Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Predige das Wort

Gedanken zum Totensonntag

Der Christ und der Tod - kein erledigtes Thema





Darstellung des Themas «Totensonntag»

Gedanken zum Totensonntag

Der Christ und der Tod - kein erledigtes Thema

Die Ausarbeitungen sollen Themen für Hauskreistreffen und Bibelstunden liefern, die sich mit dem Gedenken an den Tod befassen. Dieses Thema ist so vielschichtig, dass keine umfassenden Darstellungen, sondern nur Anregungen möglich sind. Predigten müssten noch weiter ausgearbeitet werden.

Schlagwörter:
Albert Einstein - Apostel Johannes - Auferstehung - Entrückung der Gemeinde - Errettung - Gemeinde in Thessaloniki - Heilsgewissheit - Jakobus - Jesaja - Jesus - Johannes - Lazarus - Leben nach dem Tod - Lichtgeschwindigkeit - Lobpreis - Lobpreis angesichts des Todes - Matthäus - Mose - Paulus - Schwarzes Loch - Simon Petrus - Tod - Unerbittlichkeit der Zeit - Urknall - Vorstellung vom Tod - Zeit

Inhaltsverzeichnis der Gruppe «Totensonntag»


Festtage
Totensonntag
Im Blick auf den Tod ist der Glaube völlig ohne Alternative
Zusammenfassung: Betrachtungen zum Totensonntag können nicht enden, ohne auf die gewaltige Hoffnung der Christenheit hinzuweisen, die der Apostel Johannes in der Offenbarung beschreibt: (Offenbarung 22, 4) Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
 

Festtage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Zusammenfassung: Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander sein, weil wir alle bei Jesus sind. Daher sollten wir schon früh die Liebe einüben, denn nur in der Liebe werden wir die Nähe zu Jesus und untereinander überhaupt ertragen können. Wenn wir dies aber tun, merken wir, welch wunderbare Hoffnung wir haben.
Schlagwörter: Albert Einstein - Jesus - Johannes - Lichtgeschwindigkeit - Mose - Schwarzes Loch - Tod - Unerbittlichkeit der Zeit - Urknall - Vorstellung vom Tod - Zeit 
Der Totensonntag 22.11.2020 - Herr, lehre uns bedenken, ...

Festtage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Zusammenfassung: Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Schlagwörter: Apostel Johannes - Auferstehung - Errettung - Jesus - Lobpreis - Lobpreis angesichts des Todes - Paulus - Zeit 
21.11.2021 Totensonntag - Lobpreis angesichts des Todes

Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Zusammenfassung: Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde, die ebenfalls in Christus sind. Die Toten in Christus werden auferstehen und dann mit der dann lebenden Gemeinde zusammen dem wiederkommenden Jesus in einer Wolke entgegen entrückt werden. Dies ist unser Trost im Blick auf die Verstorbenen und damit ein gutes Wort für den Totensonntag.
Schlagwörter: Auferstehung - Entrückung der Gemeinde - Errettung - Gemeinde in Thessaloniki - Heilsgewissheit - Jakobus - Jesaja - Jesus - Lazarus - Leben nach dem Tod - Matthäus - Paulus - Simon Petrus - Zeit 
Keine Unwissenheit im Blick auch auf den Tod
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Gibt es eine Logik im Blick auf den Tod?
Das Wort des HERRN
Tot, aber in Christus
Die Begegnung mit dem HERRN
Der Trost




↑ Inhalt


Verzeichnis der Bibelstellen der Gruppe «Totensonntag»

Nr.BibelstelleBibeltextSeite
11.Mose 1,1-3
1
Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es lag Finsternis auf der Tiefe, und der Geist Gottes schwebte über den Wassern. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es... Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
21.Mose 1,3
1
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
31.Mose 1,31
1
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der sechste Tag. Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
42.Mose 3,14
1
Gott sprach zu Mose: «Ich bin, der ich bin!» Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: «Ich bin», der hat mich zu euch gesandt. Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
52.Samuel 12,23
1
Nun aber, da es tot ist, was soll ich fasten? Kann ich es zurückholen? Ich werde wohl zu ihm fahren, es kommt aber nicht wieder zu mir! Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
6Psalmen 90,12
1
Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden. Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
7Psalmen 90,12
1
Lehre uns unsre Tage richtig zählen, daß wir ein weises Herz erlangen! Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
8Psalmen 149,5-6
1
Die Frommen sollen frohlocken vor Herrlichkeit, sie sollen jauchzen auf ihren Lagern; das Lob Gottes sei in ihrem Mund und ein zweischneidiges Schwert in ihrer Hand, Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
9Jesaja 25,8
1
Er wird den Tod auf ewig verschlingen. Gott der HERR wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen und die Schmach seines Volkes von der ganzen Erde hinwegnehmen! Ja, der HERR hat es verheißen. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
10Jesaja 40,6-8
1
Es spricht eine Stimme: Predige! Und er sprach: Was soll ich predigen? «Alles Fleisch ist Gras und alle seine Anmut wie die Blume des Feldes! Das Gras wird dürr, die Blume welkt; denn der Hauch des HERRN... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
11Jesaja 66,22-24
1
Denn gleichwie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor meinem Angesicht bleiben werden, spricht der HERR, so soll auch euer Same und euer Name bestehen bleiben. Und es wird dahin kommen,... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
12Matthäus 4,23
1
Und Jesus durchzog ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
13Matthäus 8,27
1
Die Menschen aber verwunderten sich und sprachen: Wer ist der, daß ihm auch die Winde und das Meer gehorsam sind? Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
14Matthäus 16,27
1
Denn des Menschen Sohn wird kommen in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln; und alsdann wird er einem jeglichen vergelten nach seinem Tun. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
15Matthäus 24,27-31
1
Denn wie der Blitz vom Osten ausfährt und bis zum Westen scheint, so wird auch die Ankunft des Menschensohnes sein. Wo das Aas ist, da sammeln sich die Adler. Bald aber nach der Trübsal jener Tage wird... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
16Matthäus 26,29
1
Ich sage euch aber, ich werde von jetzt an von diesem Gewächs des Weinstocks nicht mehr trinken, bis zu jenem Tage, da ich es neu mit euch trinken werde im Reiche meines Vaters. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
17Matthäus 27,51-53
1
Und siehe, der Vorhang im Tempel riß entzwei von oben bis unten, und die Erde erbebte, und die Felsen spalteten sich. Und die Gräber öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
18Markus 4,37-41
1
Und es erhob sich ein großer Sturm, und die Wellen schlugen in das Schiff, so daß es sich schon zu füllen begann. Und er war im Hinterteil des Schiffes und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
19Markus 16,6
1
Er aber spricht zu ihnen: Erschrecket nicht! Ihr suchet Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten; er ist auferstanden, er ist nicht hier; sehet den Ort, wo sie ihn hingelegt hatten! Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
20Lukas 2,7
1
Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil für sie kein Raum war in der Herberge. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
21Lukas 15,24
1
Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein. Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
22Lukas 17,34-36
1
Ich sage euch, in dieser Nacht werden zwei in einem Bette sein, der eine wird genommen und der andere gelassen werden. Zwei werden miteinander mahlen; eine wird genommen, die andere wird gelassen werden.... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
23Lukas 23,39-43
1
Einer aber der gehängten Übeltäter lästerte ihn und sprach: Bist du der Christus, so rette dich selbst und uns! Der andere aber antwortete, tadelte ihn und sprach: Fürchtest auch du Gott nicht, da du doch... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
24Johannes 1,1-3
1
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
25Johannes 3,14-18
1
Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, also muß des Menschen Sohn erhöht werden, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Denn Gott hat die Welt so geliebt,... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
26Johannes 5,19-21
1
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
27Johannes 8,58
1
Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ehe Abraham ward, bin ich! Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
28Johannes 10,27
1
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
29Johannes 10,30
1
Ich und der Vater sind eins. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
30Johannes 11
1
Es war aber einer krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha, nämlich der Maria, die den Herrn gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat; deren Bruder... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
31Johannes 11,43-44
1
Und als er solches gesagt, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus! Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern umwickelt und sein Angesicht mit einem Schweißtuch umhüllt.... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
32Johannes 12,9-11
1
Es erfuhr nun eine große Menge der Juden, daß er dort sei; und sie kamen nicht allein um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte. Da beschlossen die Hohenpriester,... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
33Johannes 12,9-11
1
Es erfuhr nun eine große Menge der Juden, daß er dort sei; und sie kamen nicht allein um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte. Da beschlossen die Hohenpriester,... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
34Johannes 12,29
1
Das Volk nun, das dabeistand und solches hörte, sagte, es habe gedonnert. Andere sagten: Ein Engel hat mit ihm geredet. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
35Johannes 12,31-32
1
Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt! Nun wird der Fürst dieser Welt hinausgeworfen werden; und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen. Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
36Johannes 13,34-35
1
Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebet; daß, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander... Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
37Johannes 14,1-3
1
Euer Herz erschrecke nicht! Vertrauet auf Gott und vertrauet auf mich! In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen; wo nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten. Und... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
38Johannes 14,2
1
In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen; wo nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten. Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
39Johannes 15,9-17
1
Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibet in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und in seiner... Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
40Johannes 17,20-23
1
Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf daß auch sie in uns... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
41Apostelgeschichte 1,9
1
Und nach diesen Worten wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf und vor ihren Augen weg. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
42Römer 8
1
So gibt es nun keine Verdammnis mehr für die, welche in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes. Denn... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
43Römer 12,4-5
1
Denn gleichwie wir an einem Leibe viele Glieder besitzen, nicht alle Glieder aber dieselbe Verrichtung haben, so sind auch wir, die vielen, ein Leib in Christus, als einzelne aber untereinander Glieder. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
441.Korinther 15,29
1
Was würden sonst die tun, welche sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich für die Toten taufen? Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
452.Korinther 12,2-4
1
Ich weiß von einem Menschen in Christus, der vor vierzehn Jahren (ob im Leibe, weiß ich nicht, oder ob außerhalb des Leibes, weiß ich nicht; Gott weiß es) bis in den dritten Himmel entrückt wurde. Und... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
46Epheser 2,10
1
Denn wir sind sein Werk, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen. Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
47Epheser 2,10
1
Denn wir sind sein Werk, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
48Philipper 4,6-7
1
Sorget um nichts; sondern in allem lasset durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden. Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
491.Thessalonicher 4,13-18
1
Wir wollen euch aber, ihr Brüder, nicht in Unwissenheit lassen in betreff der Entschlafenen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben. Denn wenn wir glauben, daß Jesus gestorben... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
501.Timotheus 6,16
1
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
51Jakobus 2,14-17
1
Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, dabei aber keine Werke hat? Kann ihn denn der Glaube retten? Wenn es einem Bruder oder einer Schwester an Kleidung und täglicher Nahrung gebricht... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
52Offenbarung 1,1
1
Offenbarung Jesu Christi, welche Gott ihm gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Bälde geschehen soll; und er hat sie kundgetan und durch seinen Engel seinem Knechte Johannes gesandt, Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
53Offenbarung 6,9-11
1
Und als es das fünfte Siegel öffnete, sah ich unter dem Altar die Seelen derer, die hingeschlachtet worden waren um des Wortes Gottes willen und um des Zeugnisses willen, das sie hatten. Und sie riefen... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
54Offenbarung 10,5-6
1
Und der Engel, den ich auf dem Meer und auf der Erde stehen sah, erhob seine rechte Hand zum Himmel und schwur bei dem, der von Ewigkeit zu Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was darin ist,... Totensonntag
- Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
55Offenbarung 20,12-15
1
Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Throne stehen, und Bücher wurden aufgetan, und ein anderes Buch wurde aufgetan, das ist das Buch des Lebens; und die Toten wurden gerichtet nach... Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
56Offenbarung 21,4-8
1
Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Throne saß, sprach:... Totensonntag
- Das wird allein Herrlichkeit sein ...
57Offenbarung 21,4
1
Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Totensonntag
- ... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben



↑ Inhalt





Verzeichnis der Schlagwörter der Gruppe «Totensonntag»

Die Liste der Schlagwörter zur Gruppe «Totensonntag» aus Ausarbeitungen

Albert Einstein - Apostel Johannes - Auferstehung - Entrückung der Gemeinde - Errettung - Gemeinde in Thessaloniki - Heilsgewissheit - Jakobus - Jesaja - Jesus - Johannes - Lazarus - Leben nach dem Tod - Lichtgeschwindigkeit - Lobpreis - Lobpreis angesichts des Todes - Matthäus - Mose - Paulus - Schwarzes Loch - Simon Petrus - Tod - Unerbittlichkeit der Zeit - Urknall - Vorstellung vom Tod - Zeit

SchlagwortTitel der SeiteZusammenfassung
Albert EinsteinFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Apostel JohannesFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
AuferstehungFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
Entrückung der GemeindeFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
ErrettungFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
Gemeinde in ThessalonikiFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
HeilsgewissheitFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
JakobusFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
JesajaFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
JesusFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Festtage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
JohannesFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
LazarusFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
Leben nach dem TodFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
LichtgeschwindigkeitFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
LobpreisFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Lobpreis angesichts des TodesFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
MatthäusFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
MoseFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
PaulusFesttage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
Schwarzes LochFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Simon PetrusFesttage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...
TodFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Unerbittlichkeit der ZeitFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
UrknallFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Vorstellung vom TodFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
ZeitFesttage
Totensonntag
Meditation über die Zeit und Gott, den Vater, der außerhalb der Zeit ist
Eine Meditation über die Zeit und die Tatsache, dass da ein Gott ist, der außerhalb der Zeit ist, der nicht in die Zeit eingebunden ist, so wie wir. Jesus wird uns zu sich in diesen Raum ohne Zeit, der unseren Verstand überschreitet, ziehen. Und wir werden dort sein, wir werden daher auch nahe beieinander...
Festtage
Totensonntag
Das wird allein Herrlichkeit sein ...
Totensonntag ist auch ein Grund zum Lobpreis und eine Herausforderung für unseren Glauben. Es ist der Lobpreis Gottes für sein Handeln in einem Bereich, der für unsere Erfahrungswelt verschlossen ist. Es ist Lobpreis aus Glauben.
Festtage
Totensonntag
... nicht traurig wie die andern, die keine Hoffnung haben
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessaloniki, weil sie sich Sorgen macht, was mit den Christen geschieht, die bereits verstorben sind, obwohl Christus noch nicht wiedergekommen ist. Diese nennt Paulus Tote in Christus und spricht damit von ihnen genau so wie von den lebenden Mitgliedern der Gemeinde,...



↑ Inhalt











Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: robert.zobel@predige-das-wort.de