Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Die Nacht, in der unser Herr Jesus verraten ward

Welch wunderbaren Herrn haben wir

 


Zusammenfassung

Diese Nacht, in der unser Herr Jesus verraten wurde, diese Nacht vor der Kreuzigung nutzte unser Herr, um seine Jüngern in vorher nicht gekannter Intensität auf die kommende Verantwortung in der Gemeinde der Gläubigen vorzubereiten. Er vertieft sein Verhältnis zu ihnen und findet auch Zeit, für sie zu beten. Das hohepriesterliche Gebet blickt dabei weit in die Zukunft der Gemeinde. Johannes beschreibt diese Nacht fast minuziös. Er beginnt mit dem Abendmahl, das er nur kurz erwähnt, beschreibt die Reden Jesu und die Fragen der Jünger, das hohepriesterliche Gebet und die Tatsache, dass die Jünger dann nach Gethsemane gegangen sind. Dort beschreibt er die Gefangennahme Jesu und den Kampf des Petrus zur Verteidigung Jesu, dem die Verleugnung Jesu durch Petrus folgt.

Bereich Ausarbeitungen

Thema Vorangehender Beitrag Folgender Beitrag

Festtage
Feiern
Ausarbeitungen zu Festtagen

Palmsonntag
Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind!

Herzlich verlangt hat mich, ...
Unser Herr erwartet uns

Gründonnerstag
Gedanken zum Gründonnerstag
Auf dem Weg nach Golgatha
 

Herzlich verlangt hat mich, ...
Unser Herr erwartet uns




Haupttitel Festtage

Die Passion

Vor dem Leiden

Eine Trennung in Gründonnerstag und Karfreitag hat keine wirkliche Entsprechung im Leben Jesu, denn vom Abendmahl bis zum Tod Jesu gewinnen die Ereignisse zunehmend an Tiefe und Wucht. Da ist der kämpfende Gottessohn und da sind die immer stärker versagenden Jünger. Dieses habe ich versucht, einmal in einer Gesamtschau der Passion Jesu an den Berichten der Evangelisten, vornehmlich des Apostels Johannes, deutlich zu machen.

Sie finden die Gesamtschau der Passion Jesu als Bibelarbeit zur Passion Jesu.

Eine Gesamtschau des Lebens Jesu finden Sie unter Bibelarbeit zum Leben Jesu.







Bereich Ausarbeitungen

Thema Vorangehender Beitrag Folgender Beitrag

Festtage
Feiern
Ausarbeitungen zu Festtagen

Palmsonntag
Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind!

Herzlich verlangt hat mich, ...
Unser Herr erwartet uns

Gründonnerstag
Gedanken zum Gründonnerstag
Auf dem Weg nach Golgatha
 

Herzlich verlangt hat mich, ...
Unser Herr erwartet uns


Nr.BibelstelleBibeltext
1Matthäus 24
Und Jesus ging hinaus und vom Tempel hinweg. Und seine Jünger traten herzu, um ihm die Gebäude des Tempels zu zeigen.Jesus aber sprach zu ihnen: Sehet ihr nicht dieses alles? Wahrlich, ich sage euch, hier...
2Johannes 13-18
Vor dem Passahfeste aber, da Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: wie er geliebt hatte die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende.Und während...




Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: robert.zobel@predige-das-wort.de