Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Beobachtungen zur Bibel

Einzelbeobachtungen beim Lesen der Bibel

... und die Schrift kann doch ihre Gültigkeit nicht verlieren (Jesus Christus)

 


Zusammenfassung

Hier werden unsystematisch Einzelbeobachtungen aus der heiligen Schrift gesammelt, die ich für interessant halte, die aber eher als Hinweise zu betrachten sind und keiner länglichen Darstellung auf einer Webseite bedürfen.

Schlagwörter: Beobachtung in der Schrift - Bibel - Daniel - Gott - Hesekiel - Hiob - Jakobus - Jesus - Noah

Bereich Ausarbeitungen

Thema Vorangehender Beitrag Folgender Beitrag

Bibelarbeiten
Bibelarbeiten für verschiedene Zielgruppen
Die Faszination des Wortes Gottes

Die Toten in Christus und das Gericht
Werden die Toten in Christus und die lebend Entrückten noch einem Gericht unterworfen werden
 




Inhaltsverzeichnis

Ist Hiob historisch?

Ist Hiob historisch?

Offenbar hält Gott Hiob für eine historische Person, denn er nennt ihn zusammen mit Noah und Daniel als einen Gerechten. Der Prophet Hesekiel erhält von Gott den Auftrag zu reden. Er berichtet darüber:

Hesekiel 14,12-20 *: Und das Wort des HERRN erging also an mich:  Menschensohn, wenn ein Land wider mich sündigt und einen Treubruch begeht und ich meine Hand dawider ausstrecke und ihm den Stab des Brots zerbreche und eine Hungersnot hineinsende und Menschen und Vieh daraus vertilge,  und es wären die drei Männer Noah, Daniel und Hiob darin, so würden diese durch ihre Gerechtigkeit nur ihre eigene Seele erretten, spricht Gott, der HERR.  Wenn ich wilde Tiere das Land durchstreifen ließe und es würde so entvölkert und verwüstet, daß aus Furcht vor den wilden Tieren niemand mehr hindurchzöge,  und diese drei Männer wären auch darin: so wahr ich lebe, spricht Gott, der HERR, sie würden weder Söhne noch Töchter erretten; sie allein würden errettet, und das Land würde zur Wüste werden!  Oder wenn ich ein Schwert über dieses Land brächte und spräche: «Das Schwert soll durchs Land fahren!» und wenn ich Menschen und Vieh daraus vertilgen würde,  und diese drei Männer wären darin: so wahr ich lebe, spricht Gott, der HERR, sie könnten weder Söhne noch Töchter erretten, sondern sie allein würden gerettet werden!  Oder wenn ich eine Pest in dieses Land senden und meinen grimmigen Zorn in Blut darüber ausgießen würde, daß ich Menschen und Vieh daraus vertilgte,  und Noah, Daniel und Hiob wären darin, so könnten sie, so wahr ich lebe, spricht Gott, der HERR, weder Söhne noch Töchter erretten, sondern sie allein würden durch ihre Gerechtigkeit ihre Seele erretten!

Es ist also nicht Hesekiel der hier redet, sondern Gott selbst legt Hesekiel diese Worte in den Mund. Und da kündigt Gott an, dass er Hiob retten würde, wenn er Plagen über eine sündige Stadt schickte, in der sich auch Hiob befindet. Meint Gott also, eine Romanfigur zu retten oder ist es ihm nicht eher um lebendige Menschen zu tun, denn er nennt Noah und Daniel zusammen mit Hiob. Unser Herr Jesus Christus sagt über seinen Vater: Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr. (Markus 12,27 *) Dem ist nichts hinzuzufügen, Hiob ist also eine historische Person.

Auch Jakobus bezieht sich auf Hiob. Auch bei ihm wird Hiob zusammen mit unserem Herrn Jesus Christus genannt. Wenn Hiob nur eine Romanfigur wäre, hätten man sicherlich die beiden nicht so unreflektiert nebeneinander gestellt:

Siehe, wir preisen die selig, welche ausgeharrt haben. Von Hiobs Geduld habt ihr gehört, und das Ende des Herrn habt ihr gesehen; denn der Herr ist voll Mitleid und Erbarmen. (Jakobus 5,11 *)







Bereich Ausarbeitungen

Thema Vorangehender Beitrag Folgender Beitrag

Bibelarbeiten
Bibelarbeiten für verschiedene Zielgruppen
Die Faszination des Wortes Gottes

Die Toten in Christus und das Gericht
Werden die Toten in Christus und die lebend Entrückten noch einem Gericht unterworfen werden
 


Die in diesem Beitrag zu „Ausarbeitungen“ zitierten 3 Bibelstellen:

Bereich Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
Bibel   3 0,01 % 100,00 % 100,00 % 31105
Altes Testament   1 0,00 % 44,80 % 33,33 % 23146
AT Geschichtsbücher   0 0,00 % 0,00 % 0,00 % 12871
AT Lehrbücher   0 0,00 % 0,00 % 0,00 % 4785
AT Prophetische Bücher   1 0,02 % 188,86 % 33,33 % 5490
Neues Testament   2 0,03 % 260,54 % 66,67 % 7959
NT Geschichtsbücher   1 0,02 % 216,64 % 33,33 % 4786
NT Lehrbücher   1 0,04 % 374,58 % 33,33 % 2768
NT Prophetisches Buch   0 0,00 % 0,00 % 0,00 % 405
Bücher Anzahl der Bibelstellen (Zitate) bezogen auf die Verse relativ zum Durchschnitt der Bibel Anteil an allen Zitaten Gesamtzahl der Verse
Hesekiel ⇧ ↓ 1 0,08 % 814,48 % 33,33 % 1273
Markus ⇧ ↓ 1 0,15 % 1 529,25 % 33,33 % 678
Jakobus ⇧ ↓ 1 0,93 % 9 600,31 % 33,33 % 108




63 Bücher werden von den Bibelzitaten nicht erfasst:

Altes Testament:

1.Mose      2.Mose      3.Mose      4.Mose      5.Mose      Josua      Richter      Ruth      1.Samuel      2.Samuel      1.Könige      2.Könige      1.Chronika      2.Chronika      Esra      Nehemia      Esther      Hiob      Psalmen      Sprüche      Prediger      Hohelied      Jesaja      Jeremia      Klagelieder      Daniel      Hosea      Joel      Amos      Obadja      Jona      Micha      Nahum      Habakuk      Zephanja      Haggai      Sacharja      Maleachi

Neues Testament:

Matthäus      Lukas      Johannes      Apostelgeschichte      Römer      1.Korinther      2.Korinther      Galater      Epheser      Philipper      Kolosser      1.Thessalonicher      2.Thessalonicher      1.Timotheus      2.Timotheus      Titus      Philemon      Hebräer      1.Petrus      2.Petrus      1.Johannes      2.Johannes      3.Johannes      Judas      Offenbarung

Nr. Bibelstelle Bibeltext
1    ↑ Hesekiel 14,12-20
1
Und das Wort des HERRN erging also an mich:  Menschensohn, wenn ein Land wider mich sündigt und einen Treubruch begeht und ich meine Hand dawider ausstrecke und ihm den Stab des Brots zerbreche und eine Hungersnot hineinsende und Menschen und Vieh daraus vertilge,  und es wären die drei Männer Noah, Daniel und Hiob darin, so würden diese durch ihre Gerechtigkeit nur ihre eigene Seele erretten, spricht...
2    ↑ Markus 12,27
1
Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr.
3    ↑ Jakobus 5,11
1
Siehe, wir preisen die selig, welche ausgeharrt haben. Von Hiobs Geduld habt ihr gehört, und das Ende des Herrn habt ihr gesehen; denn der Herr ist voll Mitleid und Erbarmen.




Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»
          Thema «Mose begegnet Gott»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Jahreszeiten»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»
          Thema «Passion Jesu»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: i@predige-das-wort.de