eusebius - Eusebius von Caesarea - Führung - Fürst Azizus von Emesa - Familie - Familie Jesu - Flaccus - Flavius Josephus - Gaius Caligula - Gaius Cestius Gallus - Gemeindeleiter - Geniza - Geniza zu Fostat - Germanicus - Gesetz - Gessius Florus - Glauben - Gott - Gottvertrauen - Grausamkeit - gut - Härte - Hadrian - Halacha - Hannas - Hegesippus - Heiliger Geist - Herodes Antipas - Herodes der Große - Herodias - Hirte - Hoher Rat - Hoherpriesters Hannas - Irenäus von Lyon - Ismael ben Phiabi II - Jakob - Jakobus - Jakobus, Sohn des Zebedäus - Jakobusbrief - Jeremia - Jerobeam - Jerusalem - Jesaja - Jesus - Jesus ben Damnaeus - Jesus Christus - Jochanan - Johannes Chrysostomos - Johannes der Täufer - Joseph - Joseph Kabi - Joseph Kaiphas - Josephus - Joses - Josua - Juda - Judas - Judas Iskarioth - Julia Berenike - Justin der Märtyrer - König Hiskia - Kaiser Konstantin der Große - Kaiser Tiberius - Kaiser Trajan - Kostobaros - Kypros - Levi - Lot - Lucceius Albinus - Lukas - Maleachi - Malthake - Marcus Antonius Felix - Maria - Maria Magdalena - Maria von Bethanien - Mariamne - Markus - Martha von Bethanien - Martin Buber - Matthäus - Melchisedek - messianische Juden - Messias - Misstrauen - Mitarbeiter - Montanismus, kataphrygischen Häresie - Mose - Nebukadnezar - Nero - Nikodemus - Noah - Paulus - Petrus - Pharisäer - Philippus - Philo von Alexandria - Pompejus - Pontius Pilatus - Porcius Festus - Ptolemäus II. - rücksichtslos - rücksichtsvoll - Rehabeam - Sacharja - Sadduzäer - Salome - Salomo - Sanherib, König der Assyrer, - Schriftgelehrter - Schwestern Jesu - Sem - Septuaginta - Simon - Simon Petrus - Sohn - Solomon Schechter - Sprüche der Väter - Stephanus - Strack/Billerbeck - Tacitus - Talmud - Tetrarch Philippus - Theophilus - Thomas - Titus - Trinität - Valerius Gratus - Vater - Ventidius Cumanus - Vertrauen - Vespasian - Wiederholung

SchlagwortTitel der SeiteZusammenfassung
AaronMenschen der Bibel
Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
AbrahamMenschen der Bibel
Eine Theologie, um die Fehler der Väter zu rechtfertigen
Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die rabbinische Theologie
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Menschen der Bibel
Krankenheilungen sind kein Argument - Politik gegen die Jünger Jesu
Die Folgen des Hohepriesters Joseph Kaiphas für die Politik
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Menschen der Bibel
Die Gewalt eskaliert
Gewalt statt gesetzeskonformer Prozesse - Und Gottes Geist führt die Gemeinde weiter
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
AchtzehngebetMenschen der Bibel
Abgrenzung
Die Handlungsalternativen innerhalb der Praxis der Synagoge
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
AgabusMenschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Agrippa I.Menschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Menschen der Bibel
Die Staatsmacht greift ein
Wie ein römischer Playboy sich als frommer Jude profiliert
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Agrippa II.Menschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Menschen der Bibel
Der Kampf gegen das messianische Judentum
Jakobus, der Bruder des Herrn, stirbt als Märtyrer
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
AnaniasMenschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Menschen der Bibel
Die Bekämpfung des Messias Jesus verselbständigt sich zu einer systematischen Verfolgung
Der Gamaliel-Schüler Saulus greift ein, Jesus Christus aber auch
Joseph Kaiphas war von 18 bis 36 n.Chr. Hoherpriester in Israel, ein Schwiegersohn des Ananus (Hannas), der von 6 bis 15 n.Chr. Hoherpriester war. In einem Jahrhundert, in dem 28 Hohepriester amtierten, schaffte er es, sich 18 Jahre im Amt zu halten. Er begegnet Jesus als oberster Richter seines Volkes...
Ananias ben NebebaiosMenschen der Bibel
Paulus zurück in Jerusalem
Zwischen Prophetie und Berufung